09.11.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: willi maier/pvö<br />

<strong>September</strong> <strong>2021</strong><br />

Kulturreise Mörbisch<br />

Kürzlich machte sich ein Bus voller PVÖ Mitglieder aus<br />

dem Bezirk Kufstein auf nach Mörbisch um einerseits<br />

auf der Mörbischer Seebühne das Musical „West Side<br />

Story“ anzusehen, andererseits aber auch einen kleinen<br />

Teil von Burgenland kennen zu lernen.<br />

Mit rund 50 Mitgliedern aus allen Teilen des Bezirkes ging’s<br />

mit einem Bus nach Niederösterreich, wo bei einem Mostbaron<br />

ein deftiges Mittagessen wartete. Weiter ging die Fahrt<br />

nach Marz wo die Quartiere bezogen wurden. Am Folgetag<br />

stand die Besichtigung der immensen Bühnenanlage von<br />

St. Maragreten auf dem Programm. Auch einige Stunden<br />

für einen Einkaufsbesuch in Parndorf waren eingeplant. Am<br />

Abend stand dann der Besuch der Seefestspiele in Mörbisch<br />

mit „West Side Story“ am Programm. Die Seebühne bzw.<br />

deren Ränge waren an diesem Abend ausschließlich für die<br />

Mitglieder des Pensionistenverbandes reserviert. Über 6000<br />

Mitglieder füllten dann die Ränge. Nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück wurde der höchste Berg Burgenlands, der Geschriebenstein<br />

mit 884m „erklommen“. Am Nachmittag<br />

wurde es gesellig in der Kellergasse von Heiligenbrunn, wo<br />

eine richtige Buschenschankjause mit genügend dementsprechenden<br />

dazugehörigen Uhudler aufgewartet wurde.<br />

Am vierten Tag wurde die Rückfahrt angetreten wo noch<br />

die Wachau besucht wurde und das Mittagessen bei einem<br />

Mostheurigen eingenommen wurde. Spät abends kam<br />

man dann in Kufstein an und alle waren sich einig, dass vier<br />

tolle Tage hinter ihnen liegen.<br />

Auf geht’s zum Buschenschank, vorweg mit dem BO Hannes Lanner (li.),<br />

Thomas mit der Gitarre und dem Wirt Hans mit der Steirischen.<br />

Seniorenbund <strong>Wörgl</strong><br />

LEBEN FINDET STADT<br />

Gleich nach den Corona Lockerungen im Juli <strong>2021</strong> startete<br />

der SENIORENBUND WÖRGL in den Reisesommer. 56<br />

Mitglieder nahmen am Tagesausflug ins schöne Salzkammergut<br />

teil, der schon 2020 von unserem Obmann Helmut Knoll<br />

geplant war, aber auf Grund der Situation nicht durchgeführt<br />

werden konnte.<br />

Nach einer unterhaltsamen Busfahrt über Lofer und Salzburg landeten<br />

die Seniorinnen und Senioren in Gmunden am Traunsee.<br />

Hier fand eine Führung durch die Ausstellung „Gmundner Keramik“<br />

statt. Nach einem super Mittagessen in einem gemütlichen<br />

Gasthof mit Blick auf den zauberhaften Traunsee freuten sich alle<br />

auf den Höhepunkt dieser Reise: eine Schifffahrt am Traunsee. Der<br />

See, herrlich gelegen, umgeben von schroffen Felsen, grünen Bergen<br />

und malerischen Dörfern. Wieder an Land wartete die Reisegesellschaft<br />

vor dem Rathaus in Gmunden auf das Erklingen des<br />

Glockenspiels, das in Meißen mit dem weltberühmten grün-weiß<br />

geflammten Gmundner Dekor hergestellt wurde. Das zarte Läuten<br />

erklingt im Sommer fast stündlich.<br />

Der Wettergott war gnädig, denn die Regenschirme konnten trotz<br />

schlechter Wettervorhersage in ihren Hüllen bleiben.<br />

Liebevoll betreut wurden die Senioren von den Vorstandsmitgliedern<br />

Riny und Anni, sodass den Reisenden ein schöner Tag in Erinnerung<br />

blieb.<br />

Foto: Seniorenbund<br />

Fahrt Kaprun – Mooserbodenstausee 22. Juli <strong>2021</strong><br />

Am 22.07.<strong>2021</strong> fuhren 56 gutgelaunte Mitglieder des PVÖ<br />

mit dem Bus ab <strong>Wörgl</strong> – Paß Thurn - Mittersill nach Kaprun<br />

bis zum Parkplatz Kesselfall.<br />

Von dort eine Erlebnisfahrt mit Linienbussen, einem Schrägaufzug<br />

und wieder Linienbusse bis zum Mooserbodenstausee auf<br />

über 2000 m.<br />

Nach einem sehr guten Mittagsessen, war genügend Freizeit, um<br />

die Umgebung zu erkunden und zu bewundern. Nach dem Genuß<br />

der herrlichen Bergwelt bei schönstem Wetter ging‘s wieder<br />

hinunter zum Parkplatz Kesselfall und von dort über Lofer zur<br />

Kaffeepause nach Erpfendorf und anschließend nach Hause.<br />

Vielen Dank für diese gut organisierte und gelungene Ausflugsfahrt.<br />

Foto: Heinz Reiter<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!