16.02.2024 Aufrufe

plopp - Ausgabe 02-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

überregional 11<br />

Stelting<br />

Niklas Rode<br />

Luana Sattler<br />

Tom Wienke<br />

Denisa Cotruta<br />

gen die teilweise drei Jahre ältere Konkurrenz gut. Ein besseres<br />

Ergebnis verhinderten einige knappe Niederlagen. Mit einem<br />

Quäntchen Glück und etwas mehr Abgezocktheit in entscheidenden<br />

Momenten wäre für Wienke eine Platzierung unter den besten<br />

Zwölf möglich gewesen. „Ich freue mich über meinen Sieg<br />

gegen Noah Hersel in der Gruppenphase und ärgere mich über<br />

die Niederlage gegen Itagaki. Hier habe ich beim Stand von 9:5<br />

im dritten Satz eine gute Chance liegen gelassen. Alles in allem<br />

bin ich einigermaßen zufrieden mit meinem Turnier,“ bilanzierte<br />

Tom Wienke nach dem letzten Ballwechsel seine Leistung. Im<br />

hochklassigen Finale der Jungen 19 setzte sich Lleyton Ullmann<br />

(HaTTV) im Duell der Favoriten gegen Wim Verdonschot (WTTV)<br />

durch.<br />

Mit großen Erwartungen war Niklas Rode (Neuenhainer TTV) in<br />

das Turnier in der Altersklasse Jugend 15 gestartet. Nach dem<br />

fünften Platz beim Top 48 im November hatte sich der Rechtshänder<br />

Hoffnungen auf eine Qualifikation zum TOP 12 gemacht.<br />

Doch bereits die ersten beiden Spiele verliefen unglücklich. Gegen<br />

Samuel Kuhl (ByTTV) vergab er eine 2:0-Satzführung und<br />

gegen Alexander Uhing (TTVN) unterlag Rode ebenfalls 2:3. Mit<br />

zwei Niederlagen im Gepäck konnte Rode keine Topplatzierung<br />

mehr erreichen. Am Ende stand Platz 17 zu Buche. Rode äußerte<br />

sich selbstkritisch nach dem Turnier: „Da ich einen sehr hohen<br />

Anspruch an mich selbst habe, bin ich mit dem Ergebnis nicht<br />

wirklich zufrieden. Ich hatte mir für dieses Turnier hohe Ziele<br />

gesetzt, die ich leider nicht erreicht habe. Deswegen bin ich enttäuscht,<br />

auch wenn ich eigentlich nicht schlecht gespielt habe.“<br />

Ebenfalls 17. wurde Simon Michahelles (TTV GSW). Im Gegensatz<br />

zu Rode darf Michahelles allerdings noch ein weiteres Jahr in<br />

der Jugend 15-Altersklasse starten. Bester Hesse in der Altersklasse<br />

Jungen 15 wurde Julian Rehm (Neuenhainer TTV), der mit<br />

seiner Gruppenphase sehr zufrieden war: „Ich war in der Gruppe<br />

nur an Position fünf gesetzt und habe drei Spiele gewonnen. Insbesondere<br />

mein Sieg gegen Jonas Rinderer (ByTTV) war überraschend.“<br />

Nach der Gruppenphase wechselten sich Sieg und Niederlage<br />

ab, so dass Rehm in seinem letzten Jugend 15-Jahr mit<br />

Platz 15 zufrieden sein musste. Den Titel errang Ivo Quett (TTTV)<br />

vor Tien Nghia Phong (TTBW).<br />

Text: Matthias Bomsdorf<br />

Fotos: Volker Arnold, TTBW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!