29.12.2012 Aufrufe

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Montage und Demontage<br />

Montage und Demontage mit <strong>de</strong>r SE-Unimount<br />

Die SE-Unimont ist speziell für die Montage<br />

und Demontage von CSE-Reifen und<br />

Elastic-Bandagen entwickelt wor<strong>de</strong>n. Ein<br />

schwenkbarer, pneumatischer Hublift ermöglicht<br />

die Einmannbedienung.<br />

Im Prinzip arbeitet die Presse wie eine<br />

Klauenpresse, wobei Klauen und Druckring<br />

durch einen Einsatzring ersetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nähere Informationen:<br />

Fa. Tip Top Stahlgruber<br />

Postfach 8018 22<br />

81675 München<br />

Telefon 0 89/4 55 14 19<br />

Montage und Demontage mit <strong>de</strong>r Klauenpresse<br />

Klauenpresse<br />

Erfor<strong>de</strong>rliche Grundwerkzeuge zur Montage<br />

und Demontage mit einer Klauenpresse<br />

• Felgenabstützringe bzw. -platten passend<br />

zur Pressenausführung zum Abstützen<br />

– an <strong>de</strong>r festen Hornseite beim Aufpressen<br />

B<br />

– an <strong>de</strong>r offenen Seite beim Abpressen C<br />

Je Felgendurchmesser ein Ring bzw. eine<br />

Platte.<br />

• ein Zusatzrohr D bei nicht ausreichen<strong>de</strong>m<br />

Hub <strong>de</strong>r Presse (kleine Reifen).<br />

• Reifendruckring A zum Schutz <strong>de</strong>r<br />

Reifenseitenwand durch die Klauen<br />

beim Auf- und Abpressen.<br />

• Schlageisen und Hammer<br />

• Montierhebel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!