11.10.2023 Aufrufe

Jahresrückblick 2021-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 Jahresrückblick 2021/2022

Jahresrückblick 2021/2022

dsj-Bewegungskalender 2021/22

unter dem Motto „Zukunft bewegt erleben & gestalten“

Volksfestbus wurde wieder gut

angenommen

67

Die Deutsche Sportjugend (dsj) im Deutschen

Olympischen Sportbund (DOSB) veröffentlicht seit 2011

jährlich den dsj-Bewegungskalender.

In der Kindheit spielen Bewegung, Spiel und Sport

eine große Rolle. Kinder nehmen ihre Lebenswelt über

Bewegung auf, erfahren, erforschen und erobern sie mit

Hilfe ihrer Motorik. Dabei fördern Bewegung, Spiel und

Sport die motorischen, geistigen, emotionalen und sozialen

Kompetenzen und haben damit Auswirkungen auf

die gesamte Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten wir 2022 wieder den

Volksfestbus anbieten, der die Festbesucher aus Fichtenau zum Fränkischen

Volksfest nach Crailsheim brachte. Dieses Angebot haben 969 Fahrgäste in

Anspruch genommen, die ganz gemütlich ohne Parkplatzsuche das Volksfest

besuchen konnten. Die Gemeinde Fichtenau möchte sich bei allen Fahrgästen

sowie bei den Sponsoren, die den Volksfestbus ermöglicht haben, bedanken.

Ein besonderer Dank geht an die Firma Kümmerle, die einen zuverlässigen

Bustransfer von Fichtenau nach Crailsheim und zurück hergestellt hatten.

Herzlichen Dank auch an Herrn Peter Leidig für die Unterstützung beim Druck

der Fahrpläne.

Gerade in Bewegung, Spiel und Sport liegt viel Potential,

Kindern durch Bildung den Gedanken der Nachhaltigkeit

zu vermitteln und spielerisch nachhaltiges Handeln und

Verhalten zu erlernen. Sei es nun der Umweltschutz bei

Natursportarten wie Kanu- oder Skifahren oder auch der

faire Umgang mit der gegnerischen Mannschaft – zum

Beispiel bei den Ballsport- oder Kampfsportarten – der

Nachhaltigkeitsgedanke steckt in zahlreichen Sport-

Situationen und bietet Kindern ein großes Lern-und

Erfahrungsfeld in Sachen Nachhaltigkeit.

Kinder des Kindergarten Tausendfüssler

Folgende Sponsoren haben

den Volksfestbus unterstützt:

Ingenieurbüro Peter Leidig

See-Hotel Storchenmühle

Zimmerei Winter

Sportpark Pollack

SETDUP

Klempnerei Ehret

Keller & Keller Spedition

Karlheinz Fohrer

Fahrschule Kitterer

ECOSPHERE Automation GmbH

Allen Sponsoren herzlichen Dank für diese Unterstützung!

Elektrotechnik Körner

Liederkranz Wildenstein

Meiser Vital Hotel

Uwe Hofmann - Bodenbeläge

Landgasthaus Butz

Praxis Zwerger

Lehanka Kommunikationsagentur GmbH

Fahrschule Goßmann

Sparkasse Schwäbisch Hall – Crailsheim

Für jeden Monat gibt es im Bewegungskalender zahlreiche

Spiel- und Bewegungsideen sowie Hinweise

wie man Kindern ein Verständnis von nachhaltigem

Verhalten vermittelt und sie dazu einlädt, ihre Zukunft aktiv

mitzugestalten.

Jeweils zum Jahresende 2021 und 2022 besuchte

Bürgermeisterin Anja Schmidt-Wagemann die

Grundschüler der Christoph-von-Pfeil Schule sowie die

Kinder des Kindergarten Tausendfüssler und überreichte

die dsj-Bewegungskalender.

Figuren im Zauberwald und Geräte

am Trimm-Dich Pfad erneuert

Kinder des Kindergarten Tausendfüssler

Die Sperrung des Zauberwaldes und des Spielplatzes der

Riesen im Jahr 2022 wurde für Instandsetzungsarbeiten

genutzt.

So konnten die Holzfiguren durch Andrea Reksans und

Stefan Vollrath aus Bühlerzell wieder erneuert werden.

Die Figuren wurden nun aufgeständert befestigt und sind

somit besser vor Witterung geschützt.

Ebenfalls hat der Trimm-Dich-Pfad zwei neue Geräte

erhalten.

Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken, Spielen und Turnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!