28.01.2024 Aufrufe

show*Jän+Feb*2024-psairer heftl-mp

s'Psairer Heftl - Magazin für das Passeiertal Herausgeber: Ratio KG des Helmuth Fritz Grafik & Redaktion: MP Graphics & Design der Monika Pfitscher

s'Psairer Heftl - Magazin für das Passeiertal
Herausgeber: Ratio KG des Helmuth Fritz
Grafik & Redaktion: MP Graphics & Design der Monika Pfitscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIECHTRZEIT<br />

Die Liechtrzeit 2023 im Rückblick<br />

Die Liechtrzeit versucht seit Jahren,<br />

die Adventszeit in St. Leonhard mit<br />

Veranstaltungen zu umrahmen und setzt<br />

dabei jedes Jahr neue Akzente.<br />

Höhepunkte in diesem Jahr waren der<br />

Nikolaus mit seinen Engeln und Knecht<br />

Ruprecht, die von der Kirche in der Kutsche<br />

zum Raiffeisenplatz zogen, die Kinder<br />

strahlen ließen und jedem Kind ein<br />

Säckchen übergeben haben, die Ausstellung<br />

des Fotoclubs im Tirolerhof Stadel<br />

mit beeindruckenden Fotos der Mitglieder<br />

zu verschiedenen Themen, das Konzert<br />

der Krebshilfe mit den Haller's und<br />

die vielen Livekonzerte auf dem Raiffeisenplatz.<br />

Beeindruckt haben aber auch<br />

die musikalische Qualität unserer Sänger/innen<br />

bei den Konzerten im Stadel,<br />

der Jugendband der Musikschule Passeier<br />

und des Jugendchores St. Martin.<br />

Insgesamt war die Liechtrzeit wieder ein<br />

Erfolg, dank der Vereine, der Dorfgestaltung<br />

mit den vielen Weihnachtsbäumen,<br />

der Lichterketten auf der Fichte beim<br />

Widnegg, des Riesenadventskranzes<br />

beim Kreisverkehr und dank der Unterhaltung,<br />

die der Bevölkerung geboten<br />

wurde. Das vielfältige Programm konnte<br />

erfolgreich abgewickelt werden, wobei<br />

die finanzielle Hilfe unseres Hauptsponsors,<br />

der Raika Passeier mitentscheidend<br />

war. Dafür ein großes Dankeschön!<br />

Ein besonderer Dank gebührt unseren<br />

Vereinen, der Klettergruppe, den Volley<br />

Damen, der Musikkapelle, den Jägern,<br />

der Krebshilfe, dem Fotoclub, besonders<br />

der Feuerwehr, welche Jung und Alt an<br />

den Ständen unterhalten und bewirtet<br />

haben. Ihr Angebot verbunden mit besinnlicher<br />

Musik und weihnachtlichen<br />

Lichterketten schafft ein Erlebnis, dem<br />

man sich gerne hingibt und an das man<br />

sich das ganze Jahr über erinnert. Nicht<br />

zu vergessen die vielen Freiwilligen, die<br />

mithelfen, sei es beim Winden des Riesenkranzes,<br />

beim Füllen der Nikolaussäckchen<br />

oder beim Basteln des Begrüßungsgeschenks<br />

an die Besucher beim<br />

Konzert der Krebshilfe, nur um einige zu<br />

nennen. Ebenso braucht es die Großzügigkeit<br />

etwa vom C&C Delucca, welches<br />

die Süßigkeiten in den Säckchen gespendet<br />

hat oder die Bereitschaft der Familie<br />

Nikolaus Holzknecht, welche den Stadel<br />

zur Verfügung gestellt hat.<br />

Gemeinsam ist vieles möglich.<br />

Text: Konrad Pfitscher<br />

Bilder: Bernadette Pfeifer<br />

Bilder v.l.n.r.: Mit einem Konzert der Musikschule Passeier-<br />

Meran wurde am 2. Dezember die Liechtr'zeit eröffnet; Der<br />

stimmungsvolle Tirolerhof-Stoodl eignet sich hervorragend für<br />

die unterschiedlichsten Veranstaltungen; Der Benefizabend<br />

zu Gunsten der Krebshilfe Passeier mit "Die Hallers" Alfred,<br />

Renate, und Hans; Jedes Wochenende hieß es: „Zommstian<br />

am Raiffeisenplatz“; ImFocus-FotoclubPasseier - 13 Mitglieder<br />

haben sich an der Ausstellung beteiligt. Insgesamt konnten 39<br />

Bilder zum Thema "Natur" bestaunt werden; Den Abschluss<br />

der Liechtr'zeit organisiert am Silvestertag der Passeirer Jagdverein<br />

auf der Dorfbrücke.<br />

s‘Psairer Heftl - N° 1+2 ▪ 2024<br />

11<br />

Kinder des AVS Pfelders: Weihnachtskekse für den guten Zweck<br />

Am Samstag 25. November 2023 trafen<br />

sich die Kinder der Ortstelle des Alpenverein<br />

Pfelders im Vereinshaus zum Keksebacken.<br />

Rund 40 fleißige Weihnachtsbäcker/-<br />

innen legten sich mit den AVS Mamis mächtig<br />

ins Zeug und backten die verschiedensten<br />

Kekssorten. Diese wurden dann am 1. Adventsonntag<br />

nach der Hl. Messe von den<br />

Kindern auf dem Kirchplatz in Pfelders verkauft.<br />

Dabei kam die stattliche Summe von<br />

650 Euro zusammen, die an „Südtirol Hilft“<br />

gespendet wurde, um bedürftigen Menschen<br />

etwas Gutes zu tun.<br />

Der Ausschuss bedankt sich bei den AVS<br />

Kids und den Mamis für die vorbildliche Initiative<br />

und das soziale Engagement.<br />

Fotos: AVS Ortsstelle Pfelders

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!