28.12.2012 Aufrufe

18:00 Uhr Mackenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

18:00 Uhr Mackenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

18:00 Uhr Mackenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 02.07.2<strong>00</strong>9<br />

Hinweise:<br />

1. Vorstehende Haushaltssatzung wird hiermit gemäß den Vorschriften<br />

der Hauptsatzung der Ortsgemeinde <strong>Weilerbach</strong> veröffentlicht.<br />

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der Haushaltsplan ab<br />

06.07.2<strong>00</strong>9 auf die Dauer von 7 Werktagen<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Weilerbach</strong>, Rummelstraße 15,<br />

Zimmer 207, zur Einsichtnahme während der Dienststunden ausliegt.<br />

2. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern hat mit Verfügung vom 15.05.2<strong>00</strong>9,<br />

Az.: Abt. 2 mitgeteilt, dass gegen die Haushaltssatzung Bedenken<br />

wegen des unausgeglichenen Haushaltes erhoben werden. Ansonsten<br />

wurden keine weiteren Bedenken vorgetragen.<br />

3. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs.6 Satz 4 GemO<br />

eine Verletzung der Bestimmungen über<br />

a) Ausschließungsgründe (§ 22 Abs.1 GemO) und<br />

b) die Einberufung und die Tagesordnung von Sitzungen des Gemeinderates<br />

( § 34 GemO )<br />

unbeachtlich ist, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der<br />

öffentlichen Bekanntmachung der Satzung schriftlich unter Bezeichnung<br />

der Tatsachen, die eine solche Rechtsverletzung begründen können,<br />

gegenüber der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Weilerbach</strong> geltend<br />

gemacht worden ist.<br />

<strong>Weilerbach</strong>, 25.06.2<strong>00</strong>9<br />

Anja Pfeiffer-Matheis<br />

Bürgermeisterin<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Anzeigen<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Weilerbach</strong><br />

Berichte für das Amtsblatt!<br />

Wir bitten Sie die Amtsblattberichte in digitaler Form an folgende E-Mail<br />

zu schicken: amtsblatt@vg-weilerbach.de. VIELEN DANK! Nur in Ausnahmefällen<br />

können handschriftliche abgegebene Berichte veröffentlicht<br />

werden.<br />

Redaktionsschluss ist jeweils montags um 16.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

(außer bei Feiertagen).<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

-<strong>Weilerbach</strong>-<br />

Sprechzeiten des Jugendsozialarbeiters der VG-<strong>Weilerbach</strong> Helmut<br />

Rill für Jugendliche und Eltern nach Vereinbarung unter 06374 922<br />

176 oder mobil 01 70 32 70 58 0 bzw. E-Mail: helmut.rill@vg-weilerbach.de.<br />

Themenschwerpunkte: Jugendschutz, Erziehung, Schule, Berufswahl,<br />

Bewerbung, Ausbildung, Freizeit, Sucht, Behördenwege usw.”<br />

Erzenhausen:<br />

Mittwoch von 17.<strong>00</strong> – 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> mit Herrn Rill, andere nach Vereinbarung<br />

Eulenbis:<br />

Dienstag von 17.<strong>00</strong> - 19-<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> mit Herrn Rill<br />

Erster und dritter Samstag im Monat von 14.30 – 16.30 <strong>Uhr</strong> mit Sabrina<br />

Stemler<br />

<strong>Mackenbach</strong>:<br />

Montag von 15.<strong>00</strong> - 19.<strong>00</strong> mit Herrn Rill,<br />

Rodenbach:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 17.<strong>00</strong> – 21.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

Dienstag von 19.<strong>00</strong>- 21.<strong>00</strong> mit Herrn Rill<br />

Donnerstag von 15.<strong>00</strong> - <strong>18</strong>.<strong>00</strong> mit Herrn Rill<br />

Ferienprogramm<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Weilerbach</strong> 2<strong>00</strong>9<br />

Noch freie Plätze<br />

Achtung, die Kostenpauschale für die jeweilige Veranstaltung mitbringen.<br />

Danke!!<br />

14.07 - 17.07. Kinderbibelwoche „Ich bin einmalig“<br />

anzumelden ab Mitte Mai über deine Kirchengemeinde, das Dekanat Otterbach<br />

oder über die Jugendzentrale. Tel.: 06301-4195 (Teilnehmerbeiträge 1. Kind: 15€,<br />

2. Kind einer Familie: 10€, 3. Kind einer Familie: 5€)<br />

14. Juli 02. Colordekor 10.<strong>00</strong>-12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> in der Reg. Schule <strong>Weilerbach</strong> ab 6 Jahren.<br />

9 € incl. Material. Anmeldung nur über Tee- und Bastelstube Rutz Tel.:<br />

06374/992947.<br />

14. Juli 04. Fotoshooting ab 10 J, . Treff ist die VG-<strong>Weilerbach</strong> von 10.<strong>00</strong> -16.30<br />

Die Kursgebühr beträgt <strong>18</strong> €.<br />

16. Juli 08. Schmelzolan 10.<strong>00</strong>-12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> in der Reg.Schule <strong>Weilerbach</strong> ab 6 Jahren.<br />

Kursgebühr 8 € Anmeldung nur über Tee- und Bastelstube Rutz Tel.:<br />

06374/992947.<br />

17.Juli von 10.30 <strong>Uhr</strong> bis 15.30 <strong>Uhr</strong> Fotosafari im Siegelbacher ZOO,<br />

Kosten 20.-€ inkl. Eintritt. Eigene Kamera mitbringen, Treffpunkt<br />

Haupteingang ZOO. Bitte Anmeldung nur an Bildagentur Pandora<br />

0631-272092.<br />

20. Juli 11. Schmuck basteln von 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> in der Reg. Schule <strong>Weilerbach</strong><br />

ab 6 J. Kursebühr 7 € Anmeldung nur über Tee- u. Bastelstube Rutz Tel.:<br />

06374/992947.<br />

22. Juli 13. Leuchtkugel mit Faserseide und Lichterkette Reg. Schule von 10.<strong>00</strong> -<br />

12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> ab 6 J. 12.- € Anmel-dung über Tee- u Bastelstube Rutz Tel.: 06374/<br />

992947.<br />

24. Juli 16. Dicke Brummer Reg. Schule von 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> ab 6 Jahren Kursgebühr<br />

inkl. Materrial 7.-€ Anmeldung nur über Tee- u. Bastelstube Rutz Tel.:<br />

06374/992947.<br />

Juli <strong>18</strong>. Seife gießen mit Duftölen von 10.<strong>00</strong>-12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Reg. Schule <strong>Weilerbach</strong><br />

ab 6 Jahren Kursgebühr inkl. Materrial 9.-€ Anmeldung nur über Tee- und Bastelstube<br />

Rutz Tel.: 06374/992947.<br />

26. Juli MTB-Rennen in RodenbachFür Kinder/Jugendliche der Jahrgänge 2<strong>00</strong>3-<br />

1997 veranstaltet die Radsportabtl. des TV Rodenbach ein MTB-Rennen. Voraussetzung<br />

ein ver-kehrstüchtiges Fahrrad und ein Fahrradhelm. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 3 €. Start ist um 10:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, die Starter sollten sich bis um 09:30 an<br />

der TVR-Turnhalle einfinden. Um An-meldung wird gebeten ( Stevens.TimothyD@googlemail.com<br />

oder 06374/994848.) Am Starttag ist eine Meldung<br />

noch von 08:<strong>00</strong> bis 09:40 möglich. Infos unter www.radsport-tvr.de<br />

29. Juli 21. Kerzen verzieren mit Wachsplatten und<br />

Sticker In der reg. Schule von 10.<strong>00</strong>–12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> 6J Kursge-bühr inkl. Material 6,50.-<br />

€ Anmeldung nur über Tee- und Bastelstube Rutz Tel.: 06374/992947.<br />

30. Juli 23. Fahrradtour in den Siegelbacher Zoo (Aktivcamp) verkehrssicheres<br />

Fahrrad u. Helm<br />

31. Juli 24. Handtasche aus Folie und Filz von 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Reg. Schule <strong>Weilerbach</strong><br />

ab 6J inkl. Material 10.-€Anmeldung über Tee- Bastelstube Rutz 06374/<br />

992947.<br />

31. Juli 25. Abschlussparty Kinderfest für alle Kinder aus der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

kostet nix!!!!!! (Aktivcamp)<br />

03. August 26. Box mit Kummerkästchen/ Wunsch-kästchen mit 3D Color Farben<br />

Reg. Schule 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> ab 6 J Kursgebühr inkl. Materrial 9.-€ Anmeldung<br />

nur über Tee- u. Bastelstube Rutz Tel.: 06374/992947.<br />

04. August 29. Öko Bauen mit Firma Horn<br />

Ab 09.30 sind wir zu Gast bei der Ökohaus - Zimmerei Horn in <strong>Mackenbach</strong>, bitte<br />

einen Fuchsschwanz u. einen Hammer mitbringen . Anmelden können sich 30<br />

Kinder.<br />

05. August 30. Pardo Modelliermasse Fensterschmuck basteln in der Reg. Schule<br />

<strong>Weilerbach</strong> von 10.<strong>00</strong>-12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> ab 6J Kursgebühr inkl. Material 8,50 € Anmeldung<br />

nur über Tee- und Bastelstube Rutz Tel.: 06374/992947.<br />

05. August 31. Klettern im Monkeywald Gruppe A von 09.30- 13.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Treffpunkt<br />

Parkplatz des Sportplatzes in Schwedelbach mit der Firma Monkey Hardware<br />

25 TN ab 8 Jahren. Bitte meldet Euch an, bringt festes Schuhwerk, Rucksackverpfleg.<br />

und wettergerechte Kleidung und 8.-€ mit!<br />

05. August 32. Klettern im Monkeywald Gruppe B um 12.30 - 16.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Wie<br />

Nummer 31.<br />

06. August 33. Fahrradtour zum Gelterswoog mit verkehr-stüchtigen Fahrrädern<br />

Helmpflicht! Start um 08:15 <strong>Uhr</strong> an der Reg. Schule <strong>Weilerbach</strong> und enden auch<br />

wieder um 17.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> da. 30 TN ab 10J. Rucksackverpflegung und Anmelden.<br />

07. August 34. 4 gegen 4 (Fußball) mit dem SV-Rodenbach auf dem Schulsportplatz<br />

an der Grundschule <strong>Weilerbach</strong> werdet ihr mit je 4 Spielern und Torwart<br />

und max. 2 Ersatzspielern (keine Stollenschuhe, aber mit Schienbeinschonern) in<br />

3 Altersklassen antreten. Beginn um 09.30 <strong>Uhr</strong>. Eine Anmeldung mit dem Team-<br />

Anmeldeformular ist erforderlich, sowie Startgeld in Höhe von 12.<strong>00</strong> € / Team.<br />

Die Siegerteams erhalten Pokale, Sachpreise und jeder Spieler ein 4 gegen 4 - T-<br />

Shirt . Als besonderes Highlight ist eine Schußmessanlage vom Fußballverband

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!