16.01.2024 Aufrufe

Mitteilungsheft 66 der Sektion Gera des Deutschen Alpenvereins e.V.

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024. So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!! Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr in diesem Heft nachlesen. Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen. Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein. Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

nun ist es wieder soweit, das neue Vereinsheft ist druckfrisch und in eurer Hand. Es ist das Heft
für das Jahr 2024, denn erst in einem Jahr wird das nächste Heft erscheinen. Im Juni 2024 wird
ein Terminflyer herauskommen mit wichtigen Infos und den Terminen für das 2. Halbjahr 2024.
So seid ihr wieder gut über das ganze Jahr informiert und bitte schaut auch immer auf unserer
Homepage www.alpenverein-gera.de vorbei – es lohnt sich immer!!!
Im Projekt Demokratie leben haben wir erfahren, dass es ein Riesenspaß ist, wenn Alt und
Jung gemeinsam Veranstaltungen durchführen und über die einzelnen Bereiche hinaus
zusammenarbeiten. Es ist ganz anders, fühlt sich gut an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Egal, ob Wandern, Klettern oder Radfahren …, wir gehören alle zum Deutschen Alpenverein
Sektion Gera. Was wir im letzten halben Jahr wieder alles auf die Beine gestellt haben, könnt ihr
in diesem Heft nachlesen.
Seit längerer Zeit suchen wir ja schon, wie ihr aus den Mitgliederversammlungen wisst
eine neue Vereinsbleibe. Nun gibt es eine heiße Spur und wenn es spruchreif ist, auch ein
neues Projekt. Noch sind einige Fragen offen, aber wenn es soweit ist, werdet ihr es über
die Homepage und den Newsletter erfahren. … und dann ist eure Mitarbeit gefragt, um
es zu unserer neuen Bleibe, in der wir uns wohl und heimisch fühlen, werden zu lassen.
Dann sind viele fleißige Hände aus verschiedenen Gewerken gefragt, die ehrenamtlich mit
anpacken und sich einbringen. Auch Material- und Geldspenden werden von Nöten sein.
Wir hoffen, dass sich dann jemand findet, denn viele der letzten Mitarbeitsgesuche verliefen
leider im Sand. Vielleicht ist unsere Methode auch die falsche. Wie können wir euch erreichen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Alt und Jung gemeinsam“

Am 12.09.2023 war ich gemeinsam mit Ursula

Weisensee zur Projektpräsentation unseres

diesjährigen Demokratieprojektes im Geraer

Rathaussaal als Vertreter unseres Vereines

zugegen. Wir wussten gar nicht so richtig, was uns

erwartete. Also habe ich im Voraus ein kleines

Fotoalbum vom Klettern in der Sächsischen

Schweiz, der von der Jugend geplanten

Veranstaltung innerhalb des Projektes, erstellt

und los ging´s. Ein paar Gedanken hatten wir uns

gemacht, da wir ja erst die Jugendveranstaltung

in diesem Jahr hatten. Zwei weitere würden mit

dem Kinderklettern am Samstag und der Fahrt

nach Oberhof am 12.10.2023 erst noch folgen.

Unsere Sorgen waren völlig umsonst, wie wir

mit dem Betrachten der Tafeln vor Beginn

der Präsentation feststellten. Wir waren zum

Glück auch nicht die ersten, welche ihr Projekt

vorstellen mussten und die Aufregung legte

sich allmählich. Als wir schließlich an der Reihe

waren, sprach Ursula ein paar einleitende,

allgemeine Worte zu unserem Projekt Alt und

Jung gemeinsam und ich konnte ausführlich vom

Wochenende mit Jugendlichen und Erwachsenen

in der Sächsischen Schweiz berichten. Für

unser Projekt ernteten wir viel Beifall von

Seiten des Publikums und Anerkennung

von den Projektgebern Demokratie leben.

Besonders lobten sie den Gedanken die Alten

und Jungen im Alpenverein näher zusammen

bringen zu wollen. Ein erster Schritt ist getan und

zwei weitere werden dieses Jahr noch folgen und

ich glaube, jeder, der bei einer Veranstaltung

dabei ist, wird Freude daran haben und es

verbindet wirklich. Das finde ich schön und

ich wünsche mir für das nächste Jahr, dass wir

weitere Veranstaltungen folgen lassen, vielleicht

auch das Projekt verlängern. Alle hatten gute

Ideen und gemeinsam können wir viele schöne

Dinge auf die Beine stellen.

Simone Pelikan

PS: Die vielen anderen Projekte waren für

mich auch interessant: Die Theaterfabrik

verbindet mit Sprachbegegnungen Kinder und

Jugendliche unterschiedlicher Nationalität

miteinander. Von innen nach außen möchte

die Grundschule demokratische Inhalte in einer

dauerhaften Schaukastenausstellung am Zaun

des Schulgeländes tragen. Der Geraer Jugendrat

hat einen Hitzeplan für Gera entwickelt. Dies

sind nur drei von den anderen Projekten. Bei

allen war mitzuempfinden, wie sie Menschen

verbinden und Gemeinsamkeit schaffen.

Ein schöner Gedanke.

Sonderteil: Projekt Demokratie leben

Projektpräsentation

Mitteilungen 66

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!