20.12.2023 Aufrufe

VPLT Magazin 103

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress- und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress- und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste Engpässe im Spektrum<br />

„Untersuchung der Auswirkungen einer 3. Digitalen Dividende auf die Nutzung<br />

drahtloser Übertragungstechnik in der Veranstaltungsbranche“ – so lautet eine<br />

aktuelle Studie von Florian Glaß an der „Berliner Hochschule für Technik“ zum<br />

Thema Funkfrequenzen.<br />

Er hat in seiner Arbeit ältere und neuere Studien und<br />

Veröffentlichungen verarbeitet, darunter unter anderem<br />

von Beutler, Fischer/Ackermann, Fischer/Stratix,<br />

Künzi, Völzke, Wilzeck, Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen,<br />

APWPT e.V., ARD/ZDF, BNetzA, IGVW,<br />

Goldmedia PMSE-xG, SOS, Sennheiser oder Shure.<br />

Die Publikation besteht auch aus einer Umfrage, die<br />

Glaß in der Veranstaltungsbranche durchgeführt und<br />

die der <strong>VPLT</strong> unterstützt hat.<br />

Umfrage bei Unternehmen<br />

S.46 S.63<br />

Kernaussage der Arbeit: „Die durchgeführte Erhebung<br />

hat des Weiteren aufgezeigt, dass fast 40 % der befragten<br />

Betriebe bereits von Spektrumsengpässen betroffen<br />

waren und in der Folge den Umfang ihres Funktechnikeinsatzes<br />

bei Veranstaltungen reduzieren mussten. Die<br />

Problematik ist bei den Betrieben somit durchaus präsent<br />

und es handelt sich um keine Einzelvorkommnisse.“<br />

62 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>103</strong><br />

Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!