16.02.2024 Aufrufe

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte machen Sie vor jedem Update oder Service Pack eine Datensicherung Ihrer aktuellen<br />

Datenbestände und Ihrer Software-Programme. Prüfen Sie grundsätzlich, dass diese Datensicherungen<br />

auch im Anwendungsfall funktionssicher genutzt werden können.<br />

Verlassen Sie sich bei der Wahl der geeigneten Technologie auf uns und unsere kompetenten<br />

Partner. Für den optimalen und langfristig gesicherten Einsatz unserer Softwareprodukte besteht<br />

die Möglichkeit, Hardware aus dem Hause Bluechip zu erwerben. Sie bekommen Server,<br />

PCs und weitere Hardware aus einer Hand und brauchen sich so keine Gedanken zu machen,<br />

ob die Komponenten untereinander kompatibel sind.<br />

Vor Auslieferung der Geräte kann zusätzlich ein Servicevertrag über einen Vor-Ort-Service<br />

geschlossen werden. Dieser garantiert Ihnen über eine Laufzeit von bis zu 3 Jahren schnelle<br />

Hilfe innerhalb von 24 Stunden, wenn doch einmal etwas an der Hardware kaputtgehen sollte.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit zur Vorabtauschanmeldung, bei dem Ihnen ein Austauschgerät<br />

zugesendet wird.<br />

Server Voraussetzungen<br />

Wir empfehlen, nur zertifizierte Server für die <strong>WDV2024</strong> <strong>TEAM</strong> zu verwenden. Allein diese<br />

gewährleisten einen größtmöglichen Nutzen der gesamten Software mit optimalem Service<br />

und Zugriffszeiten.<br />

Sie können die <strong>WDV2024</strong> <strong>TEAM</strong> auf 32-Bit sowie auf 64-Bit Server nutzen. Sie sollten möglichst<br />

Dualprozessoren wie Xeon oder Core Prozessoren einsetzen. Der verfügbare Arbeitsspeicher<br />

sollte bei 32-Bit Server und bei 64-Bit Server idealerweise 64 GByte betragen. Dies<br />

ist abhängig von Terminal oder Client-Server Einsatz. Die Datenübertragungsrate zwischen<br />

den Servern sollte bei 1 GByte/s oder höher liegen.<br />

Server<br />

Im Datenbankbereich sollten Raid 5 oder Raid 50 mit mindestens 4 Platten (möglichst geringe<br />

Kapazitäten, empfohlen werden max. 170 - 230 GByte je Platte) sowie Raid 1 oder 10 mit<br />

Transaktionsprotokoll eingerichtet sein. Alternativ steht heute auch SSD Speicherplatz zur<br />

Verfügung.<br />

Datenbank<br />

Der Drucker muss über einen terminalfähigen Druckertreiber auf das Betriebssystem abgestimmt<br />

werden. Sie können bei uns getestete Drucker verschiedener Hersteller, welche mit<br />

optimaler Ausdruckgeschwindigkeit arbeiten, anfragen.<br />

Drucker<br />

Achten Sie darauf, dass Spamfilter, Firewalls und Virenschutzprogramme ressourcenschonend<br />

eingestellt sind. Wenn Sie es wünschen, können wir Sie hierzu beraten.<br />

Seit mehr als 30 Jahren für Sie da.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!