26.09.2023 Aufrufe

ALPGOLD Herbst 2023

Das ALPGOLD Magazin Herbst 2023 ist der perfekte Begleiter für Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land, Salzburg, Salzburger Land und Chiemgau. Tolle Ausflugsziele, spannende Reportagen und Interviews. Wanderungen und kulinarische Highlight. Hotels und Unternehmen. Shopping, Tipps und vieles mehr. Genießen Sie Ihren Urlaub in den Bergen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

Das ALPGOLD Magazin Herbst 2023 ist der perfekte Begleiter für Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land, Salzburg, Salzburger Land und Chiemgau. Tolle Ausflugsziele, spannende Reportagen und Interviews.
Wanderungen und kulinarische Highlight. Hotels und Unternehmen. Shopping, Tipps und vieles mehr. Genießen Sie Ihren Urlaub in den Bergen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANGER<br />

Zeitgeist ab, von schlichter Funktionalität<br />

- hin zum schrillen Futurismus. Aber<br />

auch ernsten Themen wird nachgegangen,<br />

beispielsweise wie man sich 1960<br />

die Zukunft vorstellte, die mit dem Jahr<br />

2000 datiert war. Eine Gratwanderung<br />

zwischen skurrilen Ideen und (eingetroffener)<br />

Realität.<br />

Barbie<br />

Lange Beine, blondes Haar – Schönheitsideal,<br />

Phänomen und Kult – das<br />

beschreibt, wofür Barbie steht. In den<br />

1960ern war die Barbie-Puppe die absolute<br />

Neuheit. Barbie ist anpassungsfähig<br />

und hat sich immer wieder neu präsentiert<br />

und ihre Popularität, bei Jung und Alt,<br />

ist ungebrochen. Diese Zeitlosigkeit und<br />

Anpassungsfähigkeit repräsentiert auch<br />

der aktuelle Kinofilm „Barbie“, der an den<br />

Kinokassen große Erfolge feiert. 1960 eine<br />

Neuheit, ist Barbie mittlerweile zu einem<br />

attraktiven Sammelobjekt geworden. Das<br />

Hans-Peter Porsche Traumwerk zeigt, im<br />

Rahmen der Sonderausstellung, frühe<br />

Barbie Puppen aus den 1960ern.<br />

Bond<br />

Was wäre dieses Jahrzehnt ohne James<br />

Bond, eine fiktive Figur, die vom Schriftsteller<br />

Ian Fleming geschaffen wurde.<br />

Geheimagent 007 im Auftrag ihrer Majestät,<br />

jagt auf der Kinoleinwand seit 1962<br />

Bösewichte und rettet die Welt. Bond Girls,<br />

Martinis geschüttelt nicht gerührt, gehören<br />

zum Agenten genauso wie schnelle<br />

Autos. Anlässlich der Sonderausstellung<br />

„Die 60er – Design und Idole“ präsentiert<br />

das Hans-Peter Porsche Traumwerk, während<br />

der Wintermonate, den legendären<br />

originalen Aston Martin DB5 aus dem Film<br />

Goldfinger (1964).<br />

Das Hans-Peter Porsche Traumwerk<br />

freut sich im Rahmen der Sonderausstellung<br />

„Die 60er, Design und Idole“<br />

in dieses faszinierende und schillernde<br />

Jahrzehnt einzutauchen. Die Ausstellung<br />

zeigt nicht nur Stilikonen und ausgezeichnete<br />

Designbeispiele aus einem<br />

bewegten Jahrzehnt, sondern soll eine<br />

Hommage an die wilden 1960iger sein.<br />

Tauchen Sie ein und genießen Sie eine<br />

spannende Zeitreise!<br />

Hans-Peter Porsche Traumwerk<br />

Zum Traumwerk 1<br />

83454 Anger<br />

www.traumwerk.de<br />

<strong>ALPGOLD</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!