16.02.2024 Aufrufe

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

Newsletter WDV2024 TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitalisierung des Belegwesens<br />

Durch die nun vollkommene Integration des elektronischen Lieferscheins, können Sie weg vom<br />

1-Blatt-Lieferschein hin zum 0-Blatt Lieferschein, also zum vollumfänglich digitalen Datenaustauschverfahren<br />

zwischen Geschäftspartnern. Das beginnt mit der Erstellung an der Waage,<br />

geht über die Mitnahme des Lieferscheins auf dem mobilen Gerät im LKW und damit der gleichzeitigen<br />

Übermittlung an den Kunden, bis zur Übermittlung des Rückläufers von der Baustelle an<br />

die Verwaltung und somit das Archiv. Die Archivierung arbeitet hierbei mit der neuen <strong>WDV2024</strong><br />

<strong>TEAM</strong> nun auch mit Ordnerstrukturen.<br />

Materialbestellung und Mengenverteilung digital<br />

Der Bauleiter / Polier des Abnehmers kann über unsere PxP<br />

Bauleiter App auf dem Smartphone Material bestellen, wobei<br />

die Materialbestellungen direkt in der <strong>WDV2024</strong> <strong>TEAM</strong> zur<br />

Mengenverteilung der Bestellmengen auf die Werke landen.<br />

Die Bestellung erfolgt auf einen gültigen WDV-Auftrag. Das<br />

Werk erhält eine Info zur angeforderten Menge.<br />

Mit Erstellung des Lieferscheins werden die disponierten Lieferungen<br />

in der PxP Bauleiter App sichtbar. Auf Wunsch kann<br />

eine Fahrzeugortung integriert werden.<br />

Digital vom Lieferschein zur Rechnung<br />

Lieferanten können ihren Abnehmern über das Kundenportal<br />

Lieferscheine, Informationen zu Mengen, Belegen, Statistiken<br />

oder auch Rechnungen zur Einsichtnahme oder digitalen<br />

Ihr Geschäftspartner arbeitet noch manuell und<br />

Was tun bei Papierbelegen?<br />

Abruf bereitstellen. Lieferscheine werden als XML, jeweils<br />

Sie bekommen dementsprechend Belege auf<br />

inklusive PDF/A hochgeladen, so dass diese an einem neu-<br />

Papier?<br />

tralen Ablageort bereitgestellt werden. Je nach Konfiguration<br />

laufen die Lieferscheine automatisch in das System des Abnehmers<br />

oder er kann sich seine Lieferscheine manuell he-<br />

Router eine Möglichkeit zur Digitalisierung von<br />

Kein Problem - wir bieten mit dem PxScannrunterladen<br />

und zusätzlich in einer Excel-Übersicht auswerten.<br />

Zum Lieferschein können Datenmengen (z.B. Qualität,<br />

Eingangsbelegen oder Rapporten auf Papier.<br />

Auslieferzeitpunkt, LKW, Werk, Lotsenpunkt und Abladeort<br />

etc.) erfasst und bereitgestellt werden. So kann Jeder auch<br />

noch Jahre später den genauen Einbauort seiner bzw. der<br />

Materialien nachweisen.<br />

Seit mehr als 30 Jahren für Sie da.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!