29.02.2024 Aufrufe

Ahoi Leipzig März 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kino<br />

Literatur<br />

FILME, DIE WIR SEHEN WOLLEN<br />

präsentiert die aktuellen Kinofilme<br />

BÜCHER, DIE WIR LESEN<br />

… präsentiert von<br />

GROSSE MINIATURWELT<br />

Wunderland –<br />

Vom Kindheitstraum<br />

zum Welterfolg<br />

/ KINOSTART 7. MÄRZ / 2001 entstand in Hamburg das Miniatur<br />

Wunderland, heute Heimat der größten Modelleisenbahn<br />

der Welt. Dokumentarisch erzählt der Film vom täglichen<br />

Alltag seiner Macher, von kleinen und großen Hürden und<br />

der Faszination für Modelleisenbahnen.<br />

TIERISCHER KÄMPFER<br />

Kung Fu Panda 4<br />

/ KINOSTART 14. MÄRZ / Skadooosh! Der kampfsporterprobte<br />

Pandabär Po soll als spiritueller Meister den nächsten<br />

Drachenkrieger ausbilden. Zuvor muss er es jedoch mit<br />

einem fiesen Chamäleon aufnehmen, einer bösen Zauberin.<br />

Ob dabei die Steppenfüchsin und gesuchte Diebin Zhen<br />

helfen kann?<br />

Und wieder stellt<br />

sich die Frage:<br />

Wer wird den<br />

Goldjungen für den<br />

„Besten Film“<br />

abholen können?<br />

Wir sind gespannt<br />

auf die Oscar-<br />

Verleihung am<br />

10. <strong>März</strong> und die<br />

diesjährigen Preisträger.<br />

Insbesondere<br />

drücken wir<br />

die Daumen für<br />

Sandra Hüller,<br />

nominiert in der<br />

Kategorie „Beste<br />

Hauptdarstellerin“!<br />

Heiko Fischer,<br />

Mitarbeiter<br />

Marketing und<br />

Medienpädagogik<br />

im Cineplex.<br />

Arbeitete viele<br />

Jahre für Filmfestivals<br />

in Cottbus,<br />

Braunschweig,<br />

Zittau und im<br />

polnischen Łagów.<br />

KULTIGES TEAMBUILDING<br />

Ghostbusters: Frozen Empire<br />

/ KINOSTART 21. MÄRZ / New York City im Hochsommer: Eine<br />

böse Macht könnte eine zweite Eiszeit heraufbeschwören.<br />

Die alten Geisterjäger rund um die Originalbesetzung<br />

müssen sich mit der nächsten Generation zusammentun,<br />

um die Stadt ein weiteres Mal vor den Geistern zu bewahren.<br />

ZAUBERHAFTE JELLA HAASE<br />

Chantal im Märchenland<br />

/ KINOSTART 28. MÄRZ / „Fack ju Göhte“-Kultfigur Chantal<br />

findet sich ungewollt in einer Märchenwelt wieder.<br />

Als Märchenprinzessin der etwas anderen Art kämpft sie<br />

um die Freundschaft mit ihrer besten Freundin und räumt<br />

nebenbei mit überholten Klischees auf.<br />

Cineplex <strong>Leipzig</strong><br />

Ludwigsburger Straße 13 · 04209 <strong>Leipzig</strong><br />

www.cineplex.de/leipzig · Telefon 0341 42 69 60<br />

facebook.com/Cineplex<strong>Leipzig</strong><br />

Fotos: Tobis, Universal, Sony Pictures, Constantin, Heiko Fischer (privat), Susanne Maron (privat)<br />

MICHAEL KÖHLMEIER<br />

Das Philosophenschiff<br />

/ ERSCHIENEN IM HANSER VERLAG /<br />

Herr Köhlmeier ist ein raffinierter Erzähler,<br />

der munter Fakten und Fiktion zu großer<br />

Literatur verwebt. Lenin befahl 1922,<br />

Intellektuelle auf „Philosophenschiffen“<br />

außer Landes zu schaffen, weil sie der<br />

Revolution gefährlich werden könnten.<br />

Erzählt wird die Geschichte von einer<br />

heute 100-Jährigen, die damals als Kind auf so einem Schiff<br />

war und auf dem Meer vor sich hin dümpelte, bis ein neuer<br />

Passagier an Bord kam: Lenin selbst. Eine beinahe wahre<br />

Geschichte über die Politik des Terrors.<br />

JÖRG FÄRBER<br />

Das <strong>Leipzig</strong> Kochbuch<br />

/ ERSCHIENEN IM BUSCHVERLAG LEIPZIG /<br />

Ein <strong>Leipzig</strong>-Kochbuch? Sofort fällt<br />

einem da natürlich <strong>Leipzig</strong>er Allerlei ein.<br />

Doch dass die <strong>Leipzig</strong>er Küche mehr zu<br />

bieten hat als ihr bekanntestes Gericht,<br />

beweist der <strong>Leipzig</strong>er Profikoch Jörg<br />

Färber mit diesem neuen Kochbuch.<br />

Auf der Suche nach Gaumenkitzel hat er<br />

sich durch die Archive der Stadt gewühlt und einen erstaunlichen<br />

Rezeptschatz entdeckt. Neu abgestimmt auf unsere<br />

moderne Küche ist dieses Buch eine kulinarische Schatzkiste<br />

und eine Tour durch die bewegte Stadtgeschichte. Köstlich!<br />

URSULA POZNANSKI<br />

Die Burg<br />

/ ERSCHIENEN IM DROEMER VERLAG /<br />

Durchgeknallter Milliardär mit Elon-Musk-<br />

Zügen kauft sich eine mittelalterliche<br />

Burg und installiert in den unterirdischen<br />

Gewölben einen Escape Room, der von<br />

einer Künstlichen Intelligenz bespielt wird.<br />

Eine Gruppe ausgewählter Testpersonen<br />

soll das Ganze auf Herz und Nieren prüfen<br />

und hymnische Empfehlungen schreiben. Leider führt die KI<br />

nur das aus, was ihr vorgegeben wird – und nicht alle wollen<br />

einfach nur spielen. Grandioser Krimi, den man nicht mehr<br />

aus der Hand legt.<br />

Susanne<br />

Maron<br />

Wenn sie mal nicht<br />

liest, buddelt sie<br />

in der Erde, fährt<br />

Fahrrad durch die<br />

Stadt und arbeitet<br />

hauptberuflich<br />

bei Hugendubel in<br />

der Petersstraße.<br />

Dort organisiert<br />

sie Veranstaltungen<br />

und scheucht<br />

Autoren durch die<br />

Gegend.<br />

Noch mehr<br />

Buchtipps gibt<br />

es auf ihrem<br />

Instagram-Account<br />

@fertig_gelesen.<br />

DAN JONES<br />

Essex Dogs<br />

/ ERSCHIENEN BEI C.H.BECK / Nach allen großartigen<br />

historischen Sachbüchern von Dan Jones kommt hier<br />

ein Roman über zehn sehr unterschiedliche Söldner, die<br />

1346 als Vorhut der englischen Flotte in der Normandie<br />

anlegen, wo kurz darauf der Krieg um den französischen<br />

Thron beginnt. Die Essex Dogs lassen uns den<br />

Kampf von unten mit allem Dreck, Blut, Hunger und<br />

Angst miterleben und an jeder Ecke lauert der Tod.<br />

Selten wurde mittelalterliche Militärgeschichte<br />

filmreifer und packender erzählt. Für alle Fans der<br />

„Uhtred-Saga“!<br />

Hugendubel <strong>Leipzig</strong><br />

Petersstraße 12 · 04109 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon 0341 22 598-21<br />

www.hugendubel.com<br />

32 MÄRZ <strong>2024</strong> 33<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!