06.02.2024 Aufrufe

NL382

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, DER Verein im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey und Lacrosse geht

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, DER Verein im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey und Lacrosse geht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Schein trügt: Die 1. Hockeyd<br />

Die Mannschaft von Trainer Bartel steht zwar in der Tabelle auf Platz zwe<br />

<br />

Lena Kolmetz erzielte<br />

den 1:1-Ausgleich.<br />

Von Luisa Schmitt<br />

Wer vor dem Spitzenspiel in der<br />

2. Hockey-Bundesliga zwischen dem<br />

RTHC Leverkusen und dem KKHT<br />

Schwarz-Weiß Köln auf die Tabelle der<br />

geschaut hat, wird den Leverkusener<br />

RTHC an erster Stelle gesehen haben.<br />

Wer genauer hingesehen hat konnte<br />

allerdings auch feststellen, dass besagte<br />

Leverkusenerinnen ein Spiel<br />

mehr gespielt hatten und mit einem<br />

Zähler Vorsprung nur formal vor den<br />

Aufsteigerinnen aus Köln stehen konnten.Etwas<br />

weniger Druck also für die<br />

Damen aus der Domstadt, denen auch<br />

ein Unentschieden reichen würde, um<br />

in der Tabelle zumindest gedanklich<br />

vor den Bayer Damen zu bleiben.<br />

Das Spiel, das in dieser Konstellation<br />

in der letzten Saison noch Regionalligistinnen<br />

gegen Spielerinnen der<br />

1.Bundesliga gezeigt hätte, versprach<br />

den vielen mitgereisten Fans jetzt<br />

einen packenden Schlagabtausch<br />

auf Augenhöhe. setzt sich gegen Lea<br />

Simca Susan Schön (r.)<br />

Wolff durch. <br />

Im Hinspiel waren die Leverkusenerinnen<br />

noch<br />

mit 4:2 unterlegen, witterten<br />

jetzt aber sicher in eigener<br />

Halle die Chance auf eine<br />

Revanche.<br />

Nicht nur objektiv, sondern<br />

auch innerhalb der Mannschaft<br />

war klar: „Die müssen<br />

siegen – wir nicht. Wir sind<br />

klar im Soll und können hier<br />

heute nichts verlieren, wenn<br />

wir unser bestes Spiel auf die<br />

Platte bringen.“, brachte es<br />

SWK-Trainer Torsten Bartel<br />

auf den Punkt. Wer schon einmal<br />

selbst Sport auf diesem<br />

Niveau betrieben hat, weiß<br />

aber auch, dass Mannschaften,<br />

die davon sprechen, ihr<br />

Soll erfüllt zu haben, noch<br />

lange nicht weniger Ehrgeiz<br />

6 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!