29.02.2024 Aufrufe

Ahoi Leipzig März 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bühne<br />

Bühne<br />

28. FESTIVAL LEIPJAZZIG<br />

Große Bühne für<br />

<strong>Leipzig</strong>s Jazz<br />

Unsere Gastspiele<br />

Das LeipJAZZig-Festival ist die<br />

Messe der <strong>Leipzig</strong>er Jazzszene.<br />

Bei acht Konzerten zeigt der<br />

Verein, der dem Festival seinen<br />

Namen gibt, seine gesamte<br />

Bandbreite.<br />

Das LeipJAZZig-Festival, das vom<br />

14. bis zum 17. <strong>März</strong> bereits zum<br />

28. Mal stattfindet, bietet Jazz<br />

eine große Bühne. Beim traditionellen<br />

Eröffnungskonzert des „LeipJAZZig-<br />

Orkesters“ im charmant-morbiden UT<br />

Connewitz interagieren 14 Musiker.<br />

„Es ist der Traum jedes Jazzmusikers,<br />

in einem Orchester spielen zu können“,<br />

so Festival-Organisator und Vereinsgeschäftsführer<br />

Christian Schierwagen.<br />

„Das bietet künstlerisch hinsichtlich<br />

der Arrangements ganz<br />

andere Möglichkeiten. Wir sind froh,<br />

dass wir uns diesen Luxus leisten<br />

können.“<br />

„TANGO FROM<br />

OBANGO“<br />

Orchesterleiter Stephan König wählt<br />

für jedes Festival ein neues Thema<br />

aus. Nach Interpretationen von Michael-Jackson-Songs<br />

und Gershwin-<br />

Kompositionen ist diesmal Wiener<br />

Jazz des einst legendären Vienna Art<br />

Orchestras der Vorlagengeber. „Tango<br />

from Obango“ heißt das Programm.<br />

„Manchmal kann man das Original<br />

nur noch in Ansätzen erkennen, weil<br />

er nur einen ganz bestimmten Aspekt<br />

hervorhebt“, sagt Schierwagen über<br />

Königs Stil.<br />

Seit Anfang der 1990er-Jahre hat<br />

sich der Verein LeipJAZZig der Aufgabe<br />

verschrieben, vor allem <strong>Leipzig</strong>er<br />

Jazzern eine Bühne zu bieten. So gibt<br />

Großes Thema:<br />

LeipJAZZig hätte<br />

gern mehr starke<br />

Frauen wie Antonia<br />

Hausmann („Teleidoscope“,<br />

17. <strong>März</strong>,<br />

21 Uhr) im Verein<br />

2 x 2<br />

TICKETS<br />

gewinnen<br />

es auch die feste Auflage, dass jede<br />

Formation mindestens zur Hälfte aus<br />

<strong>Leipzig</strong>er Musikern besteht.<br />

VON SWING BIS<br />

ZU ELEKTRO<br />

UND HIP-HOP<br />

Das „Orkester“ beim<br />

Eröffnungskonzert<br />

im UT Connewitz:<br />

LeipJAZZig hat sich auf<br />

die Fahnen geschrieben,<br />

Jazz präsenter in der<br />

Stadt zu machen<br />

Aktuell ist viel Bewegung im Verein,<br />

dessen 26 Mitglieder alle Profimusiker<br />

sind und verschiedene Stile<br />

vom klassischen Swing-Jazz bis hin zu<br />

von Metal beeinflusstem Jazz abbilden.<br />

„Dass er sich permanent verändert<br />

und die Dynamiken der Gesellschaft<br />

aufnimmt, ist ja ein Merkmal<br />

des Jazz“, sagt Schierwagen. Nach der<br />

großen Eröffnung folgen sieben weitere<br />

Konzerte im Theaterhaus Schille.<br />

[ukr]<br />

LeipJAZZig-Festival, 14.–17. <strong>März</strong>,<br />

weitere Infos unter www.leipjazzig.de/<br />

fruehjahrsfestival<br />

Gewinnspiel: <strong>Ahoi</strong> <strong>Leipzig</strong> verlost<br />

2 x 2 Freikarten für einen Festival-<br />

Abend der Wahl. E-Mails mit dem<br />

Stichwort „LeipJAZZig“ bitte bis zum<br />

10. <strong>März</strong> an gewinnspiele@ahoi-leipzig.de<br />

schicken, um an der Verlosung<br />

teilzunehmen. Die Gewinner werden<br />

schriftlich benachrichtigt. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

24 MÄRZ <strong>2024</strong> 25<br />

Fotos: Marco Sensche, Kabokeri Records, James Deary<br />

KATHARINA BOGER<br />

Auf Akustik-Pfaden<br />

Der Videoanruf kommt pünktlich und man fragt sich, von wo<br />

aus Katharina Boger gerade anruft. London? Los Angeles?<br />

Nein, sagt sie, aus <strong>Leipzig</strong>. Die Sängerin ist in ihrer Heimatstadt.<br />

Aber zu Hause fühlt sie sich überall. „Dort, wo was los<br />

ist in der Musik, da bin ich“, sagt sie.<br />

Katharina war in London, spazierte in Los Angeles frech in<br />

Recording Studios, kam mit Produzenten und Künstlern in<br />

Kontakt. Immer mit dem Ziel, von den Besten zu lernen. Die<br />

Sängerin lacht, als sie erzählt, wie sie immer wieder zu hören<br />

bekam: „Du siehst so lieb aus, aber wenn du etwas willst,<br />

dann nimmst du es dir.“ Daraus hat sie ihre Marke „DAngel“<br />

entwickelt, eine Kombination aus dem Gegensatz von Devil<br />

und Angel. Songs wie „Angels & Devils“ oder „Breaking Rules“<br />

sind dabei entstanden, zuletzt in Berlin auch als Akustik-<br />

Version eingespielt. [dir] www.katharinaboger.com<br />

JACK CURLEY IM NAUMANNS<br />

Einprägsamer Vollblutmusiker<br />

Mit gerade mal 25 Jahren hat<br />

Jack Curley schon eine bemerkenswerte<br />

musikalische Reise<br />

hinter sich. Der Singer-Songwriter<br />

aus einem Vorort von<br />

Manchester, wo er vor einigen<br />

Jahren noch als Straßenmusiker<br />

unterwegs war, hat sich ganz<br />

dem Musikerleben verschrieben.<br />

Das genießt er derzeit auf seiner<br />

„Better with you“-Tour. Dabei<br />

macht der Mann mit der prägnanten<br />

Stimme am 21. <strong>März</strong> im<br />

Naumanns Tanzlokal Station. [ane]<br />

Jack Curley, 21. <strong>März</strong>, 20 Uhr<br />

(Einlass: 19 Uhr), Naumanns<br />

Tanzlokal (Felsenkeller),<br />

Karl-Heine-Straße 32, Tickets<br />

unter www.aust-konzerte.com<br />

2 x 2<br />

TICKETS<br />

gewinnen<br />

Gewinnspiel: <strong>Ahoi</strong> <strong>Leipzig</strong> verlost 2 x 2 Freikarten für das<br />

Konzert von Jack Curley im Naumanns. E-Mails mit dem<br />

Stichwort „Jack Curley“ bitte bis zum 15. <strong>März</strong> an gewinnspiele@ahoi-leipzig.de<br />

schicken, um an der Verlosung teilzunehmen.<br />

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

MATINEE-LESUNG 24 Mrz <strong>2024</strong><br />

Christian von Aster<br />

› Schnitter, Gevatter<br />

und Sensenmann – allerlei<br />

Geschichten vom Tod ‹<br />

RIO REISER-ABEND 25 & 26 Mrz <strong>2024</strong><br />

Peter Schneider<br />

› Der Traum ist aus, aber<br />

ich werde alles geben, dass<br />

er Wirklichkeit wird ‹<br />

KONZERT 2 Apr <strong>2024</strong><br />

Die Zöllner 5<br />

› Der neueste Streich ‹<br />

JUBILÄUMS-KONZERT 8 & 9 Apr <strong>2024</strong><br />

mondëna quartet<br />

& friends<br />

Gäste: Sven Helbig, Martin Reik,<br />

Felix Rösch, Felix Räuber, Diana<br />

Ezerex & Jens Gilles<br />

KONZERT 16 Apr <strong>2024</strong><br />

Freddie-Ommitzsch-<br />

Studio-Ensemble<br />

› 55 Jahre Abbey Road:<br />

Beatles Revolved ‹<br />

KONZERT 22 Apr <strong>2024</strong><br />

Cashmere<br />

feat. Jasmin Graf<br />

› A Tribute To Adele ‹<br />

Magazingasse 4 — <strong>Leipzig</strong> Zentrum<br />

0341 140660 – krystallpalastvariete.de<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!