13.02.2024 Aufrufe

IM KW 07

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D‘ Nåssreider håbe ålle Jåhr a Fåsnåcht<br />

Nassereiths wilde Fasnacht wird von Mal zu Mal größer<br />

Die große Nassereither Fasnacht,<br />

bekannt auch unter der Bezeichnung<br />

„Schellerlaufen“, findet alle<br />

drei Jahre statt. Wer aber glaubt die<br />

Nassereither beschränken sich auf<br />

diesen zeitlichen Rhythmus, der<br />

irrt – und das gewaltig. Auch in den<br />

Jahren dazwischen lassen sie es sich<br />

nicht nehmen in die Fasnacht zu<br />

gehen, auch wenn sie nur im kleinen<br />

Rahmen stattfindet. So wieder<br />

geschehen am „Unsinnigen Donnerstag“.<br />

Von Ewald Krismer<br />

AUS TRADITION. Begonnen hat die<br />

„Wilde Fasnacht“, so wie die große, in der<br />

Früh mit dem „Umschlagen“. Zu Mittag<br />

dann der Umzug vom Postplatz zum<br />

Majenbrunnen und zurück. Gäste aus<br />

Nah und Fern sind zwar herzlich willkommen,<br />

in die „Wilde Fasnacht“ gehen<br />

die Nassereither aber hauptsächlich für<br />

sich selbst. Brauchtumserhalt, Zugehörigkeitsgefühl<br />

und die Liebe zur Heimat<br />

sind wohl die Veranlassung warum „d‘<br />

Nåssereider ålle Jåhr in d‘ Fåsnåcht giah“<br />

bei der auch die Geselligkeit nicht zu<br />

kurz kommt.<br />

„D‘ Nåssreider Kårnersippe“ mit ihrem „Huamatle“, einem Planenwagen auf<br />

dem sie immer ihr gesamtes Hab und Gut mitführen und der am Abend, der<br />

Tradition gemäß, immer ein Raub der Flammen wird.<br />

Fotos: Archiv Krismer<br />

Die Nassreither nennen sie „Wilde<br />

Fasnacht“, so mancher auch „Karnerfasnacht“,<br />

waren früher doch immer<br />

nur die „Kårner mit ihrem Huamatl“ am<br />

„Unsinnigen Donnerstag“ in der Fernpassgemeinde<br />

unterwegs. Mittlerweile<br />

sind es mehrere Gruppen mit kleinen<br />

Wägen, die sich einen alljährlichen fasnachtlichen<br />

Spaß nicht entgehen lassen<br />

möchten. Zur „Kårnersippe“ dazugesellten<br />

sich heuer eine Gruppe „Ruaßler“,<br />

die „Roßbachmühl“, ein „Dampfbad“,<br />

Vogelhändler und ein Chor der heimatliches<br />

Liedergut zum Besten gab.<br />

Eine Einnahmequelle für das fahrende<br />

Volk sind ihre „Damen des horizontalen<br />

Gewerbes“. Obwohl „Dame“<br />

ist dabei zu viel gesagt, „freche Göre“<br />

wäre wohl angebrachter.<br />

Ein Ständchen von Seppl und Mariele für Nassereiths graue Eminenz: Rudi<br />

und Gitti Prosen, vielen bekannt als ehemalige Wirtsleut‘ im Hallenbadrestaurant,<br />

Rudis Vater Willi Prosen, mit 99 Jahren der älteste Bürger Nassereiths,<br />

Hansi Senn, Mitglied des Fasnachtskomitees und Günther Nothdurfter, ehemaliger<br />

Schuldirektor und Fußballtrainer (v.l.). Sie ließen sich das Fasnachtsspektakel<br />

nicht entgehen.<br />

PV-Set 5,74 kWp mit Huawei SUN2000 Hybrid inkl.<br />

Montagesystem mit Dachhaken<br />

14x Module 410Wp mit Halbzellentechnologie Black-Frame<br />

1x Huawei SUN2000-5KTL-M1-HC<br />

1x WLAN Modul<br />

1x<br />

Stringbox / Überspannungsableiter<br />

100m Solarkabel 4mm²<br />

50m<br />

Erdungskabel 16mm²<br />

6x<br />

MC4 Stecker und Buchsen<br />

1x<br />

Montagesystem mit Dachhaken<br />

Mehr Informationen finden Sie<br />

auf unserer Website: Art. Nr. 11006<br />

Weitere PV-Anlagen auf Anfrage!<br />

€ 3.470,-<br />

exkl. MwSt.<br />

Montage auf Anfrage!<br />

Fliesenverlegung<br />

Sanitärinstallationen<br />

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom neuen Bad<br />

mit der SSP Komplett-Badsanierung<br />

Elektroinstallationen<br />

Unverbindliches Wärmepumpen Angebot!<br />

Erhalten Sie ein unverbindliches<br />

Angebot für Wärmepumpen!<br />

Unsere geschulten Techniker bieten<br />

kompetente Beratung.<br />

Profitieren Sie jetzt von den<br />

möglichen Förderungen!<br />

Nullsteuersatz nur für<br />

Endkunden aus Österreich!<br />

Heizungssanierung:<br />

bis zu 75% Förderung!<br />

14./15. Februar 2024<br />

Industriestraße 33,<br />

6430 Ötztal Bahnhof<br />

+43 5266 88004 info@ssp-products.at www.ssp-products.at<br />

RUNDSCHAU Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!