27.09.2023 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2023

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein bizarres Ende, besonders,<br />

wenn man bedenkt,<br />

dass 50 Prozent des durch<br />

Photosynthese erzeugten Sauerstoffs<br />

aus dem Meer kommt.<br />

Verantwortlich dafür sind<br />

mikroskopisch kleine Pflanzen<br />

– das Phythoplankton.<br />

Das Phythoplankton ist übrigens<br />

auch das erste Glied<br />

der Nahrungskette des Wals:<br />

Es wird vom Krill gefressen,<br />

welche wiederum vom Wal gefrühstückt<br />

werden.<br />

Krill stehen aber nicht nur auf<br />

dem Speiseplan des Wals: Die garnelenförmigen<br />

Krebstiere werden<br />

in der Kosmetikindustrie, der<br />

Arzneimittelherstellung und als<br />

Futtermittel verwendet.<br />

Eines der wichtigsten Futtermittel<br />

ist übrigens Mais.<br />

Wusstet ihr, dass der gelbe<br />

Kolben bei der Erfindung<br />

der Mikrowelle eine Rolle<br />

spielte? 1945 entdeckte der<br />

Ingenieur Percy Spencer, dass<br />

die Energie aus Mikrowellenstrahlen<br />

Maiskörner zum Platzen<br />

bringt.<br />

Apropos Popcorn: In der Logistik<br />

wird fettfreies Popcorn<br />

als Füllmaterial für Pakete<br />

verwendet – diese nachhaltige<br />

Variante kann im Anschluss<br />

verfüttert oder kompostiert<br />

werden.<br />

Wer übrigens eine Ausrede benötigt,<br />

um Popcorn zu essen,<br />

sollte die »Herr der Ringe«-<br />

Trilogie in der Extended Edition<br />

anschauen – 11 Stunden und<br />

35 Minuten Popcorn-Knabberzeit<br />

bekommt man da.<br />

Ebenfalls viel Leinwandzeit<br />

bietet die Verfilmung »Vom Winde<br />

verweht«, deren berühmte Zeile<br />

»Frankly, my dear, I don’t give<br />

a damn« es fast nicht in den<br />

Film geschafft hätte, da bis<br />

kurz vor Veröffentlichung der<br />

Gebrauch von Schimpfwörtern<br />

nicht gestattet war.<br />

Heutzutage ist der 1939 erschienene<br />

Streifen übrigens<br />

eher durch seine romantisierende<br />

Darstellung der Sklaverei<br />

und das Schüren rassistischer<br />

Klischees in Verruf geraten.<br />

Nichtsdestotrotz bleibt die<br />

Frage: »Warum schlafen wir eigentlich<br />

im Kino ein?« Der australische<br />

Schlafmediziner Dr.<br />

Murray Johns hat herausgefunden,<br />

dass Situationen, in denen<br />

man sitzt, Kopf und Nacken aber<br />

nicht bewegt werden, zu einer<br />

erhöhten Schläfrigkeit führen.<br />

Apropos schlafen: Babys schlafen<br />

bis zum dritten Monat im Durchschnitt<br />

14 bis 17 Stunden über<br />

den Tag verteilt – verwunderlich,<br />

wenn man bedenkt, wie viel<br />

Schlaf sie dabei ihren Eltern<br />

rauben.<br />

… lieber Pause?<br />

64 / 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!