27.09.2023 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2023

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilpädagogik &<br />

Jura<br />

Ruben und Marie verraten in<br />

»anders – besser – gleich«:<br />

Ist das Studium wie erhofft?<br />

Scheine und Sein<br />

Marie studiert Jura an der Philipps-Universität Marburg<br />

»Zum Fach Rechtswissenschaften bin ich eher zufällig gelangt. Nach dem Abi<br />

wollte ich Fahrlehrerin werden, war aber noch zu jung für die Ausbildung, also<br />

hat mir mein Vater (ein Richter) das Jurastudium als Lückenfüller schmackhaft<br />

gemacht. Dies führte dazu, dass ich mit einer ›einfach mal anschauen und<br />

ausprobieren‹-Mentalität an die Sache herangegangen bin, was Fluch und Segen<br />

zugleich war. Fluch, weil ich mich kaum damit beschäftigt habe, was denn<br />

auf mich zukommen würde. Das war ein Fehler, denn der Aufbau und Ablauf<br />

des Jurastudiums unterscheidet sich deutlich von anderen Studiengängen.<br />

Man besucht nämlich keine Module, sondern schreibt ›Scheine‹. Ein Schein<br />

besteht aus einer bestandenen Klausur und einer direkt daran anschließenden<br />

Hausarbeit. Parallel zu den Scheinen besucht man Vorlesungen, in denen<br />

man aber keine weiteren Prüfungen schreibt, bis dann das große Examen<br />

kommt. Das genau zu beschreiben, würde den Rahmen hier sprengen. Ich<br />

empfehle jedem, sich darüber zu informieren, bevor er mit dem Studium<br />

anfängt. Segen war meine Einstellung dahingehend, dass ich mir persönlich<br />

keinen allzu großen Druck gemacht habe, denn davon gibt es im Jurastudium<br />

schon von allein genug. Die Noten rutschen im Vergleich zur Schule deutlich<br />

nach unten ab und es gibt unglaublich viel zu lernen. Dessen sollte man sich<br />

bewusst sein, aber versuchen, es locker zu nehmen. Ich verbleibe mit dem<br />

Motto: ›Vier (Punkte) gewinnt!‹«<br />

Check Studium 12 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!