05.12.2023 Aufrufe

Das Stadtjournal-ose Mont Brüggen Dezember 2023

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr! Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANMELDUNG<br />

ZUR EHE-<br />

SCHLIESSUNG<br />

Heiraten kann man in der Bundesrepublik<br />

Deutschland an einem Ort seiner Wahl. In<br />

<strong>Brüggen</strong> vereinbaren Sie Ort und Zeit der<br />

Eheschließung bei der Anmeldung zur<br />

Ehe. Unabhängig vom Ort der geplanten<br />

Trauung soll die Anmeldung der Eheschließung<br />

immer bei dem Standesamt<br />

stattfinden, in dessen Bezirk einer der<br />

beiden Verlobten seinen Wohnsitz oder<br />

seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.<br />

Anmeldungen zu Eheschließungen können<br />

grundsätzlich zu den normalen Öffnungszeiten<br />

des Standesamtes vorgenommen<br />

werden. Eine vorherige Terminabsprache<br />

wird jedoch empfohlen. Sie<br />

erreichen das Standesamt per E-Mail an<br />

standesamt@brueggen.de.<br />

Deutsche Staatsbürger können auch in<br />

anderen Ländern mit den entsprechenden<br />

Dokumenten rechtskräftig heiraten.<br />

Zu den Top-10-Ländern gehören Thailand,<br />

Italien, Hawaii, Mauritius, Malediven,<br />

Seychellen, Türkei, Bali, Griechenland<br />

und Spanien. Erkundigen Sie sich<br />

vorab, ob eine beglaubigte Übersetzung<br />

der Unterlagen benötigt wird.<br />

DIE ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DES STANDESAMTES IN<br />

BRÜGGEN<br />

<strong>Mont</strong>ags bis donnerstags von 8.30 Uhr<br />

bis 12.30 Uhr, dienstags zusätzlich von<br />

13.30 bis 16 Uhr. Freitags ist das Standesamt<br />

von 8.30 bis 10 Uhr erreichbar. Ihre<br />

Heirat kann gegen erhöhte Gebühr auch<br />

außerhalb der Öffnungszeiten in der Burg<br />

<strong>Brüggen</strong> und der Brachter Mühle stattfinden.<br />

Wenn Sie möchten, können Sie auch<br />

samstags in <strong>Brüggen</strong> heiraten.<br />

Ton- und/oder Bildaufnahmen sind während<br />

der Eheschließung im Allgemeinen<br />

nicht zulässig. Ob der Standesbeamte auf<br />

besonderen Wunsch der Brautleute Tonoder<br />

Bildaufnahmen gestattet, bleibt<br />

seiner pflichtgemäßen Entscheidung<br />

überlassen. Welche Bräuche erlaubt sind<br />

– beispielsweise das Streuen von Reis –<br />

erfragen Sie bitte vorher in Ihrem Standesamt.<br />

In <strong>Brüggen</strong> wird gebeten, auf das<br />

Streuen von Blumen, Reis oder Konfetti<br />

zu verzichten.<br />

Liebes zukünftiges Brautpaar:<br />

Heiraten auf einem Schloss, warum nicht?<br />

Romantik Hotel Kasteel Daelenbroeck<br />

verwendet die All-in-One Landgut Formel:<br />

Alles ist möglich.<br />

Kasteel Daelenbroeck<br />

Wir laden Sie herzlich ein,<br />

unsere Location zu besuchen und die verschiedenen<br />

Möglichkeiten mit uns zu besprechen.<br />

Kasteellaan 2<br />

6075 EZ Herkenbosch<br />

+31 47 553 2465<br />

info@daelenbroeck.nl<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtjournal</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!