09.11.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBEN FINDET STADT<br />

STADTMAGAZIN WÖRGL<br />

Aktuelles aus der Pfarre<br />

Termine <strong>September</strong> <strong>2021</strong><br />

vorbehaltliche Änderungen der Corona-Vorschriften!<br />

Freitag, 03.09., 17:00 Uhr, Berg-Gottesdienst für die Jugend auf<br />

der Möslalm<br />

Sonntag, 05.09., 10:00 Uhr, Gelöbniswallfahrt des Kameradschaftsbundes<br />

nach Mariastein<br />

Sonntag, 05.09., 10:00 Uhr, Gottesdienst, anschließend Pfarrkaffee<br />

im Tagungshaus, zu dem wir nun einmal im Monat die Bevölkerung<br />

einladen dürfen. Der Termin wird jeweils im Pfarrbrief veröffentlicht.<br />

Samstag, 18.09., 19:00 Uhr, Jubel-Gottesdienst<br />

Wir feiern den Jubelgottesdienst für alle Ehepaare, die in den Jahren<br />

Kath. Jungschar<br />

der Pfarre <strong>Wörgl</strong>:<br />

Wir treffen uns immer 14-tägig<br />

montags von 16:00-17:30 Uhr im<br />

Jungscharraum / Tagungshaus. Im Mittelpunkt<br />

stehen dabei die Gemeinschaft<br />

in der Gruppe, das miteinander Spielen,<br />

Basteln, Singen und auch mal einen Gottesdienst<br />

gestalten.<br />

Dazu eingeladen sind Kinder der 2.-4. Klasse<br />

Volksschule. Das 1. Treffen findet am<br />

Montag, dem 4. Oktober <strong>2021</strong>statt.<br />

Wir freuen uns auf viele teilnehmende Kinder<br />

und schöne Jungschartreffen.<br />

(Christian Ehrensberger)<br />

Minis gesucht<br />

Auch im neuen Schuljahr sind wir wieder<br />

auf der Suche nach neuen MinistrantInnen!<br />

MinistrantInnen sind eingeladen, Gottesdienste<br />

(darunter auch Begräbnisse, Taufen,<br />

Hochzeiten, etc.) mitzugestalten und<br />

den Priester zu unterstützen. Zusätzlich<br />

dazu gibt es auch die wöchentlichen Ministrantenstunden,<br />

bei denen einerseits das<br />

Ministrieren geübt wird, andererseits aber<br />

Spiel und Spaß nie zu kurz kommen. Höhepunkte<br />

sind gemeinsame Ausflüge sowie<br />

das jährliche Ministrantenlager. Eingeladen<br />

sind alle SchülerInnen ab der 2. Klasse<br />

Volksschule.<br />

Wenn wir dein Interesse geweckt haben,<br />

komm doch einfach bei der nächsten Ministrantenstunde<br />

am Samstag, 25.09.<strong>2021</strong><br />

um 10:00 vorbei, Treffpunkt ist der Kirchhof.<br />

2020 oder <strong>2021</strong> bereits 25, 40, 50 oder 60 Jahre verheiratet sind.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein im Tagungshaus.<br />

Wir bitten Sie, sollten Sie zu dieser Gruppe gehören, sich im Pfarrbüro<br />

zu melden (Tel.-Nr. 05332/72210)<br />

Sonntag, 19.09., Unterländer Wallfahrt nach Mariastein.<br />

Abgang: 13:30 Uhr von Kapelle Baumgarten, Angerberg, bzw.<br />

Dampflkapelle, Niederbreitenbach.<br />

Bitte beachten Sie die Info auf unserer Pfarr-Homepage, hier finden<br />

Sie immer die aktuellen Termine:<br />

www.pfarre.woergl.at<br />

Ministranten Lager <strong>2021</strong><br />

07:30 Tagwache, 7:45 Morgensport,<br />

8:15 Frühstück. Das war in der ersten<br />

Ferienwoche wieder die Morgenroutine<br />

von 16 <strong>Wörgl</strong>er und Bruckhäusler MinistrantInnen<br />

und ihrem Betreuerteam<br />

– das alljährliche Ministrantenlager<br />

konnte nach Corona-bedingter Pause<br />

im letzten Jahr heuer wieder stattfinden.<br />

Eine Woche lang durften wir in<br />

einem Selbstversorgerhaus in Maishofen<br />

Gemeinschaft, Spiel und Spaß<br />

erleben – kulinarisch bestens versorgt<br />

von unserer Köchin Reni. Die MinistrantInnen<br />

lernten bei einer Dorfralley<br />

den Dorfkern von Maishofen kennen,<br />

tobten bei einer Fuchsjagd durch den<br />

Wald und maßen sich untereinander<br />

bei der sogenannten „Mini-Olympiade“.<br />

Bei Schönwetter durfte auch ein<br />

Badeausflug zum Zeller See nicht fehlen<br />

– natürlich nicht ohne vorherigen Fußmarsch.<br />

Alles in allem dürfen wir auf ein<br />

gelungenes Ministrantenlager zurückblicken<br />

– und freuen uns auf ein weiteres<br />

im nächsten Jahr. Besonderer Dank<br />

gilt unseren Sponsoren:<br />

• Metzgerei Schlögl<br />

• Bäckerei Mitterer<br />

• Schwoicherbauer – Familie Resch<br />

• Firma Eurogast – Riedhart<br />

• Interspar <strong>Wörgl</strong><br />

• Tirol Milch<br />

• JUFF – Fachbereich Jugend (Land Tirol)<br />

Fotos: Pfarre <strong>Wörgl</strong><br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!