09.11.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl September 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>September</strong> <strong>2021</strong><br />

LEBEN FINDET STADT<br />

Medaillenregen für<br />

das <strong>Wörgl</strong>er Tom<br />

Tailor Radteam<br />

Foto: RC ARBÖ <strong>Wörgl</strong><br />

Ist wieder in der Erfolgsspur zurück: Das Team des RC ARBÖ <strong>Wörgl</strong><br />

Nach dem vielen Pech zu Saisonbeginn läuft es nun erheblich<br />

besser für das erfolgsverwöhnte <strong>Wörgl</strong>er Radteam. Highlight<br />

waren die zum letzten Mal im Ferry Dusika-Stadion ausgetragenen<br />

Österr. Bahnmeisterschaften. Für die beiden JuniorInnen Luca Oberlechner<br />

und Leila Gschwentner gab es dort einen wahren Medaillenregen.<br />

Mit hervorragenden Leistungen holten sie nicht weniger<br />

als 10 Medaillen.<br />

SILBER GLÄNZT DIESMAL WIE GOLD<br />

Das gilt vor allem für Leila Gschwentner, die als Juniorin in der Elite einmal<br />

mehr ihr Talent bewies. Im Zeitfahren, Sprint und Scratch holte sie Silber,<br />

3 mal Bronze gab’s im Temporennen, in der Verfolgung und der Omnium<br />

Gesamtwertung. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich<br />

Leila Gschwentner damit auch für die Bahn-Europameisterschaften vom<br />

17. bis 22. August im niederländischen Appeldorn qualifiziert hat. Nicht<br />

minder erfolgreich war Luca Oberlechner, der etwas überraschend Silber<br />

in der Einzelverfolgung holte und im Temporennen, Ausscheidungsfahren<br />

sowie in der Omnium Gesamtwertung jeweils Bronze sicherte.<br />

FORMKURVE ZEIGT BEIM NACHWUCHS STEIL NACH OBEN<br />

Dies bewies auch Jessica Milch beim Österr. Cuprennen in Grafenbach/<br />

NÖ. Sie verpasste dort mit zwei zweiten Plätzen nur knapp einen Sieg.<br />

Hervorragend auch die Leistung der Burschen U15. Während Lorenz<br />

Ludwiczek nach starker Leistung in beiden Rennen mit Platz 4 knapp das<br />

Podest verpasste, fuhr Jelle Kaindl mit Rang 9 erstmals in die Top Ten.<br />

Stark auch die Junioren. Simon Gall schaffte im stark besetzten Feld die<br />

Plätze 5 bzw. 7. Emilio Halbmayer erreichte mit den Rängen 9 und 10<br />

ebenfalls zwei Top Ten Plätze.<br />

MEDAILLEN AUCH BEIM ÖSTERR. CUPRENNEN IN PURGSTALL.<br />

Bei den Junioren war dies zugleich die Österr. Straßenmeisterschaft. Dort<br />

erwischten Luca Oberlechner und Simon Gall allerdings einen schlechten<br />

Tag und mussten das Rennen aufgeben. Auch Jonas Holzknecht blieb<br />

aufgrund eines Sturzes nichts anderes übrig. Es gab aber auch viel Sonnenschein<br />

und Emilio Halbmayer konnte das schwere Rennen auf einem<br />

starken 6. Platz beenden. Ebenfalls um die Österreichischen Meistertitel<br />

auf der Straße ging es bei den Juniorinnen. Dort bewies Leila Gschwentner<br />

einmal mehr ihre einsame Klasse und holte Bronze.<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

IN WÖRGL<br />

Für unseren neuen Hervis Store in<br />

<strong>Wörgl</strong> suchen wir ab sofort<br />

Verstärkung für unser Team:<br />

Verkauf Ski/Bike & Outdoor (m/w/d)<br />

Verkauf Sportartikel (m/w/d)<br />

Alle Details zu den offenen Stellen und<br />

direkt bewerben auf:<br />

jobs.hervis.com<br />

In der Mädchenklasse erreichte Jessica Milch mit dem 2. Platz abermals<br />

einen Stockerlplatz. Toll auch die Leistung von Giovanna dalle Vedove,<br />

die trotz Sturzes auf den 3. Platz fuhr.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!