16.02.2024 Aufrufe

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wird Freigabedruck gewählt, erfolgt der Druck zwangsweise auf den bereits eingestellten<br />

"Freigabe-Drucker".<br />

Im Stapeldruck der Speditionsbelege erfolgt die Initiierung folgendermaßen<br />

Als Ausgabedrucker muss der "Freigabe-Drucker" eingestellt werden.<br />

Wird bei der Ausgabe festgestellt, dass ein Freigabe-Drucker eingestellt ist, der<br />

Freigabedruck für Speditionsbelege aktiviert ist sowie der Ausgabe-Drucker dem Freigabe-<br />

Drucker entspricht, so wird zwangsweise der Freigabe-Druck initiiert.<br />

Es empfiehlt sich, für den Stapeldruck der Speditionsbelege ein entsprechendes Schema<br />

anzulegen und den Drucker darin vorzubelegen.<br />

Der "Freigabe-Drucker" muss bei allen Arbeitsplätzen/Anwendern der WDV verfügbar sein.<br />

Hinsichtlich Jahreswechsel wurde bisher die Einstellung für inaktive Artikel nicht an die<br />

Ausführung weitergegeben, damit wurde ein uninitialisierter Wert verwendet. Das Verhalten<br />

wurde korrigiert.<br />

15000<br />

Vorgang: 2327542<br />

Ein Verhalten hinsichtlich Preislisten Replica-Tabelle ohne Datums-Filter wurde behoben.<br />

Es wurde in <strong>WDV2024</strong> <strong>TEAM</strong> dafür gesorgt, dass im Hintergrund ausgeführte Threads nicht<br />

störend wirken. Bisher konnten Hintergrundabfragen die Abarbeitung stören.<br />

Bei der Produktversionsaktivierung wird nun generell mit einem deutschen Datumsformat<br />

gearbeitet unabhängig von der Einstellung des Windows.<br />

Vorgang: 2402839<br />

Angebotsmodul<br />

Über eine Einstellung im Bereich Angebot Auftrag kann sichergestellt werden, dass bei<br />

Angeboten, deren Zahlungskonditionen ursprünglich nicht individuell angelegt waren, die<br />

jeweils firmenbezogenen Zahlungskonditionen in den Auftrag übergeben werden, wenn<br />

mehrere firmenbezogene Aufträge erstellt werden.<br />

10241<br />

Vorgang: 2320692<br />

In der Kombination firmenbezogenes Preislistensystem und werksübergreifende Erfassung<br />

im Bereich Angebot/Auftrag wurden bisher keine Preislisten-Preise gezogen.<br />

11128<br />

Vorgang: 2312733<br />

Somit gab es die Änderung, dass in der Preisfindung die Anmeldefirma als Default Wert<br />

verwendet wird. Unter der Maßgabe, dass die Belegfirma gleich der Anmeldefirma ist,<br />

können nun die Preise vorgetragen werden.<br />

Weiterhin kann die Belegfirma gezielt an die Preisfindung gegeben werden.<br />

Im Angebot wurde die Eintragung EK-Preis nach Mengenerfassung korrigiert<br />

(GetStaffelpreis-Funktion erweitert).<br />

15000<br />

2322275<br />

Seit 30 Jahren für Sie da. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!