05.12.2023 Aufrufe

Das Stadtjournal-ose Mont Brüggen Dezember 2023

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr! Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

Hier können Sie unser Brüggener ose Mont auch online lesen. Wir wünschen allen frohe Festtage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erfüllung Ihrer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, denn sie machen ose Mont erst möglich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK ZUR<br />

HEILIGEN NACHT<br />

Bereits seit vielen Jahrzehnten ist es eine<br />

gute Tradition, dass der Musikverein Cäcilia<br />

<strong>Brüggen</strong> 1910 an Heiligabend an verschiedenen<br />

Stationen in <strong>Brüggen</strong> Weihnachtslieder<br />

spielt und dabei von den<br />

Anwohnern und Nachbarschaften empfangen<br />

wird. Seit einigen Jahren wird dabei<br />

auch zusätzlich in Born Halt gemacht.<br />

Auch in diesem Jahr sind die<br />

Musiker wieder wie folgt unterwegs:<br />

22.00 Uhr: Leonhard-Jansen-Straße<br />

ca. 22.30 Uhr: Roermonder Straße (Höhe<br />

ehem. Gaststätte Jeetepött)<br />

ca. 23.00 Uhr: Jakob-Schlüter-Weg<br />

ca. 23.30 Uhr: Moosweg (Born)<br />

ca. 00.00 Uhr: Ewald-Paus-Platz<br />

ca. 00.15 Uhr: Pfarrkirche St. Nikolaus<br />

NEUER<br />

NEWSLETTER<br />

„WÖCHENTLICHE<br />

RATHAUSPOST“ DER<br />

BURGGEMEINDE<br />

BRÜGGEN<br />

Die Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> erweitert ihr<br />

Newsletter-Angebot. Neben dem Newsletter<br />

der Wirtschaftsförderung können<br />

Sie nun auch den Newsletter „Wöchentliche<br />

Rathauspost“ der Burggemeinde<br />

<strong>Brüggen</strong> abonnieren. Wie der Name bereits<br />

mitteilt, können Sie sich wöchentlich<br />

– jeden Freitag – über die Pressemitteilungen<br />

der letzten Woche informieren.<br />

Wer an allen großen sowie kleinen Neuigkeiten<br />

aus der Burggemeinde <strong>Brüggen</strong><br />

interessiert ist, kann sich ab jetzt für den<br />

Newsletter unter www.brueggen.de/rathaus/aktuell/pressemitteilungen/newsletter-pressemitteilungen<br />

anmelden.<br />

NEUE BILDER<br />

IM BRÜGGENER<br />

RATHAUS<br />

AUSSTELLUNG WIRD<br />

VERLÄNGERT<br />

Doris Schaul, ehemalige Mitarbeiterin der<br />

<strong>Brüggen</strong>er Gemeindeverwaltung, stellt<br />

erstmals ihre Arbeiten im <strong>Brüggen</strong>er Rathaus,<br />

Klosterstraße 38, aus. Ursprünglich<br />

sollte die Ausstellung Ende November<br />

<strong>2023</strong> enden. Nun wird sie verlängert bis<br />

Ende Januar 2024. In der Zwischenzeit<br />

sind auch wieder neue Werke entstanden,<br />

die die Ausstellung ergänzen. <strong>Mont</strong>ags<br />

bis freitags können die Bilder von<br />

7.30 bis 12.30 Uhr, sowie montags, dienstags<br />

und mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr<br />

und donnerstags bis 18 Uhr besichtigt<br />

werden. Zwischen den Feiertagen ist das<br />

Rathaus geschlossen.<br />

Die Hobbykünstlerin, in <strong>Brüggen</strong> geboren<br />

und aufgewachsen, war schon immer<br />

kreativ unterwegs und hat in den achtziger<br />

Jahren eine Berufsfachschule für Gestaltung<br />

besucht. Über die Seidenmalerei<br />

kam sie dann zum Malen. Seit 2018 besucht<br />

sie Malkurse bei der VHS-Dozentin<br />

Erika van de Sandt. Seit Beendigung ihrer<br />

Berufstätigkeit widmet Doris Schaul sich<br />

der Ölmalerei auf Leinwand, wobei sie<br />

bevorzugt in Spachteltechnik arbeitet.<br />

EINLADUNG<br />

ZUM KONZERT<br />

Am Sonntag, 10. <strong>Dezember</strong> - zweiter Advent<br />

– findet um 16 Uhr in der evangelischen<br />

Kirche in <strong>Brüggen</strong> ein weihnachtliches<br />

Konzert der Musikschule Ulrike<br />

Härtel statt. Als Gast tritt Daniel Paterok,<br />

Jazzpianist aus Dortmund auf. Der Eintritt<br />

kostet für Erwachsene 8 Euro, Einlass ist<br />

bereits ab 15.30 Uhr.<br />

HERZLICH<br />

WILLKOMMEN -<br />

NEUJAHRSEMPFANG DER<br />

BURGGEMEINDE<br />

Für Einwohner aller <strong>Brüggen</strong>er Ortsteile<br />

ist der Neujahrsempfang ein beliebter<br />

kommunikativer Treffpunkt. Er findet am<br />

Freitag, 12. Januar 2024 in der Burggemeindehalle,<br />

Kreuzherrenplatz 2 in <strong>Brüggen</strong><br />

statt.<br />

Zu „Musik und Gesprächen zum neuen<br />

Jahr“ lädt Bürgermeister Frank Gellen ein.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr. Herzlich willkommen<br />

sind neben Vertretern aus örtlichen<br />

Vereinen, verschiedener Institutionen,<br />

aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft<br />

auch alle Einwohner der Burggemeinde<br />

<strong>Brüggen</strong>. Die Veranstaltung dient auch<br />

als Rahmen für die Verleihung der Ehrenplakette<br />

der Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> an<br />

eine verdiente Bürgerin, die sich in besonderer<br />

Weise engagiert. Die Besucher<br />

dürfen sich zudem auf eine musikalische<br />

Unterhaltung mit Schülern der Gesamtschule<br />

<strong>Brüggen</strong> freuen.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtjournal</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!