05.12.2023 Aufrufe

Das Stadtjournal-ose Mont Brüggen Dezember 2023

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr! Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRÜGGENER PLUS SIZE MODEL VERÖFFENTLICHT IHR<br />

ERSTES BUCH<br />

(bigi) Die <strong>Brüggen</strong>erin Melanie Hauptmanns<br />

stellte auf der Frankfurter Buchmesse<br />

ihr Buch „Fräulein Kurvig – Wie ich<br />

gelernt habe, meinen Körper zu lieben“<br />

vor. In der Burggemeinde ist sie vor allem<br />

bekannt durch das Casting-Event<br />

„Fräulein Kurvig – Deutschlands schönste<br />

Kurven“, dass 2014 erstmalig in der Burg<br />

<strong>Brüggen</strong> stattfand. Sie setzt sich nicht nur<br />

mit diesem Format für Bodypositivity ein.<br />

„Ich habe immer schon davon geträumt,<br />

ein Buch herauszugeben. Vor vielen<br />

Jahren hatte ich begonnen, Romane zu<br />

schreiben und ein Kinderbuch. Dann<br />

ging meine Karriere aber in eine andere<br />

Richtung“, erzählt Melanie Hauptmanns.<br />

Jedoch wurde sie oft auf ihre persönliche<br />

Geschichte angesprochen und entschloss<br />

sich, ein Sachbuch zu schreiben. „Um mal<br />

alles zum Thema Bodypositivity zusammenzufassen“,<br />

erklärt sie. Hierbei geht es<br />

darum, dass jeder mit seinem Körper zufrieden<br />

sein soll, wie er ist. „Eine ganze Industrie<br />

lebt davon uns immer wieder einzureden,<br />

dass wir nicht gut genug sind.<br />

Wir glauben dies auch und mögen uns<br />

oft selbst nicht so recht leiden“, sagt Melanie<br />

Hauptmanns, der viele Verlage abgesagt<br />

hatten, da diese Bodypositivity als<br />

schwaches Thema einschätzten. „Kaum<br />

ein Mensch ist mit seiner Figur zufrieden.<br />

Dabei ist Bodypositivity sehr wohl ein<br />

Thema, dass uns alle angeht“, betont die<br />

45-jährige Mutter einer Tochter.<br />

Im Molina-Verlag fand Hauptmanns einen<br />

Partner, der sich für eine Biografie<br />

mit persönlichen Erlebnissen interessierte.<br />

„Ich hatte als dickes Kind schon<br />

Probleme in der Grundschule“, berichtet<br />

sie. Auch unbedarft ausgesprochene<br />

Kommentare ihrer Mutter haben sie tief<br />

getroffen. Später lebte sie in Amerika, wo<br />

– wie sie selbst sagt – die Menschen voluminöser<br />

sind. Dort habe sie endlich mehr<br />

Selbstbewusstsein bekommen. „Der Weg<br />

bis dorthin wird beschrieben und auch,<br />

warum sich andere Menschen einer dickeren<br />

Person gegenüber oft abwertend<br />

verhalten. Oft stehen eigene Kontaktoder<br />

Berührungsängste dahinter“, sagt<br />

Melanie Hauptmanns. Sie zeige in ihrem<br />

Buch auch, welche psychologischen Ver-<br />

Auf der Frankfurter Buchmesse traf Melanie Hauptmanns auf Ross Antony. Foto: privat<br />

haltensmuster dahinterstecken. Es gibt in<br />

dem 160 Seiten starken Buch viele nachvollziehbare<br />

Situationen, die alle Leser<br />

irgendwo auch so erlebt haben können.<br />

„Es war schon ein verrückter Moment, als<br />

das Buch fertig war und ins Lektorat ging<br />

und wir dann das Fotoshooting für das<br />

Cover planten. So richtig begriffen habe<br />

ich das erst, als ich mit meinem Mann an<br />

einem Buchgeschäft vorbeikam und ich<br />

ausprobiert habe, ob man das Buch tatsächlich<br />

vorbestellen kann. Danach hatte<br />

ich Tränen in den Augen und realisiert,<br />

das ist wirklich echt, das passiert gerade“,<br />

beschreibt das bekannte Curvy-Model.<br />

„Es geht nicht um mich, mir ist einfach<br />

wichtig, dass andere Menschen sich in<br />

ihrer Haut wohlfühlen“, sagt Melanie<br />

Hauptmanns mit Nachdruck.<br />

<strong>Das</strong> im Molino-Verlag erschienene<br />

Buch ist unter der ISBN-Nummer 978-3-<br />

948696-57-3 zum Preis von 18 Euro im<br />

örtlichen Buchhandel erhältlich.<br />

Weitere Texte, Fotos und Informationen finden Sie<br />

auch auf: www.facebook.com/<strong>ose</strong>montschwalmtal<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtjournal</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!