27.09.2023 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2023

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Infos zur Karriere im Handel, Lehramt oder Ingenieurwesen ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ Privathochschule! Wie funktioniert das? ++ Tipps zur Studienfinanzierung ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

good to know<br />

Lehramt<br />

Was muss ich menschlich draufhaben?<br />

Neben deinen fachlichen Qualifikationen solltest du vor allem gut mit Kindern<br />

und Jugendlichen umgehen können. Auch eine gewisse Stressresistenz und<br />

Organisationsfähigkeit sind von Vorteil.<br />

Ab wann bin ich Lehrer?<br />

Die reine Regelstudienzeit beträgt fünf bis sechs Jahre. Danach kommen noch einmal 18 bis 24<br />

Monate Referendariat auf dich zu, bis du dich an Schulen als Vollzeit-Lehrkraft bewerben kannst.<br />

Mit welchen Fächern habe ich<br />

die größten Chancen?<br />

Früher waren es vor allem die Nicht-Hauptfächer, mit denen man die größten<br />

Chancen hatte. Vor allem im naturwissenschaftlichen und fremdsprachlichen<br />

Bereich wurden immer wieder Lehrkräfte gesucht. Mittlerweile ist der Fachkräftemangel<br />

allerdings so groß, dass du einfach auf deine stärksten Fächer setzen<br />

kannst und eine hohe Jobsicherheit garantiert ist.<br />

Check Studium 16 / 17<br />

Wo studieren?<br />

Das ist eigentlich die schönste Frage, denn die Antwort ist ganz klar:<br />

Überall! Du kannst dir deine Lieblingsstadt oder -region aussuchen<br />

und wirst nahezu immer einen Lehramts-Studiengang nach deinem<br />

Gusto finden. Du hast also die Qual der Wahl.<br />

Wie sehen die Arbeitszeiten aus?<br />

Auf den ersten Blick hat ein Lehrer sehr humane Arbeitszeiten, da sich einige an den<br />

Stundenplänen orientieren. Was viele vergessen: Aufgaben wie Korrekturen oder<br />

Unterrichtsvorbereitung müssen oft außerhalb der Schulzeiten erledigt werden.<br />

Stell dich darauf ein, an manchen Abenden oder Wochenenden viel zu tun zu haben.<br />

Das bedeuetet: Algebra statt Cuba Libre!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!