30.01.2024 Aufrufe

Kurzeitung_02-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immer montags:<br />

Pizzatag<br />

Verschiedenste Pizzen, frisch zubereitet<br />

ab 7,20 €<br />

Nur solange der Vorrat reicht.<br />

Auch zum Mitnehmen.<br />

Auch für externe<br />

Gäste von außen<br />

zugänglich.<br />

Thermenrestaurant in der Johannesbad Therme<br />

Johannesstraße 2 | 94072 Bad Füssing<br />

Öffnungszeiten: täglich 9-21 Uhr<br />

Casino Highlights<br />

Foto oben links: Petra Weber-Schuwerack, Bildmitte, bekannt seit Jahrzehnten als Sängerin und Veranstalterin hochkarätiger Musiktheater-Programme präsentiert in der Spielbank Bad Füssing<br />

ihre außergewöhnlichen Fotos. Der Verkaufserlös kommt der Pockinger Tafel sowie der Gesellschaft zur Förderung junger Sängerinnen und Pianistinnen zugute. Im Bild Veranstalter und Gäste der<br />

Vernissage, von links, Spielbankdirektor Ralf Samland, Seniorenbeauftragte Gerlinde Kaupa, die Sängerinnen Karin Geyer und Gabriele Stockinger und Bürgermeister Tobias Kurz.Foto oben rechts:<br />

Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Verena Künstel-Wohlleben gab am Casinostammtisch Einblicke in 15 Jahre Bundestagsarbeit. Die intelligenten Fragen stellte Spielbankdirektor Ralf<br />

Samland. Am Casinostammtisch vorne der prominente Stammgast mit dem Spielbankdirektor sowie stehend von links stellvertretender Landrat Klaus Jeggle, Teamassistentin Petra Mieser und<br />

Dieter Künstel. Foto unten links: Es war ein humorvoller Casino-Hoagart’n auch mit interessanten Geschichten vorgetragen von Bürgermeister Tobias Kurz und Hausherr Direktor Ralf Samland.<br />

Mit im Bild von links, Teamassistentin Petra Mieser, Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt, Marion Samland sowie das Tluck-Trio mit Eugen Tluck, rechts, mit Tochter Susanne und Enkelin<br />

Katharina. Foto unten rechts: „Jazz and more“ war das Motto auf der Kulturbühne der Spielbank Bad Füssing. Helmut Degenhart las aus seinem Buch „Schön war die Zeit“. Die besonders interessanten<br />

Kindheitserfahrungen wurden musikalisch von Bandleader Peter Köhler, Saxophon, Günther Trautner, Schlagzeug, Werner Weilhart, Bass und Marianne Ammann mit der Klarinette umrahmt.<br />

Degenhart selbst spielte Gitarre, Banjo und Ukulele. Fotos: Lindmeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!