22.01.2024 Aufrufe

20240119_AN_Schaufenster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Bild der Woche<br />

DanielKalt,<br />

Chefredakteur<br />

SosähedasneueJahraus,wenneseinemonochromeWohnweltwäre.DieFarbe<br />

„PeachFuzz“,vonPantonealsNuancedesJahresgekürt,sollGeborgenheitspendenundZuversicht.ObdasrelevantfürdieDesignweltist,lesenSieabSeite10.<br />

Covergestaltung: Matthias Eberhart. Fotos: Reuters/Maja Smiejkowska, beigestellt.<br />

Lassen Sie uns also das „<strong>Schaufenster</strong>“-Jahr<br />

gemeinsam in Angriff nehmen. Ich weiß gar<br />

nicht, wie oft ich in der ersten Arbeits- und<br />

somit E-Mail-Schreib-Woche viel frohes Neues<br />

gewünscht habe, immer hinzufügend, dass sich<br />

alles schon nicht mehr neu anfühle, man aber<br />

hoffentlich noch immer happy sei. Ich überlege<br />

mir (auch an dieser Stelle) jedes Jahr, ob es eine<br />

Regel gibt, die vorschreibt, wie lang das Neujahr-Wünschen<br />

schicklich sei. Gilt etwa, wie<br />

beim verspäteten Geburtstag, die Sauerkrautregel?<br />

Im chinesischen Kalender freilich beginnt<br />

das neue Jahr erst am 10. Februar – ich könnte<br />

Ihnen also im Voraus (bringt das Unglück?) ein<br />

wunderbares Drachenjahr wünschen. Zu den<br />

Jahresregenten 2024, wie man in Astrokreisen<br />

so schön sagt, also Drache und Sonne, gesellt<br />

sich in dieser Ausgabe der Pfirsich mit seinem<br />

Flaume: Die Farbe des Jahres (2024: „Peach<br />

Fuzz“) wird ja mit großem Tamtam im Dezember<br />

vorgestellt, ich habe mich zu Beginn der<br />

Saison gefragt, ob das eigentlich im Jänner noch<br />

von Belang ist, oder ob man sozusagen von<br />

einem blass pfirsichrosigen Strohfeuer sprechen<br />

kann. Das und vieles andere lesen Sie auf<br />

den kommenden Seiten, ich wünsche Ihnen<br />

also einen farbenfrohen Start ins Wochenende.<br />

Und in das neue Jahr, natürlich! s<br />

Ausschank<br />

AusetwasverquerenSocial-<br />

Media-Gründen(einausgebranntesAutoundEiswürfel,<br />

dieineinemsolchenBehältnis<br />

dennochnichtschmolzen)<br />

wurdeder„Quencher“,also<br />

Durstlöscher,vonStanley<br />

zuletztaufTikTokzumhippen<br />

Flüssigkeitsbehälter:Nochein<br />

TrendfürdenJahresbeginn.<br />

Im Netz<br />

SchonalsTeenagerwurdesie<br />

entdeckt,esfolgteeinelange<br />

undsteileKarriere.Am16.Jänner<br />

wurdeModel-IkoneKateMoss<br />

50Jahrealt.EinenRückblickauf<br />

LebenundKarrierefindenSieauf<br />

DiePresse.com/lifestyle<br />

Facebook.com/diepresse.schaufenster<br />

Instagram: @diepresse.schaufenster<br />

<strong>Schaufenster</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!