09.11.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

App-Symboltext<br />

Scheinwerfer-<br />

Symboltext<br />

Einstellungen-<br />

Symboltext<br />

1<br />

180<br />

120<br />

Benachrichtigungen und Aktivitäten<br />

87<br />

34<br />

120<br />

80<br />

58<br />

58<br />

29<br />

114<br />

60<br />

40<br />

29<br />

57<br />

<strong>September</strong> <strong>2021</strong><br />

STADT<br />

radio WÖRGL +<br />

stadtgemeinde<br />

jeden möchtest ersten auch Donnerstag du dein Unternehmen<br />

im Monat<br />

16 im - Radio 20 Uhr präsentieren?<br />

| Vorplatz Polylog<br />

W e r d e T e i l d e r r a d i o W Ö R G L + K o m m u n i t y<br />

RADIO WÖRGL +<br />

Foto: Pixabay<br />

Premiumpartner<br />

www.radiowoerglplus.at<br />

<strong>Wörgl</strong>er Bäuerinnen neu aufgestellt<br />

Bereits Ende August 2020 haben die Ortsbäuerinnen<br />

von <strong>Wörgl</strong> einen neuen Vorstand<br />

gewählt. Jedoch blieb vieles beim<br />

Alten.<br />

Unter dem Motto „Wir können selbst dafür<br />

sorgen, dass auf einem altbewährten Gleis immer<br />

wieder ein neuer Zug einfährt“ haben die<br />

Ortsbäuerinnen von <strong>Wörgl</strong> bereits vor einem<br />

Jahr einen neuen Vorstand gewählt. Altbewährt<br />

deshalb, weil mit Lisbeth Werlberger<br />

als Obfrau, Monika Egger als Stellvertreterin,<br />

Elisabeth Resch und Martina Feiersinger vier<br />

Bäuerinnen des bisherigen Vorstandes wiedergewählt<br />

wurden. Neu ins Vorstandteam zogen<br />

Katharina Sollerer, Burgi Poschinger und Isabella<br />

Gasteiger ein. Der neue Vorstand möchte es<br />

nicht verabsäumen, Doris Waldherr und Barbara<br />

Ager für ihre langjährige Arbeit und ihren<br />

Einsatz zu danken. Sie sind aus dem Vorstand<br />

ausgeschieden.<br />

ORTSBÄUERINNEN SIND AKTIV<br />

Und das in vielen Bereichen. Nicht nur, dass<br />

sich die Bäuerinnen aktiv im gesellschaftliche<br />

Leben unserer Stadt einbringen, stellen sie sich<br />

tagtäglich auch den vielfältigen Aufgaben in<br />

der Land- und Forstwirtschaft. Die Ortsbäuerinnenorganisation<br />

bietet Raum für engagierte<br />

Frauen. Denn sie kümmern sich unter anderem<br />

um Aus- und Weiterbildung sowohl in<br />

der betrieblichen als auch in der persönlichen<br />

Entwicklung und bilden auch eine Brücke vom<br />

Produzenten bis hin zum Konsumenten. Ein<br />

großes Augenmerk legen die Ortsbäuerinnen<br />

auf die Information über den Wert heimischer<br />

Lebensmittel. Vor allem Kindern und Schülern<br />

werden immer wieder die natürlichen Kreisläufe<br />

und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft<br />

mit verschiedenen Aktionen wie z.Bsp.<br />

"Gesunde Jause" oder „Lebendiger Unterricht<br />

am Bauernhof“ nähergebracht.<br />

Verbindet Altbewährtes mit frischem Wind: Der neue Vorstand der <strong>Wörgl</strong>er Bäuerinnen. (hinten v.l.n.r.) Elisabeth<br />

Resch, Burgi Poschinger, Isabella Gasteiger, Martina Feiersinger, Katharina Sollerer. (vorne v.l.n.r.) Monika Egger,<br />

Elisabeth Werlberger<br />

Foto: Sollerer<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!