28.01.2024 Aufrufe

show*Jän+Feb*2024-psairer heftl-mp

s'Psairer Heftl - Magazin für das Passeiertal Herausgeber: Ratio KG des Helmuth Fritz Grafik & Redaktion: MP Graphics & Design der Monika Pfitscher

s'Psairer Heftl - Magazin für das Passeiertal
Herausgeber: Ratio KG des Helmuth Fritz
Grafik & Redaktion: MP Graphics & Design der Monika Pfitscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SKISPORT<br />

Erfolgreiches Trainingslager<br />

im Skigebiet Pfelders<br />

Weltcupläufer aus verschiedenen<br />

Nationen sind nach Pfelders gekommen,<br />

um sich auf Val d'Isere und<br />

Alta Badia vorzubereiten.<br />

Das Skigebiet Pfelders kann auf eine äußerst<br />

erfolgreiche Zeit zurückblicken, in<br />

der es vom 20. November bis kurz vor<br />

Weihnachten als Trainingslager für viele<br />

FIS-Rennläufer diente. In den ersten Dezemberwochen<br />

nutzten rund 60 Weltcupläufer<br />

aus 12 Nationen die perfekt<br />

präparierten Pisten, um sich intensiv auf<br />

die bevorstehenden Rennen in Val d'Isere<br />

und Alta Badia vorzubereiten. Zwei Pisten<br />

wurden eigens so präpariert, dass sie<br />

den Rennpisten ähneln, um den Athleten<br />

den letzten Feinschliff zu verleihen.<br />

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich<br />

das Skigebiet Pfelders dank seiner stets<br />

optimal präparierten Pisten als bevorzugtes<br />

Herbst-Trainingslager des deutschen<br />

Skiverbandes etabliert hat und sich „offizielles<br />

Trainingslager des DSV“ nennen<br />

darf. Die Trainer und Athleten lobten<br />

nicht nur die exzellenten Trainingsbedingungen,<br />

sondern auch die herzliche Gastfreundschaft<br />

und die professionelle Betreuung<br />

vor Ort. Alle Beteiligten nutzten<br />

diese Bedingungen, um sich in entspannter<br />

Atmosphäre auf die anspruchsvollen<br />

Rennen vorzubereiten.<br />

Seit dem 16. Dezember freuen sich Wintersportbegeisterte<br />

über die Öffnung aller<br />

Pisten im Skigebiet Pfelders.<br />

Neben den hervorragenden Bedingungen<br />

für Skifahrer stehen nun auch die<br />

Rodelbahn, der Eislaufplatz und die Wanderwege<br />

für die Besucher bereit. Auf<br />

dem gespurten Weg ins Lazinser Tal laden<br />

zwei Almen zum Aufwärmen und<br />

Verweilen ein, aber auch im Dorf selbst<br />

und auf Zeppichl gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten,<br />

in denen man einen<br />

erlebnisreichen Tag auf der Piste gemütlich<br />

ausklingen lassen kann.<br />

Darüber hinaus bietet die Skischule Pfelders<br />

verschiedene Kurse an, um sowohl<br />

Anfängern als auch Fortgeschrittenen<br />

die Freude am Skifahren zu vermitteln.<br />

Von professionellen Instruktoren geleitet,<br />

können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten<br />

verbessern und das Skigebiet in vollen<br />

Zügen genießen. Das Skigebiet verspricht<br />

somit ein winterliches Erlebnis für die<br />

ganze Familie.<br />

Über das Skigebiet Pfelders: Das Skigebiet<br />

Pfelders bietet nicht nur herausragende<br />

Trainingsmöglichkeiten für<br />

Profisportler, sondern auch ein abwechslungsreiches<br />

Angebot für Freizeitskifahrer<br />

und Familien. Mit optimal präparierten<br />

Pisten, einer Rodelbahn, einem Eislaufplatz,<br />

malerischen Wanderwegen und<br />

verschiedenen Kursen der Skischule Pfelders<br />

ist das Skigebiet Pfelders ein beliebtes<br />

Ziel für Wintersportbegeisterte aus<br />

aller Welt.<br />

Foto: Gruppenbild mit GS Weltcupfahrern aus GER, ITA, AUT,<br />

SWE, FRA, CRO, SLO, SVK, USA, SPA, CAN, AND<br />

s‘Psairer Heftl - N° 1+2 ▪ 2024<br />

25<br />

RAIFFEISENKASSE PASSEIER<br />

Finanzchallenge und Kindergartentheater<br />

der Raiffeisenkasse Passeier<br />

Über 10.770 Jugendliche im ganzen<br />

Land haben im Oktober 2023 beim<br />

Online-Quiz der Raiffeisen-Finanzchallenge<br />

teilgenommen. Dabei mussten<br />

die Kinder und Jugendlichen 18 Fragen<br />

zu den Themen „Finanzen, Banken und<br />

Umgang mit Geld“ richtig beantworten,<br />

damit ein Lösungswort für den Teilnahmeschein<br />

erschienen ist. Die Gewinner<br />

der Raiffeisenkasse Passeier waren Reichegger<br />

Paula und Augscheller Veronika<br />

und durften sich über einem nagelneuen<br />

Schlafsack der Marke „Meru“ freuen.<br />

Zudem fand am 14. Dezember im Kindergarten<br />

von St. Leonhard die Aufführung<br />

des Theaters von Gernot Nagelschmied<br />

statt. Wie schon im März,<br />

besuchte Herr Nagelschmied mit seinen<br />

Puppen die Kinder und spielte diesmal<br />

das Stück „Frau Holle“.<br />

Ermöglicht wurde die Aufführung durch<br />

die Unterstützung der Raiffeisenkasse<br />

Passeier als Beitrag für die zukünftige<br />

Generation.<br />

Bildbeschreibung: Bild links: v.l.n.r. Jugendleiterin Claudia Pircher,<br />

Gewinnerin Paula Reichegger und Leiter Kundenservice<br />

Matthias Kröss;<br />

Bild Mitte: v.l.n.r. Jugendleiterin Claudia Pircher, Gewinnerin Veronika<br />

Augscheller und Leiter Kundenservice Matthias Kröss;<br />

Bild rechts: v.l.n.r. Kindergartenleiterin Sudabeh Kalantari Lun,<br />

Künstler Gernot Nagelschmied, Jugendleiterin Claudia Pircher<br />

und Marktbereichsleiter Stephan Kuppelwieser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!