30.10.2023 Aufrufe

CityGlow November

Die November-Ausgabe des CityGlow Magazins ist ein wahres Sammelsurium an Lifestyle, Beauty und Kultur, zugeschnitten auf den deutschen Markt. Von den urbanen Pulsadern wie Hamburg, Köln und Berlin bis zu kulturellen Knotenpunkten wie Hannover und Düsseldorf – diese Ausgabe taucht tief in das lokale Geschehen ein. Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungstipps, angesagte Beauty-Trends und kulturelle Highlights, die den Herbst in Deutschland unvergesslich machen. Ein Muss für alle, die am Puls der Zeit leben wollen.

Die November-Ausgabe des CityGlow Magazins ist ein wahres Sammelsurium an Lifestyle, Beauty und Kultur, zugeschnitten auf den deutschen Markt. Von den urbanen Pulsadern wie Hamburg, Köln und Berlin bis zu kulturellen Knotenpunkten wie Hannover und Düsseldorf – diese Ausgabe taucht tief in das lokale Geschehen ein. Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungstipps, angesagte Beauty-Trends und kulturelle Highlights, die den Herbst in Deutschland unvergesslich machen. Ein Muss für alle, die am Puls der Zeit leben wollen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover ANZEIGE<br />

nikandyas<br />

Wir sind mit unserem selbst ausgebauten<br />

Van für zwei Monate von Mitte Juli bis Mitte September<br />

durch das lang ersehnte Portugal gereist.<br />

Lass dir gesagt sein, die Westküste ist wunderschön,<br />

mit ihren traumhaften Steilküsten und Stränden.<br />

Da viele Küstengebiete Nationalparks sind, findet<br />

man hier noch viel unberührte Natur. Durch<br />

den steigenden Tourismus wurden die Regeln in<br />

Portugal verschärft, sodass es verboten ist, in den<br />

Nationalparks zu übernachten, und in manchen<br />

Stadtgebieten ist das Befahren für Camper sogar<br />

komplett untersagt. Die Polizei und die GNR führen<br />

regelmäßige Kontrollen durch, was das falsche<br />

Parken zu einer kostspieligen Angelegenheit macht.<br />

Zudem sind viele Parkplätze mit Schranken auf<br />

eine Höhe von zwei Metern begrenzt. Trotz all dem<br />

hatten wir eine wunderschöne Zeit in Portugal<br />

und hatten nie Probleme, kostenlose Stellplätze zu<br />

finden. Da Portugal an der Atlantikküste liegt, ist<br />

das Wasser sehr kalt. Zum Surfen wird ein Neoprenanzug<br />

empfohlen, meistens ein 4:3er, obwohl im<br />

Sommer auch ein 3:2er ausreicht.<br />

Um das Beste aus dem Surfurlaub herauszuholen,<br />

ist es wichtig zu wissen, dass im Sommer alles südlich<br />

von Ericeira eher für Anfänger geeignet ist,<br />

während nördlich von Ericeira die Wellen größer<br />

werden, sodass auch erfahrene Surfer hier Spaß im<br />

Wasser haben. Zum Winter hin werden die Wellen,<br />

wie überall in Europa, größer und das Surfen besser.<br />

Unsere favorisierten Spots sind:<br />

Fotos: © Nik&Yas Photo<br />

CITYGLOW 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!