26.09.2023 Aufrufe

Bauen und Wohnen Graz 2023

Ob Neu- oder Umbau, Haussanierung oder Wohnungssuche – die „Woche“ widmet sich auf im folgenden Prospekt dem Thema Wohnen mit Experten-Tipps und Infos zu Förderungen.

Ob Neu- oder Umbau, Haussanierung oder Wohnungssuche – die „Woche“ widmet sich auf im folgenden Prospekt dem Thema
Wohnen mit Experten-Tipps und Infos zu Förderungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 BAU- UND WOHNMAGAZIN<br />

WOCHE STEIERMARK • 20. SEPTEMBER <strong>2023</strong><br />

Der Zuschuss zur<br />

Wer saniert, hat in vielen Fällen Anspruch<br />

auf eine Förderung. Unsplash<br />

Weitere Förderungen<br />

im Online-Überblick<br />

Zahlreiche Förderungen für Sanierungen<br />

können online beantragt<br />

werden. Weitere Informationen<br />

dazu finden Sie auf<br />

Meinbezirk.at/6259421.<br />

ZU DEN INFOS<br />

QR-Code scannen <strong>und</strong><br />

mehr über Förderungen<br />

<strong>und</strong> Anträge erfahren:<br />

Für Erhaltung <strong>und</strong><br />

Erneuerung gibt es<br />

in der Steiermark<br />

diverse Förderungen:<br />

ein Überblick.<br />

Markus kropac<br />

Der Rückgang im Wohnbau<br />

führt dazu, dass Sanierungen<br />

aktueller denn je sind. Aber<br />

auch dabei muss teils schnell<br />

tief in die Tasche gegriffen<br />

werden. Um Abhilfe zu schaffen,<br />

gibt es in der Steiermark<br />

diverse Förderungen. Doch<br />

wer kann sich was fördern lassen?<br />

Die Woche klärt auf.<br />

Kleine Sanierung<br />

Die „kleine Sanierung“ richtet<br />

sich an viele Einzelmaßnahmen<br />

im Bereich der Sanierung<br />

bei Häusern <strong>und</strong><br />

Wohnungen – in Anspruch<br />

kann sie von Eigentümern,<br />

Bereits für kleine Sanierungen kann es bis zu 100.000 Euro an Förderungen<br />

bei Ein- <strong>und</strong> Zweifamilienhäusern geben.<br />

Pixabay<br />

Mietern sowie Bauberechtigten<br />

genommen werden. Die<br />

Förderung beträgt 15 Prozent<br />

der Kosten mit einer Maximalsumme<br />

von 30.000 bis<br />

50.000 Euro je Wohnung <strong>und</strong><br />

80.000 bis 100.000 Euro für<br />

Ein- <strong>und</strong> Zweifamilienhäuser<br />

je Gebäude. Gefördert werden<br />

thermische Verbesserung<br />

(Fenster, Fassaden, Türen),<br />

Haustechnik (Photovoltaik,<br />

Energiespeicher, Wasserleitungen),<br />

Personenaufzüge,<br />

Dachsanierung, Zubau <strong>und</strong><br />

Wohnungsteilung.<br />

Energetische Sanierung<br />

Die Förderung zur „umfassenden<br />

energetischen Sanierung“<br />

ist gr<strong>und</strong>legend gleich<br />

wie die „kleine Sanierung“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!