05.12.2023 Aufrufe

begegnen 4/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort des Direktors<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

«Gesundheit und Wohlergehen fördern» ist ein wichtiges Ziel der UN-Agenda für nachhaltige<br />

Entwicklung – und auch in der Arbeit von Mission 21. In zahlreichen Projekten<br />

setzen wir uns für Gesundheitsversorgung und Prävention ein.<br />

In Konfliktregionen ist diese Arbeit besonders wichtig, aber auch besonders herausfordernd.<br />

So auch im englischsprachigen Westen Kameruns. Offiziellen Angaben zufolge<br />

ist der seit 2016 andauernde Konflikt zwar leicht zurückgegangen. Die Situation<br />

bleibt jedoch prekär und mit ihr die gesundheitliche Versorgung von Hunderttausenden<br />

von Menschen.<br />

Viele Gesundheitsstationen mussten schliessen. Es fehlt an medizinischen Fachkräften,<br />

und die Ausbildung des Pflegepersonals ist oft mangelhaft. Um dringend nötige<br />

Verbesserung zu erreichen, hat die «Presbyterian Church in Cameroon», die langjährige<br />

Partnerkirche von Mission 21 in Kamerun, die Gesundheitsarbeit ausgebaut und 2021<br />

eine eigene Pflegefachschule eröffnet.<br />

Das neue Projekt trägt Früchte: Mehr als 150 Pflegefachpersonen konnten bereits abschliessen<br />

und setzen das erworbene Wissen in der Arbeit ein. Innerhalb nur eines Jahres<br />

konnte dadurch die Kindersterblichkeit nachweislich gesenkt werden. Und die Ausbildung<br />

ermöglicht zahlreichen jungen Menschen in Kamerun Aussichten auf eine selbständig<br />

gestaltete Zukunft. Denn der Konflikt hat Lücken in viele Schul- und Berufslaufbahnen<br />

gerissen.<br />

Mehr über die Gesundheitsarbeit in Kamerun lesen Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, damit wir das Menschenrecht auf Gesundheit<br />

schützen können. Gemeinsam können wir viel erreichen auf dem Weg zu einer<br />

friedlicheren und gerechteren Gesellschaft für alle.<br />

Mit herzlichen Grüssen<br />

Pfarrer Jochen Kirsch<br />

Direktor Mission 21<br />

Nicholas Calvin Mwakatobe/Mission 21<br />

Auf dem Laufenden bleiben!<br />

Mission 21 kommuniziert nicht nur im Print, sondern auch<br />

digital! Zum Beispiel mit Newsletter zu verschiedenen<br />

Themen. Wenn Sie regelmässig interessante Meldungen und<br />

bereichernde Informationen in Ihrem Postfach finden wollen,<br />

dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter von Mission 21.<br />

Newsletter: mission-21org.lp.page/nl-abonnieren<br />

<strong>begegnen</strong> 4 | 20<strong>23</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!