05.12.2023 Aufrufe

Thermenland_12-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 100-jährige Wettervorhersage für den Dezember<br />

SERVICE<br />

GENIESSEN & ERLEBEN<br />

Nach Wintereinbruch wird’s kalt, sehr kalt, sch… kalt!<br />

Das war ja wirklich nochmal ein lauer November. Erst am Ende hinaus kam<br />

dann auch der von Knauer angekündigte Frost, der morgens die Scheiben<br />

am Auto so lästig mit hauchdünnem Eis überzieht. Spätestens jetzt wird es<br />

ärgerlich, dass die Regierung die Energiepreisbremse gelöst hat.<br />

Mit Beginn des Dezembers bleibt es erstmal auch frostig, doch mischt sich<br />

Regen darunter und das kann durchaus zu gefährlichem Glatteis führen. Im<br />

Einfluss der Klimaerwärmung kann diese Wetterlage natürlich auch einen<br />

frühen Wintereinbruch bedeuten, der den Advents- und Nikolausmärkten<br />

ein kleines weißes Wunder beschert. Dieses frühwinterliche Wetter zieht sich<br />

über die ganze erste Dezemberwoche bis übers 2. Wochenende. Dann gibt es<br />

eine Woche „harten Frost“, was bedeuten könnte, dass der Schnee etwas<br />

länger liegen bleibt. Nach einem Tag Regen am Dienstag vor Heiligabend<br />

(Vorsicht: Glatteis!!!) wird es bis zur Silvesternacht einfach nur „sehr kalt“.<br />

Na, dann fröhliches Frieren!<br />

sam<br />

Diese Wettervorhersage basiert auf der Langzeitstudie von Mauritius<br />

Knauer, 1649 bis 1664 Abt des fränkischen Klosters Langheim, bekannt als<br />

„100-jähriger Kalender“.<br />

ZAHL<br />

DES<br />

MONATS<br />

Bis zu 6 Euro<br />

Bis zu<br />

6 Euro<br />

...<br />

kostet in diesem Jahr die Tasse Glühwein auf den Münchner Weihnachtsmärkten<br />

am Marienplatz, im Werksviertel und am Wittelsbacher Platz. An<br />

günstigsten ist es beim Adventszauber in Ramersdorf. Da bekommt man<br />

den Glühwein für 3 Euro je Tasse, meldet das Münchner Radio Gong.<br />

Passend zum Weihnachtsmarkt-Saisonstart präsentierte auch der Eventveranstalter<br />

activa seinen diesjährigen Glühweinpreisindex. Die Übersicht<br />

zeigt, wie deutlich sich der Preis für eine Tasse klassischen roten Glühwein<br />

in 56 deutschen Städten seit letztem Jahr verändert hat und wie stark sich<br />

die Inflation beim Glühweinpreis seit 2018 bemerkbar gemacht hat.<br />

Im Schnitt kostet eine Tasse Glühwein in diesem Jahr 3,97 Euro auf deutschen<br />

Weihnachtsmärkten und ist damit 5,5 % teurer als im Jahr 2022. Im<br />

Preisvergleich seit 2018 wird eine durchschnittliche Inflation von rund 26%<br />

deutlich spürbar. In Lübeck, Bayreuth (4,50 Euro) und Dresden (4 Euro) kostet<br />

der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr etwa 30 % mehr<br />

als im Jahr zuvor.<br />

Gestiegene Kosten bei Personal, Energie und Rohstoffen sowie der starken<br />

Anhebung der Gebühren der Musikrechteverwalterin GEMA sorgen heuer<br />

für neue Preisrekorde.<br />

Am teuersten ist die Tasse Glühwein mit im Schnitt 5 Euro in Hannover. Den<br />

günstigsten Glühwein gibt es in diesem Jahr außer in Regensburg noch auf<br />

Weihnachtsmärkten etwa in Bochum, Dortmund und Essen, Karlsruhe,<br />

Ludwigshafen, Magdeburg und Rostock für 3,50 Euro.<br />

Seit 2018 ist die Tasse Glühwein auf den Weihnachtsmärkten im Durchschnitt<br />

26% teurer geworden. Rekord in Hannover, wo der Glühwein 54 %<br />

teurer ist als 2018. Am stabilsten ist der Preis in Regensburg, wo die Tasse<br />

Glühwein schon 2018 nur 3,50 Euro gekostet hat.<br />

Die komplette Liste und weitere Informationen zum diesjährigen Glühweinpreisindex<br />

gibt es hier:<br />

https://mobilerweihnachtsmarkt.com/gluehweinpreisindex-202<br />

In Österreich sorgte der TikTok-Account „Wienliebe“ mit dem Video eines<br />

Weihnachtsmarkts in Wien bereits für Furore. Laut Preisliste soll hier ein<br />

Punsch ganze 7,50 Euro kosten. Für viele Gäste ist da ein Familienbesuch<br />

nicht mehr machbar, auch wenn der Kinderpunsch etwas niedriger angesetzt<br />

ist. „Ich würd ja gern mit drn Kids am Wiener Christkindlmarkt gehen.<br />

Aber 6,50 Euro für eine geschissene Leberkässemmel is halt einfach net<br />

drin. Danke, Stadt Wien, aber der Besuch is nur noch für reiche Leute. Dazu<br />

gehöre ich leider net“, schreibt ein Mann auf X (vormals Twitter). Vom Portal<br />

heute.at gab es einen ähnlichen Bericht mit vergleichbaren Speisen:<br />

8 Euro für einen Bio-Käsekrainer in der gleichen Stadt, eine Bio-Schnitzelsemmel<br />

vom Schwein für 8,90 Euro. Etwas günstiger präsentieren sich<br />

da der Linzer Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtmarkt<br />

im Volksgarten. Hier werden für den Punsch 4,50 Euro verlangt, für<br />

Kinderpunsch 3 Euro.<br />

sam<br />

Kleine Märkte bieten meist regionalen und hausgemachten Genuss wie<br />

beim romantischen Adventmarkt im Schloss Katzenberg<br />

Foto: Wolfgang Grilz / s'Innviertel Tourismus<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER:<br />

Rottal-Verlag e.K. <strong>Thermenland</strong>verlag*<br />

Wollham 2c, 94060 Pocking<br />

Tel.: 08531-248 92 86, Fax: 08531-97 87 64<br />

office@rottal-verlag.com<br />

www.thermenland-magazin.de<br />

REDAKTION:<br />

Chefredakteur:<br />

Martin Semmler M.A. (sam)<br />

Mobil: +49(0)151-<strong>12</strong>8 562 78<br />

<strong>Thermenland</strong>-Magazin@gmx.de<br />

Redaktionsschluss:<br />

bis spätestens 15. des Vormonats.<br />

ANZEIGEN:<br />

Franz X. Miedl, Tel.: 08531-248 92 86,<br />

Mobil: +49(0)171-8463140<br />

miedl@rottal-verlag.com<br />

franz.miedl@thermenland-verlag.de<br />

Anzeigenschluss bis spätestens<br />

18. des Vormonats.<br />

GRAFIK:<br />

Johann Berchtold<br />

info@berchtold-pre-press.de<br />

DRUCK: Passavia Druckservice<br />

GmbH & Co KG, Passau.<br />

Das Werk, einschließlich aller seiner<br />

Teile, ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Bildquellen: F. X. Miedl und andere.<br />

Titelbild: KGS<br />

Jede Verwertung außerhalb<br />

der engen Grenzen des Urheberrechts<br />

ist ohne die schriftliche Zustimmung<br />

des Verlages nicht erlaubt.<br />

Fehler, Irrtümer, Änderungen<br />

vorbehalten.<br />

* <strong>Thermenland</strong>verlag ist eine<br />

eingetragene Marke der<br />

trendguide media GmbH&CoKG<br />

29 www.thermenland-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!