29.11.2023 Aufrufe

CityGlow Dezember 2023

Entdecken Sie in der Dezember-Ausgabe von CityGlow die strahlenden Facetten von Hannover, Hamburg und Berlin. Wir beleuchten nicht nur die kulturellen Höhepunkte dieser Metropolen, sondern auch ihre Herzenswärme

Entdecken Sie in der Dezember-Ausgabe von CityGlow die strahlenden Facetten von Hannover, Hamburg und Berlin. Wir beleuchten nicht nur die kulturellen Höhepunkte dieser Metropolen, sondern auch ihre Herzenswärme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburg<br />

Marina Krauth, Vivian Hecker und Robert Eberhardt<br />

Peter Wels vor seinem Kunstwerk<br />

malerischen "prehistoric sunsets" des<br />

zeitgenössischen Künstlers Maximilian<br />

Rödel, das faszinierende Licht- und<br />

Schattenspiel in den Radierungen von<br />

Erika Hegewisch, die Lichtreflexe bei<br />

Katharina Duwe, die morgendliche Ostseelandschaft<br />

von Karl Schmidt-Rottluff<br />

und der sommerliche Jenischpark von<br />

Till Warwas.<br />

"100 Jahre, 100 Künstler, 100 Werke":<br />

Die Kunst des Sonnenlichts im JUPI-<br />

TER<br />

Die Kunstwerke im JUPITER repräsentieren<br />

das vergangene Jahrhundert und<br />

zeigen die künstlerische Entwicklung<br />

im Laufe der Zeit. Die Auswahl reicht<br />

von einer Federzeichnung des Künstlers<br />

Ludwig von Hofmann aus den<br />

1920er Jahren über ein Aquarell von<br />

Ivo Hauptmann aus den 1950er Jahren<br />

bis hin zu einem Gemälde von Evgenij<br />

Kozlov aus den 90er-Jahren und einem<br />

Ölgemälde von Meike Lipp aus den<br />

2020er Jahren. Diese vielfältige Sammlung<br />

verdeutlicht die beeindruckende<br />

Entwicklung von FELIX JUD seit seiner<br />

Gründung im Jahr 1923.<br />

Robert Eberhardt, der Geschäftsführer<br />

von FELIX JUD, betonte die Bedeutung<br />

von FELIX JUD als Ort des geistigen<br />

Genusses und kulturellen Schaffens in<br />

Hamburg. Er kündigte spannende Pläne<br />

für die Zukunft an, die das gedruckte<br />

Buch, hochwertige Literatur und faszinierende<br />

Kunst in der Stadt weiter<br />

fördern werden.<br />

Die Jubiläumsvernissage lockte zahlreiche<br />

Gäste, darunter viele Kunstsammler*innen,<br />

an. Gemeinsam mit<br />

seinem Team und den Gästen blickte<br />

Robert Eberhardt auf die erfolgreiche<br />

Geschichte von FELIX JUD zurück und<br />

freut sich auf die kommenden Jahre. Bei<br />

Drinks und kleinen Speisen genossen<br />

die rund 300 Gäste einen künstlerischen<br />

Abend. Ein besonderes Highlight war<br />

die Signierstunde mit Marietta Andreae,<br />

Autorin des Buchs "Mein Geheimrat Lagerfeld".<br />

Die Sonderausstellung ist noch<br />

bis zum 08. <strong>Dezember</strong> für Kunstinteressierte<br />

geöffnet und lädt dazu ein, die<br />

beeindruckende künstlerische Vielfalt<br />

zu entdecken, die FELIX JUD im Laufe<br />

eines Jahrhunderts gesammelt hat.<br />

Marietta Andreae und<br />

Christiane Gräfin zu Rantzau<br />

Kuenstler Willi Wend vor seinem<br />

Kunstwerk watching hyper bypassend<br />

birds from afar<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag<br />

von 12 bis 18 Uhr Kreativplanet Jupiter<br />

Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg<br />

CITYGLOW 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!