16.01.2024 Aufrufe

Mitteilungsheft 66 der Sektion Gera des Deutschen Alpenvereins e.V.

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024. So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!! Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr in diesem Heft nachlesen. Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen. Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein. Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft
für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird
ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024.
So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer
Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!!
Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und
Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus
zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein
Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr
in diesem Heft nachlesen.
Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst
eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein
neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über
die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um
es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen.
Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit
anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein.
Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen
leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eingetroffen waren, ein. Michael bediente

den Rost und leckere Roster, Brätel

oder Grillkäse und frisch gezapftes Bier

schmeckten uns allen. Dann gab es auch noch

eine Siegerehrung für die diversen Spiele.

Es war ein sehr gelungenes und fröhliches

Döbritz

Im Einklang mit der Naturschutzbehörde

sind die Felsen (gemäß Kletterführer) für

Kletterer nutzbar, sofern die allgemeinen

Regeln für naturverträgliches Klettern

beachtet und eingehalten werden. Damit

auch zukünftige Generationen einen Nutzen

für klettersportliche Aktivitäten haben, ist es

jetzt umso wichtiger, dass wir diese weiterhin

einhalten. Das Klettergebiet befindet sich in

ein Naturschutzgebiet, daraus schließt sich

ein rücksichtsvoller Umgang mit der Natur,

die angelegten Wege sind zu benutzen und

gesperrte Felsen nicht zu beklettern. Die Flora

auf und um die Felsen soll erhalten bleiben,

deshalb ist das Aussteigen auf die Felsen

sowie rückseitiges, seitliches Erschließen zu

vermeiden! Defekte Bohrhaken oder Stände

können bei der Sektion Gera des DAV gemeldet

werden.

Der Charakter des Klettergebietes ist

natürlicher Kalkgestein. Das Gebiet umfasst

einige Sportkletterrouten und zum Teil Frei

- Kletterrouten. Das heißt, dass diese ggf.

teilweise mit Bohrhaken abgesichert sind

und zusätzlich mit mobilen Sicherungen

(Klemmkeile, Friends, Bandschlingen

o.ä.) abgesichert werden können. In den

vergangenen Jahren wurde die Braune

Wand saniert. Hinzu kommen dieses Jahr

die Wachholderwand und der Obelisk.

Fest. Großer Dank gebührt Gabi und Norbert,

die durch ihre Ideen und Vorbereitungen

uns allen viel Freude bereiteten und das

Gemeinschaftsgefühl erneut sehr gestärkt

hatten.

Hannelore Gehroldt

Ebenfalls wurden die Zugangswege wieder

in einen ordentlichen Zustand versetzt.

Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden

defekte, beziehungsweise nicht mehr

zugelassene Bohrhaken ausgetauscht und

neue Haken zur besseren Sicherung gesetzt.

Selbstverständlich ohne den klassischen

Charakter von Döbritz zu verändern. Des

Weiteren wurden neue Umlenker an beiden

Wänden montiert und die Felsen grob gereinigt.

Auch im Jahr 2024 werden die Maßnahmen

fortgesetzt. Ich bedanke mich hiermit noch

einmal an die fleißigen Helfer, für die guten

Absprachen und die tatkräftige Unterstützung.

René Reimann

Aktuelles

Mitteilungen 66

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!