04.10.2023 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 3

"Ich bin bereit!" - Interview mit Aksel Horgen EHF European League: Was macht eigentlich Marvin Lier?

"Ich bin bereit!" - Interview mit Aksel Horgen
EHF European League: Was macht eigentlich Marvin Lier?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 EHF European League<br />

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

Es wird international<br />

Grüezi, hei und ćao – so grüßt man in der Schweiz, Norwegen und Montenegro. Die SG Flensburg-Handewitt begibt sich in den<br />

nächsten Wochen auf eine spannende Tour. In der Gruppe E der EHF European League trifft sie auf die Kadetten Schaffhausen,<br />

auf Elverum Håndball und HC Lovcen-Cetinje. Der Vorverkauf für Einzeltickets oder Dreier-Pakete läuft auf Hochtouren.<br />

In den letzten Wochen stand die LIQUI MOLY HBL im Mittelpunkt. Ab<br />

Dienstag, 17. Oktober, steigt die SG in den internationalen Wettbewerb<br />

ein. „Wir erwarten eine schwere, aber lösbare Gruppe“, meint<br />

SG Coach Nicolej Krickau. „Wir sind gut beraten, wenn wir uns in<br />

unserer Situation voll auf uns konzentrieren.“ Von den Kadetten<br />

Schaffhausen, dem Auftaktgegner in der Campushalle, hat er einen<br />

guten Erfahrungsschatz. Mit GOG hatte er einige Duelle. Im Februar<br />

2021 gewann der dänische Top-Klub glatt gegen die Eidgenossen,<br />

die wiederum im Herbst 2019 – damals sogar unter dem Dach der<br />

EHF Champions League – einen 40:28-Kantersieg landeten.<br />

Neuland betritt die SG eine Woche später. Am 24. Oktober gastiert<br />

sie erstmals überhaupt in Montenegro. HC Lovcen-Cetinje ist nicht<br />

nur der aktuelle Titelträger, sondern auch die Handball-Hochburg im<br />

kleinen Balkanstaat. Der Kader basiert ausschließlich auf talentierte<br />

oder erfahrene einheimische Akteure. „An einem guten Tag können<br />

die jedem Gegner gefährlich werden, aber an einem schlechten können<br />

sie auch chancenlos sein“, glaubt Nicolej Krickau.<br />

Nach der Länderspiel-Pause muss die SG am 14. November nach<br />

Elverum reisen. Der Klub war mehrfach norwegischer Meister, doch<br />

die Handball-Szene hat sich im skandinavischen Königreich verändert.<br />

„Nun gibt es Kolstad, wo die besten Handballer des Landes<br />

spielen“, erklärt SG Rechtsaußen Aksel Horgen. „Elverum ist nur<br />

noch die Nummer zwei und setzt nun auf ein jüngeres Team.“ Zudem<br />

verpflichtete der Klub auch Profis aus Tschechien, Spanien und<br />

Ungarn. Trainer ist übrigens Børge Lund, der eine längere Bundesliga-Vergangenheit<br />

besitzt. Für Aksel Horgen ist klar: „Wir müssen<br />

diesen Gegner schlagen.“<br />

Die ersten beiden Plätze garantieren den Sprung in die Hauptrunde,<br />

wo zwei Teams der Gruppe F warten würden. Dazu könnte auch der<br />

dänische Vertreter Bjerringbro-Silkeborg zählen, der sich im Sommer<br />

mit Rasmus Lauge, zwischen 2015 und 2019 Spieler bei der<br />

SG, verstärkte. Gibt es Anfang nächsten Jahres ein deutsch-dänisches<br />

Handballfest? „Der neue Modus ist in jedem Fall attraktiver<br />

für die Zuschauer, da sich schneller die Spreu vom Weizen trennt“,<br />

findet SG Geschäftsführer Holger Glandorf. „Wir haben mit Elverum<br />

und Schaffhausen schon jetzt zwei Namen in der Gruppe, die man<br />

kennt.“<br />

In der letzten Saison war die Gruppenphase – noch mit sechs Teams<br />

in einer Staffel – nicht unbedingt ein Renner. Im Schnitt kamen zu<br />

den fünf Heimspielen nur 1773 Zuschauer in die Campushalle. „Wir<br />

hoffen auf einen höheren Zuschauerschnitt und haben ein attraktives<br />

Angebot geschnürt“, erklärt Holger Glandorf. Mitte September,<br />

kurz bevor der Einzelverkauf begann, waren immerhin schon 1100<br />

Dreier-Pakete abgesetzt. ■<br />

Ticketverkauf für die EHF European League<br />

Die Einzeltickets und das EHF-Ticket-Paket können im Ticket-Onlineshop unter www.sg-tickets.<br />

com, im SG Fanshop (Mo., Mi., Fr. 13-17 Uhr), bei der Tourismus Agentur Flensburger Förde und über<br />

die Ticket-Hotline unter 01806 99 77 18 (Mo.-Sa. 8-20 Uhr, So./Feiertag 10-20 Uhr (0,20 Euro/<br />

Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen)) käuflich erworben werden. Die Einzeltickets sind zudem an<br />

allen weiteren SG Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />

Preiskategorie EHF-Ticketpaket Einzeltickets<br />

1A 75 € 30 €<br />

1 (+2A) 70 € 28 €<br />

2 50 € 20 €<br />

3 35 € 15 €<br />

Sitzplätze Jugend (6-16 Jahre) 12 € 5 €<br />

Stehplatz 22 € 9 €<br />

Stehplatz ermäßigt 15 € 6 €<br />

Stehplatz Jugend (6-16 Jahre) 8 € 3 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!