29.12.2012 Aufrufe

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

technischer_ratgeber_pdf_de.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage und Demontage von CSE-Reifen<br />

CSE-Reifen fin<strong>de</strong>n durch Vorspannung am Reifenfuß in radialer und axialer Richtung<br />

ihren festen Sitz auf <strong>de</strong>r Luftreifenfelge.<br />

Auf die richtige Felgenzuordnung ist zu achten: Die Felgenmaulweite muß <strong>de</strong>r Reifenfußbreite<br />

entsprechen.<br />

Die Fußausführung „S“ für seitengeteilte Felgen ist auch in einigen Größen für normgerechte<br />

mittelgeteilte Felgen verwendbar (siehe Seite 34, 36, 38 und 40, In<strong>de</strong>x 2).<br />

Der CSE-Reifen mit <strong>de</strong>r Fußausführung SIT ist auf die Konturen und Abmessungen <strong>de</strong>r<br />

seitengeteilten Lemmerz-Felge abgestimmt. Seine beson<strong>de</strong>re Fußkonstruktion mit Haltewulst<br />

ermöglicht eine Montage auf <strong>de</strong>n Felgengrundkörper ohne Verwendung <strong>de</strong>r<br />

losen Felgenteile.<br />

Montage auf eine seitengeteilte Felge<br />

Reifen mit Klauen- o<strong>de</strong>r Plattenpresse aufpressen<br />

Montage auf eine mittengeteilte Felge<br />

Reifen von Hand auf eine Felgenhälfte aufschieben, dann die zweite Felgenhälfte<br />

gegensetzen. Die Felgenhälften mit einer Presse zusammendrücken und anschließend<br />

verschrauben.<br />

Hinweise für die Montage und Demontage von CSE -Reifen mit<br />

Klauen- o<strong>de</strong>r Plattenpressen<br />

Vorbereitung<br />

• Felgen säubern und ggf. vorhan<strong>de</strong>ne Anfahrgrate entfernen, insbeson<strong>de</strong>re sollte die<br />

äußere Kante angefast sein.<br />

• Reifen und Felgen an <strong>de</strong>n Gleitflächen mit <strong>de</strong>m empfohlenen Montagehilfsmittel einstreichen.<br />

• Felge unter Verwendung <strong>de</strong>s passen<strong>de</strong>n Stützringes auf die Grundplatte <strong>de</strong>r Presse<br />

aufsetzen.<br />

Montagehilfsmittel verwen<strong>de</strong>n.<br />

• ein sich verflüchtigen<strong>de</strong>s Gleitmittel als<br />

Montagehilfe.<br />

Empfehlung: Vollreifen-Gleitmittel<br />

Art.-Nr. 593 0388 von Fa. Tip Top Stahlgruber,<br />

Postfach 80 18 22, 81675 München.<br />

Die für Luftreifen übliche Montagepaste nicht<br />

verwen<strong>de</strong>n, da <strong>de</strong>r feste Sitz <strong>de</strong>s Reifens<br />

sonst nicht gesichert ist.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!