01.02.2024 Aufrufe

Linzplus_Plusheft#3_final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lorenz Potocnik +<br />

Renate Pühringer<br />

Liebe Linzer:innen,<br />

Hallo Oma Riki,<br />

Servus Clemens,<br />

Während im Nahen Osten und in der Ukraine Terror und Krieg herrscht, die<br />

schwarz-grüne Bundesregierung in ihrer Verzweiflung schon milliardenschwere<br />

Wahlzuckerl verschenkt (die unsere Kinder einmal zahlen müssen)<br />

und in Linz der amtierende Bürgermeister den Platz für die Nachfolge nicht<br />

frei machen und bis 2027 bleiben will, haben wir unbeirrt weiter gearbeitet.<br />

Dabei bringen wir #Ideenfürlinz ein im Wissen, dass diese mit etwas<br />

Verspätung fast immer #gutkopiert werden, erkennen und benennen die<br />

#strukturellekorruption in Linz, und machen unsere Städtereisen, um von<br />

den Besten zu lernen. #lernenvondenbesten<br />

So war Renate mit freiraum-europa in Bratislava auf Austausch und Lorenz<br />

in Brüssel, Antwerpen, Budapest und zuletzt in Zürich und Basel. Von allen<br />

Städten können wir Linzer:innen uns viel abschauen. In Bratislava ist seit 4<br />

Jahren Architekt Matus Vallo Bürgermeister. Es ist fantastisch, in welchem<br />

Tempo er den öffentlichen Raum umbaut, Bäume pflanzt, entsiegelt und<br />

auf Barrierefreiheit achtet. Brüssel und Antwerpen wiederum, beide bis<br />

vor kurzem noch Autostädte, haben die Corona-Pandemie genutzt, um im<br />

gesamten Stadtgebiet einen 30er zu verordnen und Radwege zu “bauen”.<br />

Aber nicht mit viel Geld und „alles aufreißen“, sondern mit minimalsten<br />

Mitteln, quick and dirty sozusagen. Um schnell und billig zu sein. Die Erfahrungen<br />

hat Lorenz in einem Interview mit dem LINZA erläutert: https://www.<br />

linzplus.at/post/linz-muss-bruessel-werden<br />

Und sonst? Was gibt es Neues? Na genau um das zu beantworten, haben<br />

wir dieses dritte PLUSheft verfasst. Darin finden Sie alles rund um Klaus<br />

Lugers Donauparkstadion (Ein Fass ohne Boden!), den Abriss in der Sint-<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!