16.01.2024 Aufrufe

Mitteilungsheft 66 der Sektion Gera des Deutschen Alpenvereins e.V.

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024. So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!! Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr in diesem Heft nachlesen. Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen. Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein. Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft
für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird
ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024.
So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer
Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!!
Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und
Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus
zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein
Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr
in diesem Heft nachlesen.
Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst
eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein
neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über
die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um
es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen.
Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit
anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein.
Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen
leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Mitgliederverwaltung

Ich freue mich, dass wir auch im letzten halben Jahr wieder neue Mitglieder gewinnen

konnten. Nicht unwesentlich haben dazu die Sportvereinsschecks vom LSB beigetragen.

Wir sind zum jetzigen Zeitpunkt 840 Mitglieder. Reinhard Wiesner und ein weiteres Mitglied

werden zurzeit in die Mitgliederverwaltung eingearbeitet. Vielen Dank für euer Engagement, was

mich als Vereinsvorsitzender entlastet.

Die beständige Bitte an euch, euer Konto für die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages Anfang Januar

gedeckt zu halten und mir Veränderungen eure Bankdaten betreffend unverzüglich mitzuteilen.

Danke. Leider muss dies an dieser Stelle immer wieder mitgeteilt werden, da einige, wenige

Mitglieder nicht verstehen, dass bei nicht gedecktem Konto die Retour- und Mahngebühren

von ihnen zu tragen sind. Außerdem werden, laut unserer Satzung, Mitglieder nach zweimaliger

Mahnung aus dem Verein ausgeschlossen. Die Zahlung des Mitgliedsbeitrages für das neue Jahr

einschließlich der angefallenen Gebühren wird dann von einem Inkassobüro veranlagt. Also

kommt eurer Verpflichtung nach, damit dieser Aufwand nicht exerziert werden muss.

Michael Eißfeld

Aktuelles

Im letzten halben Jahr haben wir folgende Mitglieder neu in unserer

Sektion aufgenommen und heißen sie herzlich Willkommen:

• Anja Bartsch

• Felix Eckerle

• Stella Eckerle

• Andreas Filz

• Nele Hartmann,

• Christine Hinüber

• Ivo Jahn

• Christian John

• Annegret Kirsten

• Astrid Klaußner

• Christian Klaußner

• Torsten Knöfel

• Marion Koeppen

• Emma Michel

• Liselotte Pandorf

• Kilian Pfeifer

• Jona Rarisch

• Holger Theil

• Anna Viehweg

• Carl Wolfrum

• Franz Wolfrum

• Monique Wolfrum

• Silvio Wolfrum

Mitteilungen 66

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!