05.12.2023 Aufrufe

begegnen 4/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus Kamerun<br />

Tanja Giannone/Mission 21<br />

In der Gynäkologie-<br />

Abteilung des Spitals<br />

Manyemen konnte die<br />

Mütter- und Kindersterblichkeit<br />

durch das<br />

besser geschulte Personal<br />

gesenkt werden.<br />

Schon vor dem Bürgerkrieg war die Gesundheitsversorgung<br />

im englischsprachigen Westen<br />

Kameruns weitaus schlechter als im Rest<br />

des Landes. Seit Ausbruch des Konflikts hat<br />

sich die Lage verschärft. Wegen des Konflikts<br />

mussten einige Spitäler schliessen. Gleichzeitig<br />

sind viele gut ausgebildete medizinische Fachpersonen<br />

ins Ausland oder in grössere Städte<br />

geflohen. Die Mütter- und Kindersterblichkeit<br />

stieg an, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten<br />

wie HIV und Malaria verschlimmerte<br />

sich und die eigentlich schon besiegt geglaubte<br />

Krankheit Lepra ist im Konfliktgebiet der anglophonen<br />

Regionen wieder aufgetreten.<br />

Dringend benötigte Fachkräfte ausbilden<br />

Die Presbyterian Church in Cameroon (PCC),<br />

Partnerkirche von Mission 21 in Kamerun,<br />

nimmt eine zentrale Rolle bei der Gesundheitsversorgung<br />

ländlicher Regionen ein. Doch<br />

der zunehmende Mangel an qualifizierten<br />

Fachpersonen erschwert diese Arbeit. Viele<br />

Pfleger*innen absolvieren nur ein kurzes,<br />

mehrwöchiges Training, bevor sie in den<br />

Beruf einsteigen.<br />

Die Partnerkirche von Mission 21 wollte deshalb<br />

schon lange eine eigene Krankenpflegeschule<br />

eröffnen. Dieses Vorhaben wurde nun<br />

endlich realisiert – unter anderem dank der<br />

Anschubfinanzierung durch Mission 21: Im<br />

Jahr 2021 konnte die Presbyterianische Krankenpflegeschule<br />

PresNuS eröffnen. Die Schwerpunkte<br />

der Schule liegen in den Bereichen Neugeborenen-<br />

und Kinderpflege, medizinische<br />

Bildgebung (zum Beispiel Ultraschall), Pharmakologie<br />

und allgemeine Krankenpflege.<br />

Mehr als 150 Fachpersonen konnten in den<br />

letzten eineinhalb Jahren bereits eine Weiterbildung<br />

an der PresNuS abschliessen. Dadurch hat<br />

sich die Gesundheitsversorgung in der Region<br />

bereits nachweislich verbessert. So sank etwa<br />

die Kinder- und Müttersterblichkeit im Spital<br />

Manyemen deutlich, was sich auf das besser<br />

qualifizierte Personal zurückführen lässt.<br />

Die neuen Fachpersonen haben alle Hände<br />

voll zu tun. Denn die PCC hat ihre Gesundheitsarbeit<br />

in den letzten Jahren stark ausgebaut: Sie<br />

gründete ein pädiatrisches Augenkrankenhaus<br />

in Limbe und startete neue Programme zur Bekämpfung<br />

von Infektionskrankheiten wie Malaria,<br />

HIV und Atemwegsinfektionen. Sie lancierte<br />

zudem ein Eilprojekt zur Bekämpfung<br />

von Lepra: Das Spital Manyemen sucht aktiv<br />

nach Betroffenen, da die Dunkelziffer wahr-<br />

6 <strong>begegnen</strong> 4 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!