25.01.2024 Aufrufe

"himmlisch wandern" in Niederbayern

Wandern – entlang steiniger Felsgrade, in schwindelerregender Höhe mit unglaublichem Panorama. Viele Menschen denken bei dem Wort "Wandern" sofort an alpine Landschaften oder an die bewaldeten Anhöhen des Bayerischen Waldes. „himmlisch wandern“ – kann das aber nicht auch etwas ganz anderes sein? Mit diesem Wanderführer möchten wir ein Gespür dafür vermitteln, wie abwechslungsreich und sehenswert die Natur- und Kulturlandschaft im Bayerischen Golf- und Thermenland ist: von den blauen Bändern Donau, Isar und Inn bis ins hügelige Rottal, vom mittelalterlichen Regensburg bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die Region ist wie gemacht fürs Draußensein – schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und überzeugen Sie sich selbst.

Wandern – entlang steiniger Felsgrade, in schwindelerregender Höhe mit unglaublichem Panorama. Viele Menschen denken bei dem Wort "Wandern" sofort an alpine Landschaften oder an die bewaldeten Anhöhen des Bayerischen Waldes. „himmlisch wandern“ – kann das aber nicht auch etwas ganz anderes sein? Mit diesem Wanderführer möchten wir ein Gespür dafür vermitteln, wie abwechslungsreich und sehenswert die Natur- und Kulturlandschaft im Bayerischen Golf- und Thermenland ist: von den blauen Bändern Donau, Isar und Inn bis ins hügelige Rottal, vom mittelalterlichen
Regensburg bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die Region ist wie gemacht fürs Draußensein – schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und überzeugen Sie sich selbst.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PILGERN<br />

Pilgern: Sich auf den Weg machen, um bei sich selbst anzukommen.<br />

Schritt für Schritt, im E<strong>in</strong>klang mit der Natur und<br />

teilweise <strong>in</strong> völligem Schweigen. Der Fokus ruht auf e<strong>in</strong>em<br />

selbst und die S<strong>in</strong>ne für das Wesentliche werden geschärft.<br />

Wer sich auf e<strong>in</strong>e Pilgerreise begibt, muss nicht gleich<br />

nach Santiago de Compostela aufbrechen. Auch durch das<br />

Bayerische Golf- und Thermenland führen mehrere bekannte<br />

Pilgerwege. Vier Beispiele:<br />

1 Europäischer Pilgerweg –<br />

VIA NOVA<br />

Auf dem europäischen Pilgerweg<br />

Via Nova gibt es unzählige<br />

Wallfahrtsrouten. Die Via Nova ist<br />

e<strong>in</strong> spiritueller Weg <strong>in</strong>s 21. Jahrhundert,<br />

der für Hoffnung, Friede<br />

und Umkehr im Leben steht. Die<br />

Wegstrecke verläuft im Bayerischen<br />

Golf- und Thermenland von<br />

Bad Abbach bis nach Passau und<br />

macht dabei e<strong>in</strong>e Schlaufe von<br />

Ortenburg bis Er<strong>in</strong>g am Inn.<br />

Mehr unter:<br />

www.pilgerweg-vianova.eu<br />

2 Wolfgangweg<br />

Die ersten sechs Etappen des<br />

Wolfgangwegs führen im Bayerischen<br />

Golf- und Thermenland<br />

von Regensburg nach Vilsbiburg.<br />

Ziel des Pilgerwegs ist<br />

St. Wolfgang im österreichischen<br />

Salzkammergut. Benannt ist der<br />

Weg nach dem Regensburger<br />

Bischof Wolfgang, der nach e<strong>in</strong>er<br />

kriegerischene Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

nach Österreich gefl ohen<br />

se<strong>in</strong> soll.<br />

Mehr unter: www.altoett<strong>in</strong>g.de/<br />

tourismus/pilgerwege<br />

3 Mart<strong>in</strong>usweg<br />

Der europäische Mart<strong>in</strong>usweg ist<br />

e<strong>in</strong> Pilger- und Kulturweg zugleich.<br />

Er dokumentiert die Wirkungsstätten<br />

des Heiligen Mart<strong>in</strong> <strong>in</strong> Südeuropa.<br />

Dieser gilt als Schutzheiliger der<br />

Reisenden, Armen und Bettler. Auf<br />

e<strong>in</strong>em Teilstück davon durchstreifen<br />

Pilger das Bayerische Golf- und<br />

Thermenland auf dem Abschnitt<br />

zwischen Passau und Landshut.<br />

Mehr unter:<br />

www.mart<strong>in</strong>uswege.eu<br />

4 Jakobsweg Böhmen-<br />

Bayern-Tirol<br />

Jakobswege gibt es viele, der<br />

bekannteste unter ihnen ist der<br />

Cam<strong>in</strong>o Francés <strong>in</strong> Nordspanien.<br />

Seit über 1000 Jahren wandern<br />

Pilger dort zum Grab des<br />

Apostels Jakobus <strong>in</strong> Santiago de<br />

Compostela. Das Bayerische Golfund<br />

Thermenland durchzieht der<br />

Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol:<br />

Er verläuft von Passau bis nach<br />

Mitterskirchen <strong>in</strong> der Ferienregion<br />

Rottal-Inn.<br />

Mehr unter:<br />

www.altoett<strong>in</strong>g.de/tourismus/<br />

pilgerwege<br />

Machen Sie sich<br />

auf den Weg<br />

61<br />

HIMMLISCH WANDERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!