16.02.2024 Aufrufe

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinsichtlich der Kassenprüfung des Modul Kasse erfolgt das Sperren der<br />

Mehrfachbearbeitung im Dialog nun firmenbasierend. Die Sperre erfolgt zum Zeitpunkt des<br />

Ladens der Daten basierend auf der im Dialog erfassten Firma (Nicht: Anmeldefirma)<br />

10607<br />

Vorgang: 2315896<br />

Das Entsperren erfolgt zum Zeitpunkt des Leerens der Bearbeitungsliste nach erfolgter<br />

Bearbeitung. Es wurde ebenfalls das Entsperren über das Administrations-Menü<br />

implementiert. Dieses erfolgt immer basierend auf der Anmeldefirma.<br />

Labormodul<br />

Seit der Version 13.02-00-39NET kann in der Maske „Kontrollprüfung anzeigen“ nach Klick<br />

auf „Bemerkung“ der Text der Bemerkung geändert bzw. erfasst werden. Nach Klick auf OK<br />

wird die geänderte Bemerkung direkt und ohne Nachfrage in der Kontrollprüfung<br />

gespeichert. Zusätzlich wurden in der Titelleiste, analog zu Stammdatendialogen, zwei<br />

Schalflächen zum Blättern integriert, über die jeweils zum nächsten bzw. vorherigen<br />

Datensatz gewechselt werden kann. Die Sortierreihenfolge ist hierbei aufsteigend nach KP-<br />

Nummern. Ein Blättern im Stapel ist an dieser Stelle nicht umsetzbar, das würde eine neue<br />

Vollversion erfordern.<br />

Wenn versucht wird, eine Kontroll- oder Erstprüfung auf einen Vorschriftseintrag ohne<br />

konfigurierte Messwerte zu erstellen, so wird nun ein Hinweis darauf angezeigt, warum die<br />

Liste Probeneingabe oder Ergebniseingabe leer ist.<br />

10492<br />

Vorgang: 2402420<br />

11224<br />

Vorgang: 2315014<br />

Lieferstapelübernahme<br />

Ein Bepreisungsproblem gab sich aus einem Seiteneffekt. Es gab eine Korrektur bezüglich<br />

des Frachtrabattes bei Artikeln, die als "Bepreisungstyp Fracht ..." geschlüsselt waren.<br />

10222<br />

Vorgang: 2327253<br />

Bei Artikeln, die nur nach Listepreis bepreist würden, für die es also in der<br />

Preislistenhierarchie keine weiteren frachtrelevanten Preise gab, wurde nun der Frachtpreis<br />

nicht mehr ermittelt. Das Verhalten wurde behoben.<br />

Hinsichtlich Einstellungen der Lieferstapelübernahme werden in der Liste der Zufuhrarten für<br />

separate Fakt die Eingaben nun auch korrekt geladen, wenn lediglich 1 Eintrag erfasst<br />

wurde.<br />

Es gab eine Anpassung hinsichtlich der Preisfindung von Lieferscheinen mit erfasstem, aber<br />

zeitlich nicht gültigem Auftrag. (Diese Konstellation kann mit Lieferscheinen entstehen, die<br />

nicht in WDV erfasst wurden oder wenn die Auftragsgültigkeit nach Erfassung des<br />

Lieferscheines geändert wird. In der WDV-Lieferscheinerfassung werden zeitlich nicht<br />

gültige Aufträge nicht angeboten.)<br />

10480<br />

Vorgang: 2401479<br />

11128<br />

Vorgang: 2315878<br />

Es wurde hier bisher zwar der korrekte Preis laut Preislistenhierarchie ermittelt, aber ein<br />

Artikelrabattkey aus dem Auftrag ermittelt. Dieser wurde über eine Rabatt-Position im<br />

Auftrag gezogen, da an dieser Stelle nicht auf die Gültigkeit des Auftrages sowie auf das<br />

Löschkennzeichen des Auftrages geprüft wurde. Das Verhalten wurde korrigiert.<br />

Seit 30 Jahren für Sie da. 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!