29.12.2012 Aufrufe

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

MPT-Mehrzweckreifen<br />

Betriebsvorschriften (DIN 7793 und ECE-R54)<br />

MPT = Multi Purpose Tyres<br />

Tragfähigkeit und Geschwindigkeit.<br />

Bei <strong>de</strong>r Ermittlung <strong>de</strong>r für eine Fahrzeugachse erfor<strong>de</strong>rlichen Min<strong>de</strong>stgröße <strong>de</strong>r Bereifung<br />

ist grundsätzlich von <strong>de</strong>r zulässigen Achslast und <strong>de</strong>r durch die Bauart <strong>de</strong>s Fahrzeuges<br />

bestimmten Höchstgeschwindigkeit auszugehen. Hierbei ist auch <strong>de</strong>r sog.<br />

„Toleranzenkatalog“ zu berücksichtigen.<br />

Nenntragfähigkeit = 100%-Last, wie sie auch durch <strong>de</strong>n Last-In<strong>de</strong>x (LI) ausgewiesen<br />

wird*).<br />

Referenzgeschwindigkeit.<br />

Sie ist <strong>de</strong>r Nenntragfähigkeit <strong>de</strong>s Reifens zugeordnet.<br />

Luftdruck.<br />

Die in <strong>de</strong>n Tabellen ausgewiesenen Luftdrücke sind Min<strong>de</strong>stluftdrücke und als Richtwerte<br />

anzusehen. Für spezielle Betriebsbedingungen können beson<strong>de</strong>re Luftdrücke<br />

empfohlen wer<strong>de</strong>n. Alle Luftdrücke gelten für <strong>de</strong>n „kalten” Reifen, wie er nach mehrstündigem<br />

Stillstand im Freien ohne starke Sonneneinstrahlung vorliegt.<br />

Gemischtbereifung.<br />

Achsweise unterschiedliche Reifenbauarten sind über 2,8 t Fahrzeuggewicht zwar zulässig,<br />

zu empfehlen ist jedoch die Verwendung nur einer Bauart an allen Radpositionen.<br />

Felgen.<br />

Für die Ausrüstung neuer Fahrzeugserien sind nur die ausgewiesenen Felgen zulässig.<br />

Rä<strong>de</strong>r.<br />

Es ist sicherzustellen, dass die Tragfähigkeit ausreicht.<br />

Nach <strong>de</strong>r ECE-Regelung Nr. 54 müssen MPT-Reifen ab 80 km/h und darüber mit einer<br />

Betriebskennung gekennzeichnet sein. Sie besteht aus Last-In<strong>de</strong>x (LI)* und Geschwindigkeits-Symbol<br />

(GSY).<br />

*) Tabelle siehe Seite 9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!