27.09.2023 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2023

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnelles Wissen<br />

Handel<br />

Welche Skills braucht’s?<br />

Spaß am Umgang mit Menschen, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Fleiß und<br />

Teamfähigkeit – mit diesen Eigenschaften hast du gute Chancen für einen schnellen<br />

Aufstieg auf der Karriereleiter.<br />

Was verdiene ich?<br />

Als Dualstudent zwischen 1.400 und 1.800 Euro im Monat. Als reiner Azubi zwischen 800<br />

und 1.210 Euro, je nach Ausbildungsjahr. Direkt nach dem dualen Studium verdienst du<br />

roundabout 35.000 Euro im Jahr, später dann durchaus 95.000 Euro jährlich als Bereichsleiter<br />

im Bereich Konsumgüter/Handel. Klaro – so viel Geld gibt's nicht einfach so:<br />

48 Stunden Arbeit die Woche, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft müssen sein.<br />

Was ist wichtig bei der Bewerbung?<br />

Als Bewerber solltest du weltoffen, engagiert, motiviert und teamorientiert sein. Selbstverständlich<br />

ist auch Spaß und Interesse an der Handelsbranche unerlässlich. Kombinierst du<br />

diese Skills mit einem gut aufgebauten und inhaltlich schlüssigen Anschreiben, hast du beste<br />

Chancen auf eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium.<br />

Ganz oben: Individuelles Lernen<br />

Joelle Mißler absolvierte ihre Ausbildung zur Drogistin bei dm.<br />

Check Job 40 / 41<br />

»Wir Lehrlinge sammeln direkt in der Praxis an unserem Arbeitsort<br />

Erfahrung, bei mir ist das der dm-Markt. Wenn man in der Frühschicht<br />

eingeteilt ist, geht es um 6:00 Uhr los. Vor Ladenöffnung verräumt<br />

man zum Beispiel die Ware, prüft den Bestand und packt Expressbestellungen.<br />

Während der Öffnungszeiten steht die Kundenberatung<br />

im Mittelpunkt, man plant aber auch Sonderplatzierungen<br />

für bestimmte Waren – dabei kann man seiner Kreativität<br />

freien Lauf lassen. In meiner neuen Filiale habe ich beispielsweise<br />

einen Bereich für TikTok gestaltet, in dem ich für den Kanal<br />

@dm_deutschland regelmäßig Videos produziere. Inzwischen bin ich<br />

sogar als Markenbotschafterin für dm aktiv. In unserem Unternehmen<br />

steht individuelles Lernen an oberster Stelle. Fester Bestandteil der Ausbildung<br />

ist die Lernzeit, in der man die eigenen Kenntnisse zum Warenangebot ausarbeiten<br />

oder sich auch im Rahmen von Workshops oder Seminaren weiterbilden kann.<br />

Für die Drogisten-Ausbildung ist Ordnungsliebe besonders wichtig. Außerdem sollte man<br />

sich mit Trendprodukten auskennen und viel Freude am Kontakt mit Menschen haben.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!