02.09.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - September 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellung „Historisches Spielzeug“<br />

im Heimatmuseum Hohenwestedt<br />

vor<br />

Ort<br />

Hohenwestedt<br />

In der neuen Ausstellung „Historisches<br />

Spielzeug“, die am<br />

27. August eröffnet wurde, präsentiert<br />

das Heimatmuseum<br />

Hohenwestedt nostalgisches<br />

Spielzeug, das sich im Laufe<br />

der Jahre angesammelt hat.<br />

Vieles stammt aus der Zeit, als<br />

die Großeltern und Eltern<br />

selbst noch Kinder waren.<br />

Ganz besonders sticht ein Exponat<br />

hervor und ist zu bestaunen:<br />

Ein elektrischer Schaukelautomat<br />

in der Gestalt eines „Elefanten“.<br />

Durch den Einwurf einer<br />

Münze setzt er sich in Bewegung.<br />

Der Elefant stand seit<br />

den 1960er Jahren bis zur Geschäftsschließung<br />

im Jahre<br />

2007 vor dem Modehaus Jess in<br />

Hohenwestedt in der Wilhelmstraße<br />

und hat vielen Menschen,<br />

großen und kleinen,<br />

Freude und Spaß bereitet.<br />

Bestimmt werden beim Anblick<br />

des münzbetriebenen „Schaukelelefanten“<br />

bei den Besuchern<br />

Erinnerungen an die eigene<br />

Kindheit geweckt. Einem<br />

Glücksfall ist es zu verdanken,<br />

dass dieses schöne Gerät nicht<br />

verlorenging und jetzt im Hei-<br />

elektr. Kinderherd<br />

matmuseum seinen Platz gefunden<br />

hat und besichtigt werden<br />

kann.<br />

Heimatmuseum Hohenwestedt,<br />

Friedrichstraße 11, Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag und Sonntag<br />

jeweils von 14 bis 17 Uhr.<br />

(Kö/wo)<br />

Holzlaster<br />

Schaukelelefant<br />

Fotos: Heimatmuseum Hohenwestedt<br />

Klöön<br />

SNACK<br />

I M P R E S S U M<br />

KlöönSnack erscheint monatlich<br />

im Ihrens-Verlag<br />

Verlagsleitung: Sascha Hoppe (V.i.S.d.P.)<br />

MEDIABERATUNG:<br />

Nicole Göttsche, Christine Struckmeyer<br />

Verlagsanschrift: Altstädter Markt 1-3,<br />

24768 <strong>Rendsburg</strong>, Tel. 04331-4405190<br />

E-Mail: Info@ihrens-verlag.com www.ihrens.com<br />

Herstellung: Druckerei Lohmeier, Eckernförde<br />

Redaktion: Oliver Ollrogge, Dietmar<br />

Freitag, Frank Sorgatz, Swantje Stieh,<br />

Der Verlag haftet nicht für unverlangt ein gesandte<br />

Michael Böhm, Claus Bergmann, Stefan Texte, Manuskripte und Fotos. Nachdruck,<br />

Knauß, Markus Sellhorn, Mirko Schneider, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie<br />

David Schmidholt, Peter Böhmer, Vervielfältigungen benötigen die vorherige<br />

Patrick Nawe (Fotos), Susanne Krüger Zustimmung des Verlages.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!