26.09.2023 Aufrufe

ALPGOLD Herbst 2023

Das ALPGOLD Magazin Herbst 2023 ist der perfekte Begleiter für Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land, Salzburg, Salzburger Land und Chiemgau. Tolle Ausflugsziele, spannende Reportagen und Interviews. Wanderungen und kulinarische Highlight. Hotels und Unternehmen. Shopping, Tipps und vieles mehr. Genießen Sie Ihren Urlaub in den Bergen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

Das ALPGOLD Magazin Herbst 2023 ist der perfekte Begleiter für Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land, Salzburg, Salzburger Land und Chiemgau. Tolle Ausflugsziele, spannende Reportagen und Interviews.
Wanderungen und kulinarische Highlight. Hotels und Unternehmen. Shopping, Tipps und vieles mehr. Genießen Sie Ihren Urlaub in den Bergen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herbst</strong> <strong>2023</strong>: Salzburg feiert<br />

die Vielseitigkeit<br />

Ein Hoch auf die herbstliche Natur<br />

Auch nach den Festspielen<br />

zeigt sich Salzburg als<br />

Kleinstadt von Weltformat:<br />

Die herbstlich eingefärbte<br />

Natur lädt zum Stadtwandern und<br />

Radfahren ein. In den gemütlichen<br />

Biergärten sitzt man bis weit nach Sonnenuntergang<br />

im Freien. Das Salzburger<br />

Brauchtum ist bei Festen genauso<br />

erlebbar wie individuell an atmosphärischen<br />

Plätzen. Die kleinen und großen<br />

Bühnen der Stadt werden von lokalen<br />

und internationalen Künstler*innen bespielt.<br />

Kurzum: Der <strong>Herbst</strong> in Salzburg<br />

lockt auf vielfältige Weise zum Erkunden,<br />

Flanieren und Genießen.<br />

Ein Hoch auf die herbstliche<br />

Natur in Salzburg<br />

Die unvergleichliche Naturlandschaft<br />

in und um Salzburg präsentiert sich<br />

im <strong>Herbst</strong> in rot-gelb-leuchtenden<br />

Farbtönen. Die Gärten und Parks der<br />

Stadt – wie der Mirabellgarten oder<br />

der Schlosspark Hellbrunn – laden<br />

zum Spazierengehen und Genießen<br />

der <strong>Herbst</strong>sonne ein. Beim Flanieren<br />

entlang der Salzach reicht der Blick von<br />

der barocken Altstadt über die umliegenden<br />

Wiesen und Wälder bis zum<br />

1.288 Meter hohen Gaisberg. Im <strong>Herbst</strong><br />

ist eine Wanderung über die Salzburger<br />

Stadtberge besonders eindrucksvoll.<br />

Sie führt an historischen Plätzen und<br />

interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei<br />

und garantiert atemberaubende Ausblicke.<br />

Nicht nur zu Fuß, sondern auch<br />

mit dem Fahrrad taucht man im <strong>Herbst</strong><br />

in Salzburgs Naturvielfalt ein. Das gut<br />

ausgebaute Radwegenetz führt unter anderem<br />

am malerisch gelegenen Schloss<br />

Leopoldskron mit seinem Weiher vorbei.<br />

Bei einer Radtour entlang des Almkanals<br />

mit türkis schimmerndem Wasser wird<br />

an wunderschönen Naturschauplätzen<br />

haltgemacht. Im <strong>Herbst</strong> locken auch<br />

Ausflüge in Salzburgs Umgebungsorte,<br />

von denen einige sehr gut mit dem Rad<br />

erreichbar sind. In Grödig thront etwa<br />

der 1.776 Meter hohe Untersberg mit<br />

Panoramablick, auf den eine Seilbahn<br />

führt. Das Salzburger Freilichtmuseum<br />

in Großgmain liegt inmitten eines Naturund<br />

Landschaftsschutzgebietes und<br />

bietet eine historische Entdeckungsreise<br />

durch das das ländliche Bauen, Wohnen<br />

und Wirtschaften im Salzburger Land<br />

vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.<br />

© Tourismus Salzburg<br />

© Tourismus Salzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!