13.02.2024 Aufrufe

IM KW 07

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP<br />

ARBEITGEBER, LEHRLINGE & BILDUNG<br />

(mel) Der viel diskutierte Fachkräftemangel ist mittlerweile ein<br />

flächendeckendes Phänomen geworden. Eine ausgewogene Work-<br />

Life-Balance wird Arbeitnehmern immer wichtiger. Dies gilt vor<br />

allem für all jene, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen<br />

müssen. Unternehmen, die sich familienfreundlich präsentieren,<br />

können durchaus profitieren.<br />

Von Mel Burger<br />

Viele Unternehmen nehmen Familienfreundlichkeit<br />

nun wirklich<br />

ernst, richten betriebliche Abläufe<br />

an den Bedürfnissen von Eltern aus<br />

oder bieten familienbezogene Zusatzleistungen<br />

an. Selbstverständlich<br />

kommen all diese Veränderungen<br />

nicht nur Müttern, sondern auch<br />

Vätern zugute, die ebenfalls zunehmend<br />

Wert auf die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf legen. Schon<br />

Gleitzeit kann eine enorme Erleichterung<br />

für Eltern sein, wenn sie<br />

kurzfristig Betreuung für ein krankes<br />

Kind organisieren müssen oder der<br />

Gang zum Kindergarten eben einmal<br />

zehn Minuten länger gedauert<br />

Gewinn für beide Seiten<br />

Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Erfolgsfaktor<br />

hat. Auch flexible Endzeiten bei der<br />

Arbeit sind hilfreich, zumal viele<br />

Betreuungseinrichtungen starre Öffnungszeiten<br />

haben – und damit genau<br />

das Gegenteil von dem, was viele<br />

Eltern für einen entspannten Tagesablauf<br />

benötigen.<br />

WECHSEL AUF TEILZEIT UND<br />

ZURÜCK. Unabhängig von gesetzlichen<br />

Ansprüchen richten sich immer<br />

mehr Unternehmen darauf ein,<br />

dass Mitarbeiter nicht durchgängig<br />

Vollzeit arbeiten wollen oder können.<br />

Je nach Bedarf werden zum<br />

Beispiel Arbeitsplätze geteilt und mit<br />

zwei Mitarbeitern besetzt, die sich<br />

bisweilen sogar selbstständig über<br />

die Verteilung ihrer Arbeitszeiten<br />

Top-Aufstiegschancen, Benefits<br />

und viel Abwechslung<br />

Sparkasse Imst: Jetzt Karriere als Kundenbetreuer:in starten<br />

Die Sparkasse Imst sucht neue Kräfte für einen vielfältigen und<br />

erfüllenden Job. Bei einem der größten Arbeitgeber der Region sind individuelle<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen garantiert.<br />

Gleichzeitig ermöglichen die zahlreichen Benefits eine perfekte Balance<br />

von Beruf und Freizeit.<br />

Jungen Familien deren Traum vom<br />

Eigenheim erfüllen, Jugendlichen ihr<br />

erstes Konto einrichten, Gründer:innen<br />

beim Start begleiten, sich um die finanzielle<br />

Gesundheit der Kund:innen kümmern<br />

oder maßgeschneiderte Veranlagungspläne<br />

erstellen. Das alles sind fordernde<br />

und zugleich erfüllende Aufgaben von<br />

Kundenbetreuer:innen. „Wer gerne und<br />

gut kommuniziert, Freude am Umgang<br />

mit Menschen hat und serviceorientiert<br />

handelt, für den ist dieses Berufsfeld die<br />

ideale Tätigkeit. Die verschiedenen Themenbereiche<br />

wie Konto, Finanzierungen<br />

oder Wertpapiere sorgen im Alltag für viel<br />

Abwechslung“, beschreibt die Personalverantwortliche<br />

Verena Jacob die Voraussetzungen<br />

und Aufgaben.<br />

DER MENSCH <strong>IM</strong> VORDERGRUND.<br />

Das Unternehmen achtet sehr auf die Förderung<br />

der persönlichen Stärken. „Als<br />

Arbeitgeber wünschen wir uns begeisterte<br />

Mitarbeiter:innen. Wir investieren in<br />

diese Begeisterung. Mit individuellen und<br />

flexiblen Modellen zu Arbeitszeit und Arbeitsort,<br />

Ausbildungen, Karrierechancen,<br />

umfangreichen Benefits, vergünstigten<br />

Konditionen oder einer Altersvorsorge“,<br />

so Jacob.<br />

FAMILIENFREUNDLICH. Große Bedeutung<br />

kommt auch der Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie zu. Zudem profitieren<br />

Dienstnehmer:innen von diversen<br />

Vergünstigungen, wie zum Beispiel bei<br />

Fitnessstudios oder im Kino und von Kinderbetreuungseinrichtungen.<br />

ANZEIGE<br />

Eine familienfreundliche Unternehmensführung bringt Vorteile für die Arbeitnehmer-<br />

und Arbeitgeberseite.<br />

Foto: stock/ Robert Kneschke<br />

abstimmen dürfen. Home-Office:<br />

Für den Arbeitgeber verringert ein<br />

Heimarbeitsplatz den Raumbedarf<br />

und damit auch die Kosten. Eltern<br />

mit kleinen Kindern können zu Hause<br />

oft flexibler arbeiten, sind in der<br />

Nähe ihrer Kinder und sparen sich<br />

zudem den Stress mit oft langwierigen<br />

Anfahrten zur Arbeit in den<br />

#glaubandich<br />

Eine Bank.<br />

Viele Karrierewege.<br />

Stoßzeiten. Aus diesem Grund sind<br />

oft Firma und Mitarbeiter an einem<br />

Home-Office interessiert. Für die<br />

Mitarbeiter gilt jedoch, dass sie sich<br />

trotzdem ab und an auch persönlich<br />

im Büro blicken lassen sollten, um<br />

die persönlichen Kontakte zu pflegen<br />

und über das Unternehmen auf<br />

dem Laufenden zu bleiben.<br />

WE ARE<br />

HIRING<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir eine<br />

Kundenbetreuer:in<br />

(m/w/d)<br />

Emma Riml<br />

Geschäftsstelle Oetz<br />

JOIN<br />

OUR<br />

TEAM<br />

sparkasse.at/imst/karriere<br />

14./15. 2./3. Jänner Februar 20202024 RUNDSCHAU Seite 273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!