13.10.2023 Aufrufe

eTOPICOS - Ausgabe 2-2023 - 63. Jahrgang_einseitig

TÓPICOS mit seinen Beiträgen zu Brasiliens Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ist die größte Publikation dieser Art für eine deutsch-brasilianische Zielgruppe und wird von der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft e.V. (DBG) www.topicos.de herausgegeben. Revista da Sociedade Brasil-Alemanha

TÓPICOS mit seinen Beiträgen zu Brasiliens Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ist die größte Publikation dieser Art für eine deutsch-brasilianische Zielgruppe und wird von der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft e.V. (DBG) www.topicos.de herausgegeben.
Revista da Sociedade Brasil-Alemanha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITIK<br />

Política<br />

Notwendig ist eine größere Inklusion, die<br />

Konzepte des umweltbezogenen Rassismus<br />

und der Klimagerechtigkeit berücksichtigt;<br />

denn die Bevölkerungsteile, die schon verwundbar<br />

gemacht worden sind, sind auch<br />

die, die durch die Klimaveränderungen am<br />

meisten betroffen sind.<br />

Brasilien trägt seinen Teil, zum Beispiel<br />

mit dem Plan für einen Ökologischen<br />

Übergang (Plano de Transição Ecológica)<br />

LEIA ONLINE NA ÍNTEGRA<br />

TÓPICOS: A senhora percebeu,<br />

sem dúvida, com que alívio e<br />

alegria a Alemanha (e outros<br />

países) enxergam o compromisso<br />

do atual governo do Brasil em<br />

prol do combate à mudança<br />

climática e ao desmatamento.<br />

Como o governo atual organiza<br />

esse combate? Já há primeiros<br />

resultados?<br />

Ana Toni: Após quatro anos de retrocessos,<br />

o meio ambiente e o combate<br />

às mudanças climáticas são prioridade<br />

para o governo federal (...) O PPCDAm<br />

foi lançado em 5 de junho e, somado<br />

ao aumento da fiscalização pelo Ibama<br />

e ICMBio, permitiu que a área sob alertas<br />

de desmatamento caísse 48% de<br />

janeiro a agosto em comparação com<br />

o mesmo período do ano passado (...)<br />

Em agosto, o Fundo Nacional sobre<br />

Mudança do Clima foi retomado com<br />

aporte de R$ 10 bilhões para financiar<br />

projetos que ajudem na mitigação e na<br />

adaptação à crise climática.<br />

A Cúpula da Amazônia em Belém<br />

nos dias 8 e 9 de agosto foi<br />

unter Leitung von Finanzminister Fernando<br />

Haddad und mit der Neuformulierung<br />

von Klimaschutz- und Anpassungspolitiken.<br />

Wir wollen auch die Verbindungen mit<br />

dem Kongobecken und den Waldgebieten<br />

Borneo und Mekong stärken und unsere<br />

Forderungen zu bündeln, um die wichtigsten<br />

Tropenwälder der Welt zu schützen. •<br />

Fragen und Übersetzung: BW<br />

Ana Toni é Secretária<br />

Nacional para Mudança<br />

do Clima no Ministério do<br />

Meio Ambiente do Brasil.<br />

TÓPICOS a encontrou<br />

em Berlim durante a<br />

Semana da Amazônia.<br />

um tema importante também<br />

nos jornais alemães. Podemos<br />

considerá-la bem-sucedida?<br />

(...) A Declaração de Belém consolida<br />

uma nova agenda comum de cooperação<br />

entre os países, que se comprometeram<br />

com a ação conjunta para<br />

preservar a Amazônia, combater a<br />

pobreza, as desigualdades e promover<br />

o desenvolvimento sustentável de uma<br />

região onde vivem cerca de 50 milhões<br />

de pessoas.<br />

Alemanha e Brasil têm grande<br />

experiência no que tange<br />

à cooperação em torno do<br />

desenvolvimento sustentável na<br />

Amazônia. Para o futuro, o que<br />

seria importante nese contexto?<br />

A cooperação com o governo alemão,<br />

que tem rendido muitos frutos para o<br />

meio ambiente, deve continuar a ser<br />

prio ritária para o Brasil (...)<br />

www.topicos.de > Zusatzmaterialien<br />

Wird der<br />

Zuckerhut<br />

zum Freizeitpark?<br />

Rechtsstreit um ein neues<br />

Tourismusprojekt<br />

Tânia Rêgo / Agência Brasil<br />

Tirolesa“ ist das brasilianische Wort<br />

nicht etwa für einen Tirolerhut,<br />

sondern für eine Seilrutsche, mit<br />

der Personen unter freiem Himmel an<br />

einem Drahtseil größere Entfernungen<br />

überwinden. Solche Rutschen, auch<br />

„Ziplines“ genannt, gibt es in Deutschland<br />

zum Beispiel im Harz und in der Eifel,<br />

dort werden Geschwindigkeiten von<br />

80 km/h erreicht, andernorts sogar<br />

mehr. Am Zuckerhut in Rio hat der Bau<br />

einer solchen als touristische Attraktion<br />

gedachten Installation gestartet, aber auf<br />

Antrag des Ministério Público sind die<br />

Arbeiten erst einmal gestoppt worden.<br />

Die Kontroverse um eine „Tirolesa“<br />

am Pão de Açúcar zeigt, dass nicht nur<br />

am Amazonas zwischen wirtschaftlicher<br />

Entwicklung und Bewahrung des kulturellen<br />

und natürlichen Erbes abzuwägen ist,<br />

sondern mitten in Rio de Janeiro. Die<br />

ANZEIGE<br />

10 TÓPICOS 2 - <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!