24.11.2023 Aufrufe

TLN 13/2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bänder m.b.H. & Co. KG<br />

Kurze Unternehmensbeschreibung: Die SpanSet<br />

GmbH & Co. KG ist eine Produktions- und Vertriebsgesellschaft<br />

und betreut neben 29 Werksvertretungen<br />

in der Bundesrepublik auch Generalvertretungen in<br />

allen umliegenden Nachbarländern und weit darüber<br />

hinaus. SpanSet entwickelt und produziert Produkte<br />

in der Höhensicherungs-, Hebe- und Ladungssicherungstechnik<br />

aus hochfesten synthetischen Fasern.<br />

Innerhalb der SpanSet Familie weltweit ist SpanSet<br />

Deutschland das Kompetenzcenter für die Hebe- und<br />

Ladungssicherungstechnik. Im Bereich der Arbeitssicherheit<br />

ist SpanSet Hersteller einer breiten Palette<br />

von Hebebändern, Rundschlingen, Zurrgurten<br />

und persönlicher Schutzausrüstungen gegen Absturz<br />

(PSAgA) und bietet darüber hinaus die damit verbundenen<br />

Dienstleistungen wie kompetente Beratung,<br />

Schulung, Prüf- und Reparaturservice und Spezialanfertigungen<br />

an.<br />

Beste Neuheit <strong>2023</strong>:<br />

CarFix und TruckFix<br />

Kurzbeschreibung<br />

der besten Neuheit<br />

mit den wichtigsten<br />

Details: Mehr Flexibilität<br />

beim Sichern von<br />

Pkw und Lkw auf Transportern.<br />

Das verspricht<br />

SpanSet mit einem überarbeiteten<br />

und erweiterten<br />

Programm aus<br />

Zurrgurten, Ratschen,<br />

Gurtcontroller und Haken. Der Spezialist für Ladungssicherung<br />

aus Übach-Palenberg führt die Komponenten<br />

in einem „Baukasten“ zusammen, aus dem sich<br />

der Anwender das für seine Anforderung geeignete<br />

Zurrsystem zusammenstellen kann.<br />

Dabei unterscheidet SpanSet in zwei Systemen für<br />

die Sicherung von Pkw und Lkw: Carfix und Truckfix.<br />

Geplante Neuheiten für 2024: K.A.<br />

Homepage: www.spanset.de<br />

Rhenus Lub<br />

Kurze Unternehmensbeschreibung: Rhenus Lub<br />

ist ein international operierender Systemanbieter von<br />

Spezialschmierstoffen, Anwendungsberatung und<br />

Prozesslösungen für die Metallbe- und -verarbeitung.<br />

Das 1882 in Mönchengladbach gegründete Unternehmen<br />

entwickelt und produziert wassermischbare<br />

und nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe für die<br />

anspruchsvolle Zerspanung, Spezialprodukte für die<br />

Umformung sowie Spezialfette und Spezialöle. Kunden<br />

sind führende Unternehmen im Maschinenbau,<br />

in der Automobil- und Autozuliefererindustrie, in der<br />

Wälzlager- und Lebensmittelindustrie sowie in der<br />

Luft- und Raumfahrt. Als Innovationsführer investiert<br />

Rhenus Lub überdurchschnittlich in Forschung & Entwicklung.<br />

Mehr als 20 Prozent der Mitarbeiter sind in<br />

diesem Bereich beschäftigt. Rhenus Lub ist mit Tochterunternehmen<br />

und Auslandsvertretungen in über 30<br />

Ländern weltweit präsent.<br />

Beste<br />

Neuheit<br />

<strong>2023</strong>: rhenus<br />

LAE 2<br />

Kurzbeschreibung<br />

der besten<br />

Neuheit mit<br />

den wichtigsten<br />

Details: Zertifizierte Umweltverträglichkeit<br />

bei leistungsstarker Performance: Mit dem Schmierfett<br />

rhenus LAE 2 ist Rhenus Lub die Quadratur des<br />

Kreises gelungen. Das Produkt auf Basis biologisch<br />

abbaubarer synthetischer Grundöle ist so wenig belastend<br />

für Luft, Wasser, Boden und die menschliche<br />

Gesundheit, dass es nach einem umfangreichen<br />

Zertifizierungsprozess das EU Ecolabel (EEL) erhalten<br />

hat. Es wird für Produkte vergeben, die während<br />

ihres gesamten Lebenszyklus geringe Umweltauswirkungen<br />

haben. Der auch bei hohen Anforderungen<br />

zuverlässige Bioschmierstoff wurde vor allem für<br />

den Einsatz an Verlustschmierstellen optimiert, bei<br />

denen überschüssiges und verdrängtes Schmierfett<br />

in das Erdreich, die Kanalisation oder in Gewässer gelangen<br />

kann – und ist damit besonders prädestiniert<br />

für den Einsatz in Nutzfahrzeugen. Er eignet sich für<br />

die Schmierung von Wälz- und Gleitlagern auch unter<br />

stoßartigen Belastungen und widersteht zuverlässig<br />

hohen Temperaturen. Darüber hinaus ist er wasserund<br />

oxidationsbeständig und hat sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften.<br />

Das Schmierfett überzeugt<br />

darüber hinaus durch hohe Walkstabilität und Druckaufnahmefähigkeit<br />

sowie ein gutes Haftvermögen.<br />

Geplante Neuheiten für 2024: K.A.<br />

Homepage: www.rhenuslub.de<br />

Trans Logistik News<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!