04.10.2023 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 3

"Ich bin bereit!" - Interview mit Aksel Horgen EHF European League: Was macht eigentlich Marvin Lier?

"Ich bin bereit!" - Interview mit Aksel Horgen
EHF European League: Was macht eigentlich Marvin Lier?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 SG Historie<br />

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

EIN NEUNTER RANG<br />

Ein Unentschieden gegen Norwegen und ein 19:17-Zittersieg im abschließenden<br />

Spiel gegen Dänemark – mehr war für die DHB-Auswahl<br />

bei der EM 2000 nicht drin. „Das Miteinander war überhaupt<br />

nicht vorhanden“, monierte Jan Holpert. „Jeder war zu sehr mit sich<br />

selbst beschäftigt.“ Damit spielte der SG Torwart auf die permanenten<br />

Wehwehchen zahlreicher Leistungsträger an. Am Ende lagen<br />

sogar die erstmals qualifizierten Norweger mit SG Spielmacher<br />

Christian Berge vor den deutschen Handballern.<br />

AUTOUNFALL<br />

Vier Monate vor der Europameisterschaft waren SG Profi Igor Lavrov<br />

und Aleksandr Tutschkin (Minden) nach einer Bundesliga-Partie in<br />

einem schlimmen Autounfall verwickelt. Die beiden Russen sprangen<br />

noch auf den EM-Zug nach Kroatien und träumten sogar von<br />

Gold. Die Spornaja führte kurz nach der Pause bereits mit 17:11,<br />

als die Schweden aufdrehten. Die Aufholjagd begünstigte auch zwei<br />

von Igor Lavrov verworfene Siebenmeter. 20 Sekunden vor dem vermeintlichen<br />

Abpfiff glich ein gewisser Ljubomir Vranjes zum 24:24<br />

aus. Die Skandinavier hatten schließlich nach der zweiten Verlängerung<br />

Gold in der Tasche. Igor Lavrov gewann Silber.<br />

GEPLATZTE OLYMPIA-TRÄUME<br />

Die Dänen war nicht gerade vom Glück verfolgt: Nur wenige Tore<br />

fehlten zum Spiel um Platz fünf und einer möglichen Olympia-<br />

Qualifikation. Stattdessen musste sich ein dänisches SG Quartett<br />

mit Rang zehn anfreunden. Rechtsaußen Christian Hjermind<br />

und Linkshänder Morten Bjerre sorgten mit ihren Toren dafür, dass<br />

Island und Portugal geschlagen wurden. Linksaußen Lars Christiansen<br />

teilte sich die Position mit dem Kieler Nicolaj Jacobsen.<br />

Auch Torwart Søren Haagen hatte starke Konkurrenz im eigenen<br />

Team.<br />

FLENSBURGER GENERALPROBE<br />

Am 20. Januar 2002, wenige Tage vor dem Beginn der Europameisterschaft<br />

in Schweden, erlebte die neue Campushalle einen echten<br />

Leckerbissen. Deutsche und dänische Handballer trafen sich zum<br />

letzten Test, den der DHK Flensborg in die Fördestadt geholt hatte.<br />

Spätestens nach zwei von Lars Christiansen und Søren Stryger<br />

verworfenen Siebenmetern war der 24:20-Sieg der DHB-Auswahl<br />

im Sack.<br />

AUFSTOCKUNG<br />

Schweden zelebrierte vom 25. Januar bis zum 3. Februar 2002<br />

das erste EM-Turnier mit 16 statt zuvor zwölf Teams. Es wurde ein<br />

Wintermärchen. Der „Hot Spot“ war Göteborg, wo regelmäßig um<br />

die 11.000 Fans ins „Scandinavium“ pilgerten, wenn das Drei-Kronen-Team<br />

spielte. Und den Finaltag im Stockholmer „Globen“ ver-<br />

Heiligabend<br />

Lassen Sie sich von unserer prämierten Küche<br />

verwöhnen! Ab 18.30 Uhr begrüßen wir Sie und<br />

Ihre Liebsten im Restaurant Felix mit einem<br />

Willkommensgetränk und Fingerfood, bevor<br />

das große Festessen folgt.<br />

Zeit für<br />

Gemütlichkeit<br />

98 € p. P.<br />

inkl. Aperitif, Fingerfood<br />

und 4-Gänge-Menü<br />

Tickets: www.strandhotel-gluecksburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!