16.02.2024 Aufrufe

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzlich gab es eine Erweiterung der Ausgabe XML für Lieferschein bei<br />

PxELSEConnector Import.<br />

Der Import von eLieferschein wurde auf Schüttgut angepasst, so dass ab sofort keine<br />

Frachtscheinerstellung mehr möglich.<br />

Es gab eine Anpassung zum Tourenimport, das Verarbeitungskennzeichen D wird nun<br />

berücksichtigt zum Löschen der Touren. Dies ist nur möglich wenn keine Lieferscheine mit<br />

dieser Tour existieren.<br />

Es wurde eine Prüfung entnommen, so dass die Liefermenge >0 sein muss.<br />

Es erfolgte die Anpassung der Ist Zeiten zu Planzeiten, damit Daten korrekt an der Waage<br />

angezeigt werden.<br />

Es erfolgte ein Update des Transportauftrags damit Daten korrekt vom ELSEConnector<br />

übertragen werden.<br />

Es erfolgt nun der Import der Status der Transportaufträge, so dass diese in WDV Status<br />

gewandelt werden.<br />

Der Status Beendet wird nun korrekt Importiert.<br />

Es erfolgte die Überarbeitung hinsichtlich des Tourenimport auf ein eindeutiges<br />

Kennzeichen.<br />

Das Rückmeldekennzeichen wird, wenn dieses Null ist, auf 0 gesetzt damit Lieferscheine<br />

nicht gedruckt werden müssen.<br />

Es erfolgt nun der Import des Grundes der Lieferschein Faktura Sperre.<br />

Korrektur der Menge und Artikelnummer bei Lieferschein Zusatzpositionen.<br />

Der eLfs Import wurde angepasst.<br />

Es wird nun ein Lieferschein der bereits erfasst wurde neu betrachtet und alle Positionen die<br />

nicht [1] sind als Zusatzpositionen angelegt, falls die Artikel korrekt existieren.<br />

Die Firmennummer im Tag C wird wieder anhand der Auftragsnummer gesucht.<br />

Preislistenversand<br />

In diesem firmApp können Preislisten an ausgewählte Kunden per Stapelversand gesendet<br />

werden.<br />

Es gab eine Erweiterung der ReportSelection um KundeNr und Stichtag und Preisliste. Hier<br />

folgte weiterhin die Anpassung durch Rausnehmen von Typ = APL und APLNr.<br />

11242<br />

Es gab eine Korrektur, so dass E-Mail (Versender) per SQL aus der Datenbank geholt wird.<br />

Des Weiteren wurde die Verteilerversandart für Preisleistenversand angepasst, diese istjetzt<br />

Stapeldruck Aufträge.<br />

Seit 30 Jahren für Sie da. 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!